125KW SB - Leistungsverlust
Hallo zusammen,
ich habe seit 6 Wochen das Problem das der SB deutlich weniger Leistung hat. Unter 3000 passiert kaum noch was, TS ist bei 220 Schluss. Das ganze fing gleichzeitig mit dem hier schon mehrfach beschriebenen Geräusch beim Beschleunigen an. Ferner hört sich der Motor an wie der erste Diesel im Golf 1.
Auch hat das Auto jtzt 19TKM gelaufen und ich musste bereits 2 Liter Öl nachfüllen. Ist das so bei diesem Motor? Kannte ich von meinen bisherigen PD´s nicht.
Sehr merkwürdig finde ich auch das das Auto vor 10 Tagen 2 Tage lang normal lief ?????
Der "Freundliche" bei dem ich bereits 2 mal vorstellig war hat genau nichts gemacht und nichts geändert, ausser die Motorabdeckung die lose war wieder zu besfestigen und die Lüfter RRA durchzuführen, hat aber das Geräusch bestätigt und auch die Minderleistung.
Hat jemand einen Tip für mich wie das Problem einzugrenzen wäre ....
Verzweifelte Grüsse, Mick
Beste Antwort im Thema
So langsam bekommt mein Schreibtisch hier Bißspuren...
Seit Revision 12 der angesprochenen TPI, welche übrigens auf den 27.03.2008 datiert ist, steht genau das was er tun muss drin (auch wenn das eigentliche Update erst seit KW19/2008 verfügbar ist) und noch dazu kann er das bei Audi abrechnen. Ich tendier ja dazu mal spaßenshalber bei der Bude anzurufen (wenn ich dazu komme)... kannst mir ja mal Tel-Nummer und Ansprechpartner sowie deinen Namen (damit er weiß worum es geht) per PN schicken.
1929 Antworten
2968 ist die aktuellste und was du beschreibst kann ich bestätigen!
:
http://www.motor-talk.de/.../...im-bmn-von-1185-auf-2968-t2038323.html
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
2968 ist die aktuellste und was du beschreibst kann ich bestätigen!:
http://www.motor-talk.de/.../...im-bmn-von-1185-auf-2968-t2038323.html
seit wann gibts die? seit dem erstellungsdatum vom FRED?
Zitat:
Original geschrieben von einza85
seit wann gibts die? seit dem erstellungsdatum vom FRED?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
2968 ist die aktuellste und was du beschreibst kann ich bestätigen!:
http://www.motor-talk.de/.../...im-bmn-von-1185-auf-2968-t2038323.html
seit ca Juni 2008
gibts aber eigentlich nur bei Problemen mit dem Motor bzw. dem Differenzdrucksensor.. im Zuge des Services wird sie nicht eingespielt!
war nicht wegen Service, war wegen Leistungsverlust und höherem Verbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einza85
war nicht wegen Service, war wegen Leistungsverlust und höherem Verbrauch.
ggf wurde es deswegen eingespielt
Gestern habe ich es seit langem mal wieder geschafft meine "auszufahren" ... Laut Tacho 246km/h (digital) laut GPS im RNS-E 229 km/h der Drehzalmesser war kurz bzw. leicht im roten Bereich. Leider hatte ich den Screenshot Modus im RNS-E nicht aktiv.
Gerade Strecke A2 Richtung OB - bis 220 km/h laut gps zog er problemlos durch. danach etwas zäher bis 228-229 km/h.
Dafür das er mit 222 angegeben ist- bin ich zufrieden!
Lambdawert ~ 1.31 @ 14100km
neben mir war ein FL 2.0 TDI (ob 140 oder 170PS konnte man nicht erkennen) er musste aber ab 200 Platz machen....
Ich hatte meinen gestern mal wieder beim Freundlichen da die Motorkontrolle leuchtete und im Fehlerspeicher "Abgassensor 1 umplausibles Signal" abgelegt war. Angeblich war nicht der Sensor defekt sondern es kam einen neue MSG Software drauf und es scheint als würde die Kiste besser laufen (Vmax 228 statt 220) und auch der Verbrauch lag ca. 0.5l unter dem bisherigen.
Ist die 2968 die aktuelle, denn im Sommer letzten Jahres bevor die PPDs getauscht wurden gab es schonmal ein Update.
2968 ist die letzte und z.Z aktuelle- Viele berichten davon (und ich habe es auch selbst gemerkt) das der Motor sparsamer geworden ist ...
KM-Stand: 68.000
Und noch kein einziges Problem gehabt. Vorm letzten Update 2mal Kaltstart-Probleme, sind jedoch Geschichte. Komisch dass manche 125 kW'ler so extrem viele Probleme haben, manche aber gar keine.
handelt es sich hierbei ausschließlich um die PumpeDüse 125kw'ler oder betrifft das auch die CommonRail 125kw Motoren?
werde in kurzer Zeit meinen neuen bestellen, und ziehe den neuen 125kw CR in betracht....
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
handelt es sich hierbei ausschließlich um die PumpeDüse 125kw'ler oder betrifft das auch die CommonRail 125kw Motoren?werde in kurzer Zeit meinen neuen bestellen, und ziehe den neuen 125kw CR in betracht....
Also seitdem ich den A3 fahre sehe ich meinen Verkäufer und alten Klassenkamerad sehr häufig...
In den Seatforen wird auch kaum über den 170PS PPD berichtet. Evtl. haben nur die ersten PPDs diese massiven Probleme und spätere Baureihen haben andere Düsen bzw. gleich die "kastrieret" Software.
Mal sehen wie sich die neue Software weiterhin verhält. Ist nur ärgerlich das sie nicht im Januar bei der 90.000er aufgespielt wurde.
Ich sagte zu meinem Meister das bei Audi nichts so zuverlässig ist wie das Softwareupdate beim Werkstattaufenthalt 😉
Bis jetzt ist vom 170PS CR noch nichts bekannt und ein Kollege fährt ihn im A4 seit knapp 40.000km ohne Probleme. Wenn das so bleibt könnte ich mir vorstellen im September das Facelift zu ordern, aber ich hoffe auf eine 200PS Variante wie es sie beim 123d gibt.
Hallo!
Mein 125 KW SB geht am 30.03. zur Inspektion zu Audi. Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich bei dieser Gelegenheit direkt den Motor mal auf verkokung überprüfen und die aktuelle Software draufspielen lassen soll...
In wie fern ist die neue Softwareversion sinnvoll für meinen SB???
Er war übrigens deswegen noch nicht in der Werkstatt bzw zeigt auch(noch) keine Anzeichen von Leistungsverlust bei mom. 42k km... Wäre also rein vorsorglich!
Und sollte ich dabei noch etwas beachten?
Gruß, Chris
Hallo Chris,
meine Meinung, wenn alles läuft und Du damit zufrieden bist, dann lass alles so wie es ist. Seiden Du machst Überraschungen 😉 ...
Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von SgtChris
Hallo!Mein 125 KW SB geht am 30.03. zur Inspektion zu Audi. Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich bei dieser Gelegenheit direkt den Motor mal auf verkokung überprüfen und die aktuelle Software draufspielen lassen soll...
In wie fern ist die neue Softwareversion sinnvoll für meinen SB???
Er war übrigens deswegen noch nicht in der Werkstatt bzw zeigt auch(noch) keine Anzeichen von Leistungsverlust bei mom. 42k km... Wäre also rein vorsorglich!
Und sollte ich dabei noch etwas beachten?Gruß, Chris
Lass dir die neue MSG Software draufspielen- Ich kann davon nur positives berichten.
16tkm habe ich jetzt drauf und gerade noch eben auf der Bahn 226km/h laut GPS geschafft. Bis 215 km/h (GPS) zieht er ohne murren durch- danach wirds etwas träger.. Was aber vollkommen normal ist ... kann so weiter gehen 😉
PS: das ganze mit Winterreifen, morgen kommen die Sommerreifen drauf (wahrscheinlich) 😉
Nach Aussage des (nach eigenen Worten) "super tollen Analyse Kompetenz Zentrum Audi Koblenz" soll die 2968 auch der Verkokung Einhalt gebieten... ob das stimmt? keine AHnung! Wenns stimmt, wärs ein Argument für das Update.
Andererseits, wenn vorgenannter Einhalt einfach nur durch Leistungsdrosselung erreicht werden soll... dann lass die Finger von 😁
BG Ellis