ZZR1100 D, Krümmer muß neu, habe fragen
Hallo liebe Gemeinde,
Ein verostetes Loch im Abgaskrümmer ( 4 in 1) hat mich gestern
Beim TÜV durchfallen lassen, ich habe 1 Monat Zeit um diesen
Fehler zu beheben.
Ich habe nun eine Fragen zum austauschen des Krümmer,
ich Glieder mal die Fragen!
1.) Auf der Suche nach einen guten gebrauchten Krümmer
finde ich viele vom C-Model! Würde der Krümmer vom C - Model
auf das D-Model passen?
2.)Was darf der Austausch durch Werkstatt kosten oder was habt
Ihr bezahlt?
3.) Ich bin kein großer Schrauber, aber bin Handwerklich geschickt
und habe auch einiges an Werkzeug da!
Ist Ausbau/Tausch ohne spezialwerkzeug möglich?
4.) Was benötige ich außer neuen Dichtringen? Schrauben?
5.) Jemand von euch Erfahrung beim selber austauschen? Kühler
muß sicherlich ab? Ist der Ausbau ein Hexenwerk 🙂.?
Schweißen kann man das Loch übrigens nicht mehr, da gesamter
Krümmer zu befallen ist!
Grüße
36 Antworten
Ob der C passt, weiß ich nicht. Es ist kein Hexenwerk, aber Kühlflüssigkeit muss wohl abgelassen werden und entsprechend auch wieder gefüllt und dann entlüftet werden. Das andere kommt ganz auf die Verrostung der Bolzen/Muttern an. Wenn die so vergammelt sind, dass die Muttern sich nicht aufdrehen lassen und der Bolzen sich nicht löst, dann bedeutet es viel arbeit.
Hier mit viel Rostlöser und geduld arbeiten.
Das wird auch der Knifflige Moment in der Werkstatt sein, weshalb man da die Kosten wohl kaum abschätzen kann.
Im besten Fall ist das ne Sache von Maximal 1 Stunde. Dann muss aber auch jeder Handgriff passen.
Viel Erfolg
Steht und fällt damit, wie gut die Muttern von den Stehbolzen abgehen.
Wie Forster schrieb, mit Rostlöser und viel Geduld einweichen.
Eventuell einen von diesen Induktions Schraubenlösern leihen.
Bis hierhin kannst du ja selbst " vorfühlen".
Wenn das nix hilft, ist der abgerissene Stehbolzen nicht fern und der Fachmann gefragt.
Moin moin. Von der Teilenummer her passt der Krümmer der "C" schon mal nicht auf die "D".
Viel Erfolg bei der Suche.
Schweißen geht echt nicht? Gibt es Bilder von der Schadstelle?
Mfg
Laut Werkstatthandbuch muss neben den Verkleidungen auch der Kühler raus. Aber scheinbar nur der Wassser- und nicht der Ölkühler.
Ähnliche Themen
Guten Abend
Schau mal hier auf'm Schrottplatz ob da ein Krümmer dabei ist. https://motorradteile-bielefeld.de/galerie/thumbnails.php?album=2012
Scheint sich schon wieder erledigt zu haben. Mopped wird wahrscheinlich schon zerpflückt im Kleinanzeigen stehen.
Hallo,
War öfter hier und habe runter gescrollt und nur Werbung gesehen, heute mal weiter runter gescrollt und da dann eure Reaktionen, danke dafür!
Ja werde 24std. vorher in Abständen die Schrauben mit WD40 einsprühen, hoffe das hilft etwas.
Wäre schön wenn Ölkühler nicht abmontiert werden muß, mal schaun wie es aussieht eventuell kann ich auch den Wasserkühler nur abmontieren und dann nur "zur Seite legen", ohne Schläuche ab, ansonsten auch ok wenn das ganze "Programm" sein muß mit neu befüllen und entlüften.
Im Netz lese ich öfter das der C Krümmer auch auf D passt, einige sagen sogar das der Krümmer der1200er passt.
Bei NEUEN Krümmer lese ich das diese geeignet sind von 1990 bis 2001.
In der Fachwerkstatt wurde am Telefon gesagt das es passen könnte aber irgentwas wegen Abgaswerte/Leistung nicht geht.
Obwohl C und D Motoren gleich sind. gleich sind, auch Dichtung für C und d Krümmer( gleiche Maße.
Die Werkstatt hat mich verunsichert, keine Ahnung ob da auch eine Art Verkaufsstrategie für einen neuen Krümmer hinter steht. Darum sind Erfahrungen von anderen für mich echt wichtig.
Morgen hole ich mir einen Krümmer der echt noch gut ausschaut für 20€ ab ( wegen Geschäftsaufgabe so günstig).
Denke ich sollte es auf einen Versuch ankommen lassen, oder?
Versuche mal ein Foto hier von meinen Krümmer zu posten, wenn mir gelingt ist hier gleich ein Bild davon, ansonsten war ich zu doof dazu.
Für jeder Anregung und Erfahrung bin ich weiterhin dankbar.
Grüße
Foto geht nicht, jedenfalls mit Handy, der Button reagiert nicht, gehe nachher gleich an PC und probiere es da.
Zitat:
@maikmario schrieb am 06. Feb. 2024 um 18:30:26 Uhr:
Im Netz lese ich öfter das der C Krümmer auch auf D passt, einige sagen sogar das der Krümmer der1200er passt.
Ich habe im "Netz" extra für Dich nachgeguckt, ob die Teilenummern identisch sind und das sind sie, wie bereits erwähnt - nicht! Das heißt noch lange nicht, dass der Krümmer nicht an den Zylinderkopf passt, aber das vielleicht nur in Verbindung mit z.B. einem anderen Endtopf. Das kann ich aber nicht sagen, vielleicht ein anderer, der das schon einmal gemacht hat. Scheinen aber nicht allzuviele hier zu sein.
🙂
Mich würde immer noch interessieren, wie die Schadstelle aussieht und wo die genau ist. EDIT: Jetzt gibt es ja doch Bilder.
Mfg
Zitat:
@maikmario schrieb am 06. Feb. 2024 um 18:53:13 Uhr:
keine Ahnung ob die nun sichtbar gemacht werden
Sind sichtbar. Der Krümmer/Sammler ist reif für die Tonne, wenn man mich fragt.
Wenn es der Rest der Maschine zulässt, vielleicht ne legale Komplettanlage nehmen?
Mfg
Das mit den Abgaswerten hat bei der ZZR nix mit dem Krümmer ansich zutun. Das sind eher so Sachen wie Auspufftöpfe und Vergaserabstimmung. Diese Dinge wurden im Laufe der Modelljahre wirklich mal geändert. Die Pötte einmal mit dem Wechsel auf das D-Modell in 93 und später hat man da glaube ich am Inneleben nochwas gemacht. In den späten 90ern irgendwann (müsste ich selber nochmal nachsehen wann) gab es dann noch eine angepasste Bedüsung des Vergasers für bessere Abgaswerte.
Wenn der Krümmer der C passt wäre das ja mal ne gute Info, gerade so was gammelt ja schnell mal weg. Wenn ich mir so anschaue was Kawasaki dafür in neu nimmt, wird mir schlecht. 1500 für den Linken Topf incl. Krümmer und der rechte Pott mit dem Rest Krümmer kostet auch nochmal ein paar Hunderter.
Die Krümmeranlage für meine ZRX kostet auch mal eben locker flockige 1700 Taler. Das ist fast mehr als die Maschinen jeweils wert sind.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 06. Feb. 2024 um 19:1:36 Uhr:
Das mit den Abgaswerten
Stand hier etwas von Abgaswerten?
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 6. Februar 2024 um 19:03:34 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 06. Feb. 2024 um 19:1:36 Uhr:
Das mit den Abgaswerten
Stand hier etwas von Abgaswerten?
Siehe Zitat:
Zitat:
In der Fachwerkstatt wurde am Telefon gesagt das es passen könnte aber irgentwas wegen Abgaswerte/Leistung nicht geht.