2.0 FSI E10 MJ04 oder BJ04?
Hallo,
habe nun erfahren, dass VW bei den 2.0FSI Motoren der "1. Generation" keine Freigabe für den E10 Sprit gibt.
Betroffen sind alle bis MODELLJAHR 2004 (so steht es zumindest in den veröffentlichten Texten). Meiner wurde ca. im Mai oder Juni 2004 gefertig, ist somit schon Modelljahr 05.
Das würde dann bedeuten, dass mein Motor für das E10 Zeug geeignet wäre.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass eigentlich nicht das Modelljahr gemeint ist, sondern die Umstellung von Schichtlade auf Homogenbetrieb.
Hat einer von euch genaue Informationen?
Werde demnächst auf jeden Fall mal meinen Freundlichen fragen, wenn ich zur 2. Inspektion muss.
Gruß Aljo
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Hallo,habe nun erfahren, dass VW bei den 2.0FSI Motoren der "1. Generation" keine Freigabe für den E10 Sprit gibt.
Betroffen sind alle bis MODELLJAHR 2004 (so steht es zumindest in den veröffentlichten Texten). Meiner wurde ca. im Mai oder Juni 2004 gefertig, ist somit schon Modelljahr 05.
Das würde dann bedeuten, dass mein Motor für das E10 Zeug geeignet wäre.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass eigentlich nicht das Modelljahr gemeint ist, sondern die Umstellung von Schichtlade auf Homogenbetrieb.Hat einer von euch genaue Informationen?
Werde demnächst auf jeden Fall mal meinen Freundlichen fragen, wenn ich zur 2. Inspektion muss.
Gruß Aljo
Dann müßte deiner noch einer von der 1.Generation sein. Gib mal deinen MKB: Dann kann ich genaueres dazu sagen. Müßte aber der AXW sein. Der AXW wurde von 10/03 bis 07/04 verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von noci86
ist es überhaupt schon 100%ig sicher, dass der E10-müll kommt..???
Schau hier
http://www.bmu.de/.../roadmap_biokraftstoffe.pdfmal nach. Mfg.
Zitat:
Dann müßte deiner noch einer von der 1.Generation sein. Gib mal deinen MKB: Dann kann ich genaueres dazu sagen. Müßte aber der AXW sein. Der AXW wurde von 10/03 bis 07/04 verbaut.
Als Motorkennbuchstabe steht BLX. Dann ist es scheinbar doch schon einer mit Homogenbetrieb. War die ganze Zeit der Meinung, dass ich einen Schichtlader habe. Dann hab ich ja nochmal Glück gehabt. 😉
Erstzulassung war Anfang Juli 2004. Wurde die Produktion scheinbar doch schon vor Juli 2007 umgestellt.
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
Der BLX wurde von 05/04 bis 11/05 gebaut. Söllte somit nicht betroffen sein.
Edit: Es sein den er Fällt unter den Ausnahmen, die bis 2006 davon betroffen sind.
Nähere Info söllte eigentlich dein Händler oder VW direkt haben.
Wie schonmal im Forum zu lesen, hier nochmals ausführlich :
Generell sind alle Motoren E10 tauglich, die Ausnahme bilden ausschließlich einige FSI Motoren der Baujahr 2000 bis 2004 bzw. in Einzelfällen bis 2006.
Nicht E10 geeignet sind folgende Motorisierungen (Stand 08.02.2008):
* VW Lupo (6E), MKB ARR (bis KW 45/2003)
* VW Polo (9N), MKB AXU (bis KW 22/2006)
* VW Golf (1J1), MKB BAD (bis KW 18/2004)
* VW Golf Variant (1J5), MKB BAD (bis KW 43/2006)
* VW Bora (1J2)/VW Bora Variant (1J6), MKB BAD (bis KW 36/2005)
* VW Golf (1K1), MKB BKG (bis KW 45/2004)
* VW Golf (1K1), MKB BAG (bis KW 22/2004)
* VW Golf (1K1), MKB AXW (bis KW 22/2004)
* VW Touran (1T1), MKB BAG (bis KW 22/2004)
* VW Touran (1T1), MKB AXW (bis KW 22/2004)
Nun sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Wie schonmal im Forum zu lesen, hier nochmals ausführlich :Generell sind alle Motoren E10 tauglich, die Ausnahme bilden ausschließlich einige FSI Motoren der Baujahr 2000 bis 2004 bzw. in Einzelfällen bis 2006.
Nicht E10 geeignet sind folgende Motorisierungen (Stand 08.02.2008):
* VW Lupo (6E), MKB ARR (bis KW 45/2003)
* VW Polo (9N), MKB AXU (bis KW 22/2006)
* VW Golf (1J1), MKB BAD (bis KW 18/2004)
* VW Golf Variant (1J5), MKB BAD (bis KW 43/2006)
* VW Bora (1J2)/VW Bora Variant (1J6), MKB BAD (bis KW 36/2005)
* VW Golf (1K1), MKB BKG (bis KW 45/2004)
* VW Golf (1K1), MKB BAG (bis KW 22/2004)
* VW Golf (1K1), MKB AXW (bis KW 22/2004)
* VW Touran (1T1), MKB BAG (bis KW 22/2004)
* VW Touran (1T1), MKB AXW (bis KW 22/2004)Nun sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.
Ich hätte da nochmal eine bescheidene Frage. Hab' ich jetzt richtig übersetzt, dass mein Golf IV 1.6FSI von 2002 nicht für E10 zugelassen ist? Ich tanke bis jetzt ohnehin SuperPlus, aber wäre dennoch gut zu wissen. Danke 🙂
Du wirst wohl in diese Spalte fallen :
* VW Golf (1J1), MKB BAD (bis KW 18/2004)
Darfst aber gern deinen Serviceplan aufschlagen auf die 1. Seite, wenn dein
Motorkennbuchstabe dort auch wirklich BAD ausweist, heisst die Antwort ganz klar : NEIN.
Zitat:
Original geschrieben von batman10
Ich hätte da nochmal eine bescheidene Frage. Hab' ich jetzt richtig übersetzt, dass mein Golf IV 1.6FSI von 2002 nicht für E10 zugelassen ist? Ich tanke bis jetzt ohnehin SuperPlus, aber wäre dennoch gut zu wissen. Danke 🙂Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Wie schonmal im Forum zu lesen, hier nochmals ausführlich :Generell sind alle Motoren E10 tauglich, die Ausnahme bilden ausschließlich einige FSI Motoren der Baujahr 2000 bis 2004 bzw. in Einzelfällen bis 2006.
Nicht E10 geeignet sind folgende Motorisierungen (Stand 08.02.2008):
* VW Lupo (6E), MKB ARR (bis KW 45/2003)
* VW Polo (9N), MKB AXU (bis KW 22/2006)
* VW Golf (1J1), MKB BAD (bis KW 18/2004)
* VW Golf Variant (1J5), MKB BAD (bis KW 43/2006)
* VW Bora (1J2)/VW Bora Variant (1J6), MKB BAD (bis KW 36/2005)
* VW Golf (1K1), MKB BKG (bis KW 45/2004)
* VW Golf (1K1), MKB BAG (bis KW 22/2004)
* VW Golf (1K1), MKB AXW (bis KW 22/2004)
* VW Touran (1T1), MKB BAG (bis KW 22/2004)
* VW Touran (1T1), MKB AXW (bis KW 22/2004)Nun sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.
Von meinem Technikveständnis sollten alle Motoren mit Direkteinspritzung nur mit Super Plus gefüttert werden. Der Grund ist einleuchtend: Die direkt im Brennraum angeordnete Düse ist hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt und kann nur absolut rückstandsfreie Kraftstoffen ausreichend gut zerstäuben. Motoren mit Saugrohreinspritzung sind bezüglich Benzinqualität unempfindlicher.