ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bestellung Standheizung

Bestellung Standheizung

Themenstarteram 26. März 2008 um 11:49

Hallo zusammen.

Auch wenn die Meinungen durch die aktuelle Wetterlage evtl. etwas beinflusst werden ... ;-) ... hätte ich doch gerne von einigen Usern gehört ob Sie die SH mein nächsten Kauf wieder (als Extra für 1,5k€) nehmen würden.

Ich möchte nun kurzfristig bestellen, bin aber aufgrund der gelesenen Dinge wie "erwärmt nicht den Motor", "hat immer mal wieder Startschwierigkeiten", "stößt Rußwolke aus", "läuft nach beim abstellen" ... u.sw. ... inzwischen etwas verunsichert.

Vielen Dank für Infos.

Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scar

... Man weiß dann nur daß gesendet wurde. Ob das Signal angekommen ist, weiß man nicht, was ich

nicht verstehen kann, da gerade das enorm wichtig ist zu wissen.

...

Bis jetzt habe ich für mich noch nicht nachvollziehen können, wofür dieses Bestätigungssignal gut sein soll.

Bis jetzt habe ich in "normaler" Reichweite geparkt. - Keine Probleme.

Angenommen, die FB hätte dieses Bestätigungssignal und angenommen, man will die SH starten und eben dieses Signal kommt nicht an... - Und nun? Was ändert es dann an der Tatsache, dass die SH nicht an ist? Soll ich jetzt im Pyjama rausgehen und somit die Entfernung verkürzen? ;)

Wer weiter entfernt parkt, muß eben noch einmal tiefer in die Tasche greifen.

Zum Thema:

Einmal Standheizung - immer Standheizung.

- In 3 Jahren nicht einmal gewartet.

- In 3 Jahren nicht einmal die Batterie leer.

- Die neue Fernbedienung ist wesentlich kleiner und paßt jetzt auch ans Schlüsselbund.

- Die Reichweite ist besser als mit der alten FB.

- Die Standheizung ist nicht nur angenehm bei Minustemperaturen, sondern auch bei Temperaturen unter 15 Grad im Allgemeinen und auch bei feuchtem Wetter.

Also, ich freue mich, wenn ich nach Hause komme und die Bude ist kuschelig warm. Ich mache die Heizung ja nicht erst an, wenn ich heimkomme.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.

Zitat:

Original geschrieben von carstyler25

wie konnt ich mir nur ein Auto ohne Standheizung kaufen:-(((((

tröste Dich und rechne mal nach: wenn die im Jahr 50mal läuft, dann hast Du in 3 Jahren 150 Nutzungen und dafür 1.500.- € ausgegeben. Das kostet jedes Mal 10.- € (plus den Sprit). Dafür nehme ich bei nüchterner Rechnung das Kratzen in Kauf.

 

In meinem vorherigen Audi (gekauft als Werksdienstwagen) war sie verbaut. Mein E61 hat sie nicht und ich würde auch keine nachrüsten. Mein E28 von 1987 hat eine - und sie wird natürlich auch genutzt. Aber ganz ehrlich: Nice to have, kein must.

 

Grüße

 

Kai

Na ja, so kann man natürlich jegliche Sonderausstattung oder jedes Auto überhaupt, das mehr bietet als ein Dacia,  "unsinnig" rechnen.... ;)

 

 

Zitat:

Na ja, so kann man natürlich jegliche Sonderausstattung oder jedes Auto überhaupt, das mehr bietet als ein Dacia,  "unsinnig" rechnen.... ;)

nein, es muss ja jeder selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt. Aber gerade wenn man sich ärgert, dass man keine Standheizung mitbestellt hat, wird einem bei dem Gedanken, dass man bei jedem Kratzen 10.- € spart doch gleich wieder etwas wärmer.

Grüße

Kai

am 8. Januar 2009 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.

Zitat:

Na ja, so kann man natürlich jegliche Sonderausstattung oder jedes Auto überhaupt, das mehr bietet als ein Dacia,  "unsinnig" rechnen.... ;)

nein, es muss ja jeder selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt. Aber gerade wenn man sich ärgert, dass man keine Standheizung mitbestellt hat, wird einem bei dem Gedanken, dass man bei jedem Kratzen 10.- € spart doch gleich wieder etwas wärmer.

Grüße

Kai

Moin!

Selbst ohne Standheizung kann man das Kratzen auch komplett vermeiden. Dafür gibt es diese Hauben die rundum alle Scheiben eisfrei halten. Allerdings muss die Abdeckung abends immer sehr diszipliniert aufgezogen und morgens vor dem Losfahren irgendwo aufgehangen werden (idealerweise im Warmen wo sie trocknen kann).

Ich sehe einen großen Vorteil an der Standheizung, dass man an einem kalten Wintermorgen gleich ins beheizte Auto steigen kann. Man zittert nicht am kalten Lenkrad und am kalten Leder so extrem ab. Das gilt auch schon für Temperaturen um die 5 °C.

Natürlich ist das kein must have, aber gut zu gebrauchen ;)

Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bestellung Standheizung