ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. 163er Kauf, Übersetzung der Benziner Triebwerke.

163er Kauf, Übersetzung der Benziner Triebwerke.

Mercedes ML W163
Themenstarteram 19. Juli 2020 um 19:25

Nabend.

Nach der Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau für kleines Geld, d.h. sowohl Betrieb im Alltag, wie auch Einsatz als Zugfahrzeug bis 3,5t. Anhängelast, wollte ich mir demnächst einige 163er anschauen.

Hier stellt sich die Frage nach dem Triebwerk, damit die Entscheidung entsprechend sinnvoll ausfällt.

Nach rund 10 Jahren problemlosen LPG-Betrieb, ist die Entscheidung vorerst für einen LPG-Benziner (320/430/500) gefallen.

Hier stellt sich natürlich die Frage nach der Übersetzung der Automaten.

Könnt ihr mal eure Drehzahlen, der oben genannten Motoren bei z.B. 130 km/h in der letzten Fahrstuffen mal posten.

Ich könnte mir vorstellen, dass der kleine 320er, die geringere Kraft durch die kürzere Übersetzung ausgleichen wird.

Was sich entsprechend mit ähnlichen Verbrauch und höheren Geräuschpegel nieder schlägt, im direkten Vergleich mit den V8 Motoren.

Ansonsten, für jeden weiteren Tipp im Bezug des Kaufs eines w163 bin ich euch dankbar.

Grüsse

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich hab ein 2002 5er da war nicht mal 1/10 von dem kaputt was ich in ML schon gesteckt hab.

Hab damals lange überlegt, aber das es so eine Leiche wird kann auch keiner wissen :D

Themenstarteram 17. August 2020 um 10:05

Zitat:

@Magic-Benz schrieb am 17. August 2020 um 10:41:06 Uhr:

Hast gleich bei dem mit den Zündausetzern zugeschlagen?

Leider nein, denn der mit den Zündausetzern war ein ml320. ;)

Bei dem V8 ist alles trocken, neue HU gab es auch vor rund einer Woche.

Ansonsten gibt es halt eine neue Dichtung, wenn er irgendwo undicht wird.

@ Tank-Like

Mit Elektronik hatte ich bisher keinen Probleme bei BMW gehabt.

Bin damals beim e30 eingestiegen und über e34,e39 und e61 insgesamt 7 Stück problemlos gefahren.

Mit die größte Fehlerquelle bei dem V8 ist bereits beseitigt worden, denn der Wagen bekam vor 2 Jahren bereits eine neue Steuerkette.

Ansonsten, Wartung am A-Getriebe wie auch die übliche Wartung wurde regelmäßig gemacht.

Ich wechsle noch das Difföl, checke die Einstellung der Gasanlage incl. neuer Filter und sonst schaue ich wie sich der Wagen halt so macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. 163er Kauf, Übersetzung der Benziner Triebwerke.