ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. 1.2 105 PS - DSG Problem nach Reifenwechsel?

1.2 105 PS - DSG Problem nach Reifenwechsel?

Skoda Roomster 5J
Themenstarteram 5. November 2020 um 13:36

Hallo,

nach gestrigem Winterreifenaufzug kam es heute bei der Fahrt zu späteren Schaltvorgänge ( höhere Drehzahl) sowie einigen Rucklern beim Beschleunigen zwischen 5. und 7. Gang. Ich hab jetzt schon von vielen Problemen mit dem verbauten DSG DQ200 gelesen. Kann ein Reifenwechsel die Steuerung umprogrammiert haben?

Ich fürchte mich gerade davor bei dem 45000 km gelaufenen Wagen tief in die Tasche greifen zu müssen.

Ich habe mehrfach von nem möglichen Reset der Steuerung gelesen ( durch Gaspedal Durchdruck bei eingeschalteter Zündung), wäre das ne Option? Komisch halt, dass es direkt nach Reifenwechselung auftritt. Zudem war es heute das erste Mal 0 Grad draußen.

Ähnliche Themen
39 Antworten

@Drehzahlsenker besorg dir ein Satz Zündkabel und rein damit dann schnurrt das Kätzchen wieder

Je nach Vertrag kann die Selbstbeteiligung höher sein als der eigentliche Schaden. Dann wäre die Lösung vom @polobuddy die sinnvollere! Also einfach gegenrechnen! :)

@Mosel-Manfred ja Zündkabelsatz kostet 30-40€ weiß nicht wie viel da Sinn macht dass die Versicherung es bezahlt und man am Ende doppelt und dreifach man drauf zahlt!

. . Deswegen habe ich ja geschrieben: erst Versicherungsvertrag lesen bzw nachfragen und dann entscheiden was man macht... :D

Themenstarteram 7. November 2020 um 21:33

Problem ist, ich weiß ja nicht ob das alles an Schäden ist.

Generell bin ich aber natürlich auch bereit das selbst zu machen, wenn es recht einfach ist und es Geld spart.

Kann man einen Hersteller von Zündkabelsätzen empfehlen, Haltbarkeit etc.?

Schreib doch erstmal, wie hoch deine Selbstbeteiligung ist, dann kann man dir raten was zu tun ist. Blöd ist wenn andere Kabel auch angeknabbert sind und du es erst später merkst. Dann wird es meist ein zweiter Schadensfall und es gilt erneut die Selbstbeteiligung.

Oder nutzt das Versicherungsforum hier bei MT, da gibt's bestimmt schon Diskussionen zu diesem Thema.

Wenn nur ein Kabel angeknabbert wurde, zahlt die Versicherung meines Wissens auch nur ein Kabel , es sei denn die Kabel gibt's nicht einzeln sondern nur als Satz.

Auf deinen Schadenfreiheitsrabatt hat das ja keinen Einfluss.

Dann solltest du dich mit dem Thema Marderschutz Maßnahmen beschäftigen, sonst bleibt es kein Einzelfall!

Zumindest entsprechende chemische Behandlung des Motorraums.

In so einem Fall genügt bei meiner Versicherung eine kurze Anfrage und die teilen mir mit, was für mich günstiger ist.

@isaucheinname Hmmm wir sprechen hier von 30-35€!

eben!

.... aber nur wenn sonst nichts weiter angeknabbert wurde! Und wenn jetzt was angeknabbert wurde und es nicht in einem mit repariert wird, dann wird die Versicherung später sagen, dass das ein neuer Schadensfall ist. Deswegen mein Vorschlag: erst klären wie hoch die Selbstbeteiligung ist, dann in der Werkstatt oder zu Hause alles genau nachschauen ob noch andere Sachen beschäftigt sind, und dann zusammenrechnen und überlegen was günstiger ist. Zudem muss wie bereits erwähnt das Fahrzeug im Motorinnenraum komplett chemisch gereinigt werden und entsprechend behandelt werden, sonst ist der Marder bald wieder da. Kostet auch Geld! Aber ich bin hier raus! :p :D

Themenstarteram 9. November 2020 um 18:27

Kann so eine TSI Motorabdeckung dagegen helfen? Es wurden jetzt erstmal neue Kabel reingemacht, damit ich zur problemlos zur Arbeit kann, hoffe ja der Marder lässt mich im Winter erstmal in Ruhe.

Themenstarteram 6. März 2021 um 9:10

So, kaum wirds warm, ist das Problem schon wieder aufgetaucht. Ich mache mir gerade Gedanken, ob der Austausch der Zündkabel nicht einfach selbst durchzuführen ist, um nur Materialkosten zu haben. Was sagt ihr dazu?

Zusätzlich denke ich jetzt über Abwehr nach.

@Drehzahlsenker Zündkabel sind eine Krankheit bei den Motoren!

 

Dann noch gleich neue Zündkerzen einbauen + noch die Zündspule neu. Glaube mir danach läuft der wieder traumhaft. Vermutlich bleiben die Zündkabel dir in der Hand sind nämlich sehr marrode .

Themenstarteram 6. März 2021 um 9:35

Tschuldigung, ich habe mich unklar ausgedrückt. Ein Marder scheint ein Kabel schon wieder durchgebissen zu haben. Deshalb möchte ich diesesmal vielleicht selbst wechseln, da letztes Mal die Arbeitskosten die Materialkosten überstiegen.

Frage welchen Hersteller man dafür nimmt.

@Drehzahlsenker nimm Beru

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. 1.2 105 PS - DSG Problem nach Reifenwechsel?