ZZR1100 D, Krümmer muß neu, habe fragen
Hallo liebe Gemeinde,
Ein verostetes Loch im Abgaskrümmer ( 4 in 1) hat mich gestern
Beim TÜV durchfallen lassen, ich habe 1 Monat Zeit um diesen
Fehler zu beheben.
Ich habe nun eine Fragen zum austauschen des Krümmer,
ich Glieder mal die Fragen!
1.) Auf der Suche nach einen guten gebrauchten Krümmer
finde ich viele vom C-Model! Würde der Krümmer vom C - Model
auf das D-Model passen?
2.)Was darf der Austausch durch Werkstatt kosten oder was habt
Ihr bezahlt?
3.) Ich bin kein großer Schrauber, aber bin Handwerklich geschickt
und habe auch einiges an Werkzeug da!
Ist Ausbau/Tausch ohne spezialwerkzeug möglich?
4.) Was benötige ich außer neuen Dichtringen? Schrauben?
5.) Jemand von euch Erfahrung beim selber austauschen? Kühler
muß sicherlich ab? Ist der Ausbau ein Hexenwerk 🙂.?
Schweißen kann man das Loch übrigens nicht mehr, da gesamter
Krümmer zu befallen ist!
Grüße
36 Antworten
Kapier ich jetzt auch nicht. Er wollte keinen Zubehörpott haben sondern nur wissen ob die Krümmeranlage der C auch bei der D passt. Danach ging es eher darum was mit den Serientöpfen ist.
Habe jetzt was anderes zum Thema da reingeschrieben.
Ähnliche Themen
.... So mach nun die Arbeiten am Bike zusammen mit dem Auto Mechaniker, wie es ausschaut nächstes Wochenende.
Habe bereits kompletten Satz Krümmerdichtungen gekauft!
Ob ich auch die Krümmer Schellen benötige ( Halbmond Schellen x8)? Kommt wohl darauf an wie gut meine noch aussehen, aber die Schrauben dazu würde ich natürlich neue rein tun, kommen da selbstsichernde Muttern drauf?
Neue Dichtungen für Wasserkühler und Ölkühler konnte ich bisher nicht finden, bei der Suche danach werden immer gebrauchte Kühler angezeigt!
Was für eine Kühlflüssigkeit empfiehlt Ihr beim Wechsel, da gibt's ja mittlerwrile schöne Farben, rot, Orange, blau etc. mit unterschiedlichen Eigenschaften!
Mit Frostschutz?
Kühlflüssigkeit anteilig mit Wasser mischen ist denke ich anzuraten!?
Ein Endtopf muß rauf gesteckt werden, da muß ich ja auch ausschau halten auf ne passende "Auspuffschelle"! Mal Umfang messen und sehen ob Ebay was günstiges anzubieten hat.
Frostschutz hab ich das grüne Japanzeug genommen. Schau mal in meinem Blog, da ist auch das Prozedere mit dem ablassen, befüllen und entlüften beschrieben sowie die Bezeichnung von dem Kühlmittel.
Zitat:
@maikmario schrieb am 09. Feb. 2024 um 16:30:43 Uhr:
aber die Schrauben dazu würde ich natürlich neue rein tun, kommen da selbstsichernde Muttern drauf?
Sind da nicht Stehbolzen im Kopf?