ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 1.8T AEB 2. zylinder zündet nicht

1.8T AEB 2. zylinder zündet nicht

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 5. Juli 2011 um 18:23

Hey an alle.

bei der heimfahrt von der arbeit blieb ich zum abbiegen an einer kreuzung stehen fuhr vorher noch mit ersten gang und standgas bis zur linie vor. beim wegfahren hat er auf einmal gebrummt gerüttelt und weit weniger leistung gehabt. ich bin gleich stehen geblieben bei der nächsten gelegenheit. Man hat sofort gehört das da ein zylinder nicht zündet. Bin gleich zur werkstatt gefahren um FEHLER AUSLESEN zu lassen, NICHTS DRINNEN, auch ZÜNDSPULE bzw ZÜNDKERZE ist es NICHT. Fakt ist, es ist der 2. zylinder.

In der werkstatt wurde verdacht auf das GERÄT, dass AM LUFTFILTERKASTEN eingeschraubt ist und wie ziemlich alle teile von bosch. Was sagt ihr dazu was könnte es sein. ich hab etwas von einer LEISTUNGSENDSTUFE gelesen, ist das dieses teil?

Kann dieses teil nur einen zylinder lahmlegen, müssten da nicht alle nicht mehr funktionieren?

ich bedanke mich im voraus.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Jo, als erstes Leistungsendstufe checken (Pin 1-4 auf Durchgang prüfen) von dir beschrieben, das Teil auf dem Luffikasten.

Wenn da ein Pin keinen Durchgang hat geht 1 Zylinder nich. Wenn 2 keinen Durchgang haben gehen 2 nicht, etc...

Dann Zündspulen und Zündkerzen!

Dafür einfach untereinander tauschen. Wenn du die Zündspule ausm Zylinder2 in Zylinder 4 einbaust und dann Zylinder 4 nichmehr läuft weiste dass das Teil kaputt ist.

Gleiches kannste mit der Zündkerze machen wenns keins von beidem war.

Wird warsch Endstufe sein. Kauf sie nur original neu oder gebraucht egal!

Themenstarteram 6. Juli 2011 um 10:03

Wie gesagt, spule, kerzen sind schon geprüft.

das teil am filterkasten werd ich mal probieren weil es in der werkstatt ein verdacht war und mir nichts kostet wenns es nicht ist. dann aber werd ich zu dem sagen das die endstufe sein kann. nur weis ich genau gar nichts über eine leistungsendstufe das ist das problem

danke trotzdem

gell korti das kommt mir sehr sehr bekannt vor ;-)

ach übrigens es gibt 2 versionen von diesen zündendstufe einmal bosch und hitachi

die bosch gehen gerne schrott nach meinen wissen

die endstufen sind untereinander tauschbar

korti hatte vorher bosch und jetzt meine alte hitachi endstufe (^_^)

Zitat:

Original geschrieben von core2duo7200

gell korti das kommt mir sehr sehr bekannt vor ;-)

ach übrigens es gibt 2 versionen von diesen zündendstufe einmal bosch und hitachi

die bosch gehen gerne schrott nach meinen wissen

die endstufen sind untereinander tauschbar

korti hatte vorher bosch und jetzt meine alte hitachi endstufe (^_^)

:D ooooooohhh ja :)

Marder Thread schon durchgelesen^^?

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 10:02

Na gut dann hoffe ich das es bei mir auch die endstufe ist. danke an euch

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 10:15

he leute ihr scheint ja zu wissen um was es bei der leistungsendstufe geht. was ich wissen will ist, wo sitzt die, also welches der ganzen teile nennt sich so.

Ich habe zum probieren der spule auch die mit einer anderen von einem anderen zylinder gewechselt und trotzdem ist der 2er zylinder nicht gegangen, besteht dann noch die möglichkeit das es die endstufe ist?

Habs dir doch geschrieben. Das ist das teil direkt auf dem luftfilterkasten. Wo 2 Stecker dran sind.

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 13:43

sorry habs überlesen. DANKE DANKE. Aber es gibt doch 4 leistungsendstufen bei meinen, sind die alle in den einem kästchen und können die einzeln kaputt werden? Allerdings wechseln kann man sie nicht einzeln. wenn das so ist dann ist das alles jetzt eine logische sache für mich. Ich bin ja schon zufrieden das dieses teil eben die endstufe ist weil die tauschen wir gegen eine neue aus und schauen ob es wieder funktioniert.

Was mir an dem gerät aufgefallen ist schon seit langem, ist dass es ganz leise getackert hat wie so ein schlag von drumstick auf drumstick nur halt so leise das man es bei offener motorhaube bei genauem hinhören gehört hat. war das e normel oder könnte das schon ein anzeichen gewesen sein?

C

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4B51.8Tquattro

sorry habs überlesen. DANKE DANKE. Aber es gibt doch 4 leistungsendstufen bei meinen, sind die alle in den einem kästchen und können die einzeln kaputt werden? Allerdings wechseln kann man sie nicht einzeln. wenn das so ist dann ist das alles jetzt eine logische sache für mich. Ich bin ja schon zufrieden das dieses teil eben die endstufe ist weil die tauschen wir gegen eine neue aus und schauen ob es wieder funktioniert.

Was mir an dem gerät aufgefallen ist schon seit langem, ist dass es ganz leise getackert hat wie so ein schlag von drumstick auf drumstick nur halt so leise das man es bei offener motorhaube bei genauem hinhören gehört hat. war das e normel oder könnte das schon ein anzeichen gewesen sein?

Nee, das klackern ist normal. Du hast nur das eine teil. Keine 4. Da sind 4 pins beim Stecker vom gerät. Die müssen alle Durchgang haben. Einer ist bei dir ohne Durchgang. Aber wie vorher: aaaalles schon geschrieben. ;)

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 17:25

habs verstanden. danke für deine geduld. mittlerweile verstehe ich das teil voll. Optimal, mehr wollt ich nicht, ausser das es das jetzt ist und dann wieder ruhe ist.

DANKE nochmal

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4B51.8Tquattro

habs verstanden. danke für deine geduld. mittlerweile verstehe ich das teil voll. Optimal, mehr wollt ich nicht, ausser das es das jetzt ist und dann wieder ruhe ist.

DANKE nochmal

Kein Problem. Helfe immer gerne.

Auf dem schrottplatz wirst das teil nicht finden, nur mit sehr viel Glück. War selbst bei 4 verschiedenen. Frag mal im Forum nach. Neu sind die schon teuer.

Themenstarteram 8. Juli 2011 um 12:05

hez leute

Ich habe die leistungsendstufe gewechslt und bei mir is wieder alles in ordnung. sogar das ruckeln, dass er des längeren hatte ist weg. also ich danke euch alle für

die erklärung des problems und besonders für die erklärung der leistungsendstufe.

 

besonderer dank an korti2k

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4B51.8Tquattro

hez leute

Ich habe die leistungsendstufe gewechslt und bei mir is wieder alles in ordnung. sogar das ruckeln, dass er des längeren hatte ist weg. also ich danke euch alle für

die erklärung des problems und besonders für die erklärung der leistungsendstufe.

 

besonderer dank an korti2k

Vorbildlich dankbar :D

Vielen Dank und super, dass es jetzt funktioniert! Wo hast du die Endstufe gekauft und wie viel musstest du dafür zahlen?

Themenstarteram 9. Juli 2011 um 10:15

der von der werkstatt hat sie mir bestellt.

habe 140 bezahlt. das teil is nicht gerade das günstigste. aber es war mir egal wegen 20 euro oder so, immerhin hat er mir mein audi schon sicher 10 mal angehängt und angeschaut für maximal ein bier das ich ihm dann bezahlt habe. Also eigentlich voll in ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 1.8T AEB 2. zylinder zündet nicht