ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. 1.4 TFSI 122PS Verbrauch

1.4 TFSI 122PS Verbrauch

Audi A3 8VA Sportback
Themenstarteram 8. Oktober 2014 um 12:23

Hallo an alle.

Es gibt ja schon einige Themen zu den Diesel Verbräuchen und COD, jedoch bisher nicht über den kleinen 1.4er.

Da mich das Thema sehr interessiert vor allem im Vergleich zu den Dieseln und dem COD, hoffe ich auch einige Antworten zu finden wo man mit seinem eigenen Verbrauch im Vergleich liegt.

Laufleistung= 12.500km

Durchschnittsverbrauch= 5,8L

Durchschnitt km/h= 65

Autobahn= 75%

Stadt= 15%

Landstraße= 10%

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Oktober 2014 um 12:23

Hallo an alle.

Es gibt ja schon einige Themen zu den Diesel Verbräuchen und COD, jedoch bisher nicht über den kleinen 1.4er.

Da mich das Thema sehr interessiert vor allem im Vergleich zu den Dieseln und dem COD, hoffe ich auch einige Antworten zu finden wo man mit seinem eigenen Verbrauch im Vergleich liegt.

Laufleistung= 12.500km

Durchschnittsverbrauch= 5,8L

Durchschnitt km/h= 65

Autobahn= 75%

Stadt= 15%

Landstraße= 10%

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten
Themenstarteram 15. Oktober 2014 um 4:20

Zitat:

@clickme schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:04:25 Uhr:

ACC habe ich eigtl nur bei dichtem Verkehr an ;) Ich komme maximal 730km weit. Bei der letzten Tankfüllung "nur" 693km.

Ich werde das bei dieser Füllung mal testen - obwohl der Verbrauch dann ja theoretisch steigen müsste.

Hastb du bei dir mal geschaut, was die Öltemperatur so sagt? bei mir weiterhin dauernd über 90-95Grad.

Wenn der Temperaturfühler korrekt arbeitet;)

Genau. Zwischen 90° und 100°

Hallo.

Fahre auch seit Ende Juni 2014 einen ambition 3tuerig stronic. Und bin bei 5,4liter im Durchschnitt, zur Zeit 5200km gefahren. Nach der Tiefgaragenausfahrt (kurzfristig 15liter Verbrauch) danach Rand Berliner Verkehr 20km pendelt sich die Anzeige bei 5,4liter ein. Auf der Landstraße 100km durchweg da war er schon bei 4,5liter. Klasse Verbrauch tolles Auto. Nach einem 180ps a6 der als Handschalter auch im Durchschnitt mit 8liter bei war. Ein Klassewert fuer dieses Gewicht.

Meine Meinung ist, die Verbraeuche sind ausgereizt. Es geht nur ueber das Gewicht. 3tuerig a3-1200kg

Mein Vater fährt ein yaris und dieser ist trotz jeder Menge Technik, Hybrid auch bei 5liter im Durchschnitt. Und dieser müsste locker bei max.4litern sein. Dieses kleine Auto.

Gebe auch den Hybriden keine Zukunft. Die Zukunft gehört dem voll-Elektrischen.

 

Na, endlich mal einer, der das auch schafft!:D

Stattdessen werfen einem hier manche unterschwellig vor, als Schleicher durch die Gegend zu fahren. Aber keine Sorge, bin gerade heute wieder geblitzt worden...:mad:

Fahr die Maschine mal 200 km auf Top-Speed. Immer noch 6,1l? Eher 11/12.

6,x sprechen eher für eine sehr betont sparsame Fahrweise. Auf langen gleichmäßigen Landtstrassenetappen, ja. Aber nicht in der Stadt und Autobahn (>130km/mh).

5,4 l auf 25km zur Arbeit? Wie berechnet sich das?

 

Zitat:

@ad3ler schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:45:03 Uhr:

Stadt: 30%

AB: 40%

LS: 30%

SSA immer ausgeschalten.

Derzeitiger Gesamtdurchschnittsverbrauch auf 5900 km: 6,1 l

Bei den Tagesdurchschnittsverbräuchen (Weg zur/von Arbeit ca. 25 km pro Strecke) komm ich sehr oft auch auf 5,4 l

Da kann ich mich "vilafor" nur anschließen: "Wer braucht da noch einen Diesel"?

30er Zone?

Zitat:

@vilafor schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:37:49 Uhr:

Na, endlich mal einer, der das auch schafft!:D

Stattdessen werfen einem hier manche unterschwellig vor, als Schleicher durch die Gegend zu fahren. Aber keine Sorge, bin gerade heute wieder geblitzt worden...:mad:

Hättest du meinen Beitrag nicht nur zitiert sondern auch richtig gelesen, so hättest du dir deinen sparen können.

 

Zitat:

@cd2010 schrieb am 17. Oktober 2014 um 00:44:12 Uhr:

Fahr die Maschine mal 200 km auf Top-Speed. Immer noch 6,1l? Eher 11/12.

6,x sprechen eher für eine sehr betont sparsame Fahrweise. Auf langen gleichmäßigen Landtstrassenetappen, ja. Aber nicht in der Stadt und Autobahn (>130km/mh).

5,4 l auf 25km zur Arbeit? Wie berechnet sich das?

Zitat:

@cd2010 schrieb am 17. Oktober 2014 um 00:44:12 Uhr:

Zitat:

@ad3ler schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:45:03 Uhr:

Stadt: 30%

AB: 40%

LS: 30%

SSA immer ausgeschalten.

Derzeitiger Gesamtdurchschnittsverbrauch auf 5900 km: 6,1 l

Bei den Tagesdurchschnittsverbräuchen (Weg zur/von Arbeit ca. 25 km pro Strecke) komm ich sehr oft auch auf 5,4 l

Da kann ich mich "vilafor" nur anschließen: "Wer braucht da noch einen Diesel"?

200km auf Topspeed und so, da fährst du auch einen "spar"Diesel ueber den kleinen Verbrauch. Leistung kostet Kraft das ist Physik und diese wird man 2014 auch nicht überlisten, niemals

Sparsames fahren will gelernt sein. Und das heisst auch mal mit dem vielen Verkehr mitsegeln...

Zitat:

@cd2010 schrieb am 17. Oktober 2014 um 00:44:56 Uhr:

30er Zone?

Nö, Autobahnzubringer. Blitzen in Tempo 30 Zonen lohnt sich für die Kommunen doch nicht...

 

Themenstarteram 17. Oktober 2014 um 8:09

also über 6,5 Litern zu sein bei dem Motor verlangt schon ein äußerst aggresives Fahrverhalten.

Heute morgen zur arbeit mal zügig 180 da wos ging und dann runter von der Autobahn und war auf der Arbeit mit 6,4L. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man da noch mehr verbrauchen kann.

Zitat:

@audiA4 2010 schrieb am 17. Oktober 2014 um 10:09:31 Uhr:

also über 6,5 Litern zu sein bei dem Motor verlangt schon ein äußerst aggresives Fahrverhalten.

Heute morgen zur arbeit mal zügig 180 da wos ging und dann runter von der Autobahn und war auf der Arbeit mit 6,4L. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man da noch mehr verbrauchen kann.

Also ich beschleunige schnell fahr aber auf der Landstraße nicht über 120. und meiner verbraucht teilweise seine 7,2l und da ist nichts aggressiv.

liegt vielleicht an den Reifen, oder dem panoramdach vielleicht auch dsg. Jedes Auto wiegt ja auch unterschiedlich. Außerdem sind im Harz viele Berge usw.

Vielleicht lag es auch an einem Update. Wer weis.....

Aber so allgemein würd ich das nicht auf die Fahrweise legen.

Themenstarteram 17. Oktober 2014 um 10:13

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 17. Oktober 2014 um 10:21:04 Uhr:

Zitat:

@audiA4 2010 schrieb am 17. Oktober 2014 um 10:09:31 Uhr:

also über 6,5 Litern zu sein bei dem Motor verlangt schon ein äußerst aggresives Fahrverhalten.

Heute morgen zur arbeit mal zügig 180 da wos ging und dann runter von der Autobahn und war auf der Arbeit mit 6,4L. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man da noch mehr verbrauchen kann.

Also ich beschleunige schnell fahr aber auf der Landstraße nicht über 120. und meiner verbraucht teilweise seine 7,2l und da ist nichts aggressiv.

liegt vielleicht an den Reifen, oder dem panoramdach vielleicht auch dsg. Jedes Auto wiegt ja auch unterschiedlich. Außerdem sind im Harz viele Berge usw.

Vielleicht lag es auch an einem Update. Wer weis.....

Aber so allgemein würd ich das nicht auf die Fahrweise legen.

ja war jezt aus meiner Sicht. Bei anderen Autos ist das natürlich anders zu bewerten. vor allem Áusstattungsbedingt hast du da bestimmt recht.

Ich möchte mich auch mal zu dem Thema äußern. Im Prinzip ist der A3 122PS HS recht sparsam zu fahren. Wenn ich nur meinen Arbeitsweg (27km, fast kein Berg, 50% Land, 50% Stadt) fahre, sind berechnete 5,4l möglich. Topwert laut Bordcomputer waren mal 4,3l - glaube aber, dass da 0,3-0,5 im Kurzzeitspeicher zu wenig angezeigt werden... Selbst bei "unachtsamer", richtig spritfressender Fahrweise schaffe ich maximal 6,5-6,9l.

Auf meine bisher 45.000km gesehen, liegt mein Verbrauch lt. Bordcomputer bei 6,7l, berechnet bei 6,95l. Der höhere Wert als beim Arbeitsweg kommt durch Autobahnfahrten, denn da fahre ich fast immer nicht sparsam, sprich Vollgas, und da liegt dieser Motor bei kürzeren Touren schnell bei 11-12l Durchschnitt. Auf einer längeren Strecke (unter Beachtung von Tempolimits - die den Verbrauch positiv beeinflussen) liegt er so bei 10l +-1l - wie gesagt, wenn kein Tempolimit ist, dann fahre ich auch "ohne Limit " ;)

Der Momentanverbrauch bei Vollgas im 6. Gang liegt bei 14-15l, im 5. Gang bei 17-18l (ab so ca. 180/190 kmh "nur" noch 16l).

Unterm Strich ist es für Geschwindigkeiten bis 140/150kmh ein durchaus sparsamer Motor.

Zitat:

@glacierwhitepearl schrieb am 18. Oktober 2014 um 23:16:51 Uhr:

Ich möchte mich auch mal zu dem Thema äußern. Im Prinzip ist der A3 122PS HS recht sparsam zu fahren. Wenn ich nur meinen Arbeitsweg (27km, fast kein Berg, 50% Land, 50% Stadt) fahre, sind berechnete 5,4l möglich. Topwert laut Bordcomputer waren mal 4,3l - glaube aber, dass da 0,3-0,5 im Kurzzeitspeicher zu wenig angezeigt werden... Selbst bei "unachtsamer", richtig spritfressender Fahrweise schaffe ich maximal 6,5-6,9l.

Auf meine bisher 45.000km gesehen, liegt mein Verbrauch lt. Bordcomputer bei 6,7l, berechnet bei 6,95l. Der höhere Wert als beim Arbeitsweg kommt durch Autobahnfahrten, denn da fahre ich fast immer nicht sparsam, sprich Vollgas, und da liegt dieser Motor bei kürzeren Touren schnell bei 11-12l Durchschnitt. Auf einer längeren Strecke (unter Beachtung von Tempolimits - die den Verbrauch positiv beeinflussen) liegt er so bei 10l +-1l - wie gesagt, wenn kein Tempolimit ist, dann fahre ich auch "ohne Limit " ;)

Der Momentanverbrauch bei Vollgas im 6. Gang liegt bei 14-15l, im 5. Gang bei 17-18l (ab so ca. 180/190 kmh "nur" noch 16l).

Unterm Strich ist es für Geschwindigkeiten bis 140/150kmh ein durchaus sparsamer Motor.

Danke! Die Werte klingen vernünftig. Und so oder ähnlich sieht die Sache bei jedem Turbobenziner aus. Wer behauptet, er heizt über die Autobahn oder fährt agressiv, und fährt mit einem 6,0 - 6,2er Schnitt lügt sich selbst was vor. Oder die wirklich schnellen Autobahnetappen sind eine handvoll Kilometer bei warmen Motor. Bei ein paar hundert am Stück mit ordentlich Tempo gehts ordentlich nach oben. Aus den genannten 14-18l werden eben keine 6,x Durchschnitt.

Generell sollte immer selbst gerechnet werden. Also volltanken, fahren, volltanken. Dann rechnen. Bordcomputer sehe ich nur als ungefähre Angabe. Gibt ja genügend Apps für sowas.

Ich habe gestern die Verbrauchsanzeige bei einem S3 korrigiert. Angezeigt wurden 3% zu wenig ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. 1.4 TFSI 122PS Verbrauch