ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Möchte evtl. ML 400 CDI kaufen - was ist zu beachten

Möchte evtl. ML 400 CDI kaufen - was ist zu beachten

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 18:22

Liebe Kollegen/innen,

ich bin Besitzer eines S 400 CDI L BJ 2001 und überlege, meine S gegen einem ML 400 CDI einzutauschen.

Da ich ganz erheblichen Ärger mit der Elektrik, der Steuerkette und dem Automaten in meiner S-Klasse hatte/habe, bitte um Info, ob man lieber die Finger vom ML lassen sollte.

Ich freue mich auf viele Antworten !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich habe noch nie gehört das MB einen schlechten Motor gebaut hat, ein schlechter Motor heisst bei mir Motorschaden und Austausch, alles andere ist reparabel. Die Probleme mit den Injektoren, hatten andere Hersteller ja wohl auch.... Also der Motor ist ganz sicher nicht schlecht...

Das einzige was nachgibt ist das Getriebe, bei dem Drehmoment.... Dafür würde ich ein wenig Kohle auf die Seite legen... aber sonst?

 

Mfg

Dave

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo,

such doch mal im Forum nach Kaufberatung oder ähnliches. Es haben sehr viele schon über die den ML400 diskutiert im letzten Monat. Du bist jetzt der 5 vielleicht :)

hy....

ich sehe mich auch gerne mal um ob ich einen w163 finde.

selbst fahr ich noch einen w124.

ich weiß ja nicht in wie weit du informiert bis, aber wer freiwillig einen 400cdi im w163 kauft, sorry dem ist nicht mehr zu helfen.

laß die finger von dem teil, der 400er war der schlechteste motor den mb je gebaut hat, es ging einfach alles an ihm kaputt, es schlugen die lagerungen der ausgleichswellen aus, steuerketten.....

der motor wenn dann mal richtig geht, ropft er die deinen automaten in stückchen und du brauchst ein neues getriebe oder verteilergetriebe.

fazit:

finger weg vom ml 400cdi !

kompromiss : ml 270cdi.

gruß micha

am 25. Dezember 2009 um 22:31

Hi,

würd wirklich die finger vom 400er CDI lassen habe viele negative sachen gesehen.Nicht gehört sondern bei bekannten erlebt.Viele meinen es sei der schlechteste Benz Motor.mfG

@marcehlers

Hm, also du hattest schon etliche der typischen OM628 Probleme in der S-Klasse und nun möchtest du einen ML400 CDI kaufen?

Dazu fällt mir folgende Frage ein:

Warum will man wieder einen 400CDI wenn man schon mit dem ersten auf die Schnauze gefallen ist?

Der Ml400 CDI ist in Sachen Motor-Getriebe nicht besser als die S-Klasse.

Ich denke das kommt auf die Fahrweise an ob der Motor hält oder nicht. Wir hatten mit unserem ML 400 CDI nahezu keine Probleme außer das noch in der Garantiezeit ein neues Getriebe reinkam. Seit das neue Getriebe drin ist haben wir 0 Probleme gehabt. Hauptsache ist das Auto wird immer schön Warm und Kalt gefahren und bekommt regelmäßig seinen Service.

Wer mit einem Bleifuß an das Auto rangeht braucht sich nicht wundern.

Nun steht unser ML zum Verkauf und es soll wieder einer werden :)

Wer Interesse hat kann mir gerne eine PN schreiben, das Fahrzeug steht auch schon auf Autoscout.

Grüße

An

micha001

mrlackos

habt ihr eine ML? Vor allem an micha001

Zitat:

...wer freiwillig einen 400cdi im w163 kauft, sorry dem ist nicht mehr zu helfen.

Was ist den das für eine Aussage?

Zitat:

..der 400er war der schlechteste motor den mb je gebaut hat..

Und der c180cdi war der beste??

Also bitte micha001. Der 400er Motor einer der geilsten Motoren die Mercedes nur bauen konnte. Ein V8 hat einen super sound.

Ich selber fahr einen 400er seit 2003. Es sind 180000km auf dem Tacho. Erstes Getriebe, erster Motor und er schnurrt immer noch wie eine Katze! Nur wenn ein ML400er fährt, kann über dieses Fahrzeug auch berichten. Da dies ein Forum ist, wo Leute ihre Probleme einstellen und hilfe suchen, kann auch nur negatives darüber stehen. Ich selber würd heute wieder dieses Fahrzeug kaufen, weil ich noch nie so viel spaß am fahren hatte (bin noch kein Lambo Reventon gefahren... leider!).

Ihr müsst alle bedenken das der ML kein Rennfahrzeug ist. Wenn ein Fahrzeug zum Gas geben sucht, sollte ein anderes Fahrzeug aussuchen.

Ich selber hatte im letzten Jahre keine großen Reperaturen. Vor kurzem hab ich alle 8 Glühkerzen ausgewechselt (weil ich wollte, nur 1 war Defekt). Und jetzt ein neuen Akku (nach 6 Jahren). Dazu kommt noch der Service (Ölwechsel, Filterwechsel, etc). Sind das nicht Sachen die bei allen Autos fällig werden?

Natürlich ist es bekannt, das beim ML400 das Getriebe schwächelt. Aber das ist kein MUSS! Ich hab mein erstes Getriebe. Bei einer guten Pflege läuft der auch ohne Probleme. Man sollte mal eine Getriebeölspülung machen. Nur tanken und fahren??

mrlackos

Zitat:

..habe viele negative sachen gesehen.

was hast du den gesehen?

farmer1

Zitat:

Warum will man wieder einen 400CDI wenn man schon mit dem ersten auf die Schnauze gefallen ist?

Man hat manchmal pech mit einem Fahrzeug (Montagsfahrzeug). Der V8 macht einfach enorm viel Spaß und hat Power unter der Haube!

Sorry das ich grade hier so böse bin :) Aber der ML400 ist einfach ein Hammer Motor! Und kein Schrott wie viele von euch denken!

Les doch mal diese Beiträge! Da wirst du sehen, das jeder 400er Fahrer von seinem ML einfach nur begeistert ist!

Beitrag 1

Beitrag 2

Und zum Schluss. Ihr fährt einen ML und kein Polo, da ist der Unterhalt etwas teurer.

an meinem vorredner....

 

nein ich fahre keinen ml 400cdi, ABER ich bin KFZ SCHRAUBER, ich meine das reicht aus ein auto technisch recht gut beurteilen zu können.

zudem bin ich nach wie vor eigefleischter mb freak, fahre selbst noch einen der qualitiv besten ( ich glaube das ich diese aussage halten kann) mb der letzte generation, einen W124 !

ich kenne die problematik des w163 in verbindung mit dem wohl schlechtesten motor der bei mb vom band lief, dem om 628.

ich will dir dein auto auf keinem fall schlecht reden. hast du keine probleme gehabt, sei es dir gegönnt, dass war und ist aber leider nicht die regel.

ich würde mir auch einen w163 holen, leider gibt es nicht den passenden motor für mich, aber der om 612 als 270 cdi wäre denkbar.

jetzt mal ehrlich, von wegen je nach fahrweise......bla,bla.... wer kauft sich nen 400cdi mit drehmoment die ein lkw und fährt ihn dann wie der milchmann ???

das ding geht wirklich was, da sagt auch keiner was dagegen, aber die meisten lassen den halt auch mal fliegen, dass sollte er aushalten...

p.s. mein w124 als 220e (m111) kommt langsam im bereich der 300tkm marke und fliegt bei bedarf immer noch über die bahn ;-)

o.k. seit zwei tagen habe ich ein problem, nach nun fast 17 jahren ist das thermostat kaputt :-))

schönen sonntag noch...

Hallo Micha,

als Schrauber wirst du nur MLs mit Problemen vor der Nase haben :)

am 27. Dezember 2009 um 11:26

Zu Beachten ist beim Kauf eines ML 400 Cdi, dass man sich die wucher-KFZ-Steuer für das Auto leisten kann, und das Geld für ein neues Austauschgetriebe noch in Reserve hat. Am besten kauft man so eine FZ mit Gebrauchtwagengarantie, wobei zu Beachten ist, dass man bei vielen Instandsetzungsrechnungen einen Teil selbst zahlen muss.

So 4.000 € für Mängel die im Laufe des ersten Jahres auftreten können,sollte man auf jeden Fall noch übrig haben. Ansonsten ist es ein Diesel mit tollen Fahrleistungen. Ich fahre daher aus Kostengründen lieber einen ML 270 Cdi. Weniger Verbrauch, weniger KFZ-Steuer und weniger Getriebeprobleme!

Ich wünsche allen 400CDI Eignern die keine Probleme haben dass das noch lange so bleiben möge. Der Regelfall sieht anders aus, ich schraube seit 20 Jahren bei MB, aber sowas wie den OM628 gab es noch nie, man darf ihn als den schlechtesten jemals bei MB gebauten Motor bezeichnen.

Das hat auch nichts damit zu tun dass man als Schrauber nur Fzg. mit Problemen vor der Nase hat, zum KD müssen alle, die 400er stehen nur einfach oft ausserplanmäßig in der Werkstatt.

So ist es halt oft bei solchen Fragen, jeder favorisiert dass was er selbst hat.

Erfahrungsgemäß nützt es auch meist nicht Leuten vom 400CDI abzuraten, die V8 Verlockung ist zu groß. Ich will nur hinterher kein Gejammer haben.

Ich favorisiere nicht den 400er.

Aber ich lass auch nicht über meinen 400er schlecht reden :D

Als schlechtester kann man den Motor aber nicht bezeichen. Eher als anfälligster Motor.

Den die Leistung ist alles andere außer schlecht.

Und zu den KFZ Steuer, wie schon vorher gesagt, man fährt einen ML und da gibt es noch andere kosten wie der Tank. Natürlich ist beim 400er die Steuern auch sehr hoch. Aber ist halt ein V8 :) Und das man beim Kauf einens 400er schon ein Austauschgetriebe suchen muss und 4000€ beim kauf noch auf Seite sein sollten, das stimmt nicht so.

Es gibt genügend leute die sich einen 400er kaufen und nichts mehr weiteres investieren müssen.

Es kommt drauf an von wo man das Fahrzeug kauft.

Es sollte am besten vom erst besitzer direkt sein und kein Händler. Auf ein gepflegtes Fahrzeug mit Serviceheft oder ähnlichem sollte schon vorhanden sein.

Die Motorleistung absolut betrachtet ist nicht schlecht, das stimmt, aber der Motor ist unharmonisch abgestimmt, erst rührt er lustlos im zu weichen Wandler dann haut er plötzlich ins Kreuz. Es ist auch nicht das Drehmoment an sich was die Getriebe killt, die würden noch mehr vertragen, es ist dieser plötzliche einsetzende Drehmomentschub.

M.e. ist der 500er der bessere Motor wenn man einen V8 im ML will. Absolut problemloser Motor, relativ unauffäliges Getriebe, bessere Fahrleistungen als der 400CDI auch wenn es sich auf den ersten Blick nicht so anfühlt, nur ungefähr halb so viel Steuern.

Ein Wermutstropfen ist der Verbrauch, aber irgendwas ist ja immer:D

Lustlos würd ich es nicht bezeichnen. Fährt man locker und lässig, ist er sehr angenehm. Drück ich auf das Gaspedal, drückt es nicht nur im Kreuz, sondern den ganze Körper in die Sitze :) Einen 500er im ML bin ich nicht gefahren, aber in der S. Der 500er hat aber auch noch ein Super Sound :) Das reizt einen sehr :D Aber wie gesagt, der Verbrauch ist sehr hoch.

Zitat:

Original geschrieben von marcehlers

Liebe Kollegen/innen,

ich bin Besitzer eines S 400 CDI L BJ 2001 und überlege, meine S gegen einem ML 400 CDI einzutauschen.

Da ich ganz erheblichen Ärger mit der Elektrik, der Steuerkette und dem Automaten in meiner S-Klasse hatte/habe, bitte um Info, ob man lieber die Finger vom ML lassen sollte.

Ich freue mich auf viele Antworten !!!

mein rat, lass diefinger lieber vom ML400 cdi. Bei dem werden die probleme nicht wenigr. Das 1. Problem an diesem fahrzeug ist schonmal der motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Möchte evtl. ML 400 CDI kaufen - was ist zu beachten