ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf Variant Baujahr 2007 1.4 tsi ruckelt...

Golf Variant Baujahr 2007 1.4 tsi ruckelt...

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 11. Januar 2022 um 20:23

Golf Variant Baujahr 2007 1.4 tsi ruckelt bei ca. 1000 bis 1200 umdrehungen und auch manchmal im stand.

Besitze seit gestern das besagte Auto. Dieses ruckeln tritt nur bei konstanter Geschwindigkeit auf, und wenn ich ihn einfach Rollen lasse. Meist bei warmem Motor. Aber nicht bei Beschleunigung. Hat jemand vielleicht vorab schonmal ne Idee?

Werde morgen mal mit vcds auslesen.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Wenn das was gebracht hat kurzfrsitig zeigt das nur das deine Einspritzdüsen mal ein (Ultraschall)Bad brauchen und ich mitm BEDI Wallnuss strahlen recht habe...

Zitat:

@Schwarzmeer schrieb am 18. Januar 2022 um 01:06:15 Uhr:

Nachdem die lambdasonde gewechselt wurde und ich mal das liquy moly Zeug ins Benzin gekippt hatte war das ruckeln etwas besser, heute war es wieder zurück. Teilweise auch im stand und eben wie vorher in teillast, bei ca 30 kmh mit ca 1200 umdrehungen. Beim beschleunigen und höheren Geschwindigkeiten kein ruckeln...

OK dann sehe ich deine Probleme klar an Verkokungen !

Du kannst z.B das Zeug in den Tank kippen und volltanken!

Mit der Zeit wird sich alles lösen.

 

Übrigens Aral Sprit tut noch weniger Verkokungen verursachen.

Da löst sich leider GARNIX polobuddy... das sind TSI DIREKTEINSPRITZER... Du weisst was das heisst ? Der Sprit kommt mit den Einlassventilen nicht in Kontakt... Da hilft auch kein Zusatz, kein Aral Ultimate usw... Nur zerlegen und strahlen...

Diese ganzen Versprechen von wegen Ventilreiniger und jenes entsprechen nicht der Realität!

Das wurde schon so oft bewiesen. Du kannst deine Ventile erstmal strahlen lassen.

Themenstarteram 19. Januar 2022 um 19:31

Habe jetzt mal mit vcds ausgelesen, keine Fehlermeldung den Motor betreffend. Kann ich vom Verkäufer verlangen solche reinigungsarbeiten wie Ventile säubern fordern? Habe das Auto bei nem Händler gekauft...

Im Leerlauf sieht man mit torque minimale drehzahlschwankungen so 20-30 umdrehungen 690 bis 710 und zurück... Habe jetzt erstmal neue Zündkerzen gekauft - vielleicht wird es ha damit besser. Der Drosselklappenreiniger ist auch heute angekommen...

Themenstarteram 21. Januar 2022 um 20:39

Habe jetzt mal n Ölwechsel und n Zündkerzenwechsel gemacht. Habe des Gefühl es ist bedeutend besser geworden. Morgen geh ich mal ne 3 stundige Autobahnfahrt machen vielleicht verbrennt da ja n bissl was von der verkokung...

Ansonsten hab ich mit Firmen die bedi reinigung anbieten geschrieben und eine chemische Reinigung würde 180 euros kosten u d 2-3 Stunden dauern, das wäre dann der nächste Schritt..

Themenstarteram 15. Februar 2022 um 16:29

War jetzt bei ner Werkstatt wo der Motor auf verkokungen überprüft wurde... Nix vorhanden, Zündspulen sind auch gut, woran könnte es denn sonst noch so liegen? (Zündkerzen wurden bereits gewechselt)

Habe das Gefühl das ruckeln ist bei warmem Motor und bei hoher Luftfeuchtigkeit (Regen) schlimmer...

Wie wollen die denn das Überprüft haben ob der verkokt ist ? Dafür muss die Ansaugbrücke gelöst werden und mitm Endoskop rein das die Ansaugseite zur Spritzwand zeigt... Und das da NIX verkokt ist ist schon rein Technisch nicht möglich...

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 16. Februar 2022 um 09:06:30 Uhr:

Wie wollen die denn das Überprüft haben ob der verkokt ist ? Dafür muss die Ansaugbrücke gelöst werden und mitm Endoskop rein das die Ansaugseite zur Spritzwand zeigt... Und das da NIX verkokt ist ist schon rein Technisch nicht möglich...

Genau! Man muss ebenfalls Kühlwasser ablassen !

Themenstarteram 16. Februar 2022 um 17:31

Das Auto war einen Tag in der Werkstatt er meinte, er habe irgendwas abgebaut, und dann mit dem endoskop geschaut...

Keine Ahnung ob das so stimmt...

Bezahlen tut das ganze sowieso der Verkäufer, der Mechaniker meinte er findet den Fehler mit Sicherheit, brauch aber nochmal 2 Tage das Auto...

Themenstarteram 7. März 2022 um 18:46

Also ich habe nochmal nachgefragt. Der Mechaniker meinte er sei mit der endoskopkamera in die Zündkerzenöffnung reingefahren und habe den Motor jeweils so lange gedreht bis die Ventile geöffnet waren und laut seiner Aussage waren keinerlei Nennenswerten verkokungen im Motorraum oder an den Ventilen.

Er hat Kompression gemessen, alle zündspulen gecheckt, das lüftungssystem mit Rauch abgedrückt und nix gefunden. Zündkerzen habe ich bereits vor nem Monat gewechselt. So langsam gehen ihm die Ideen aus.

Das problem ist immer bei halb- oder viertelgas auf Ebenen beim Geschwindigkeit halten - ein massives ruckeln, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Gängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf Variant Baujahr 2007 1.4 tsi ruckelt...