zzr 600d fährt nicht über 150km/h :-(
hallo
hab ne problem mit meine zzr600.sie läuft unterwegs nicht mehr auf
über 150.irgendwie hab gedacht hat sie ne drossel drauf also
ab ins werkstatt.der meister stellt fest dass keine vorhanden ist.
es kann sagte alles mögliche sein.nach ihr verhalten merke ich entweder bekommt sie nicht genug sprit um zu kräftig zu beschleunigen oder luft?sonst fährt sie ok aber nicht uber max 9500
u/m. wer kann mir helfen? was kann das sein?ist es einstellsache oder
es kann etwas kleineres sein.kennt sich jemand aus aus meine gegent plz76 der das privat reparieren kann?
werde dankbar sein für jede anwort!
Beste Antwort im Thema
... bei dir laufen die moppeds ja scheinbar auch noch, wenn sie bereits lochfraß im tank haben....
sach´ma´, das mit der lichtung und der schlange und dem nackt und so,... du hast´s ausprobiert, oder?
Ähnliche Themen
21 Antworten
wann + wie is das prob denn zuerst aufgetreten? klingt so als ob du das moped noch nich lange hast.
generell kann man noch garnix sagen; das kann vom ansaug-trakt über vergaser bis zündung erstma alles sein.
knnste dich durch VORSICHTIGES gasgeben immer bis an die GLEICHE drehzahl ran-tasten?
Kommt mir so bekannt vor...
http://www.motor-talk.de/forum/kawasaki-zzr-600-bj92-t3058572.html
Wir hatten ja schon mal Kontakt, meine ich, auch in puncto Handbuch und so, zumal ich auch eine ZZ-R 600 habe (die gut rennt...). Irgendwie kam da nix mehr.
Aber jetzt bist Du in guten Händen. Kamerad Dähn ist ein Vollprofi. Dem will ich nicht dazwischenreden.
Trotzdem sollte man nicht wegen ein und demselben Problem jedesmal einen neuen Fred aufmachen. Die Informationen aus dem alten, sind für die, die sich auch nach dem Einschalten von Dähn noch beteiligen wollen , oft hilfreich
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Kommt mir so bekannt vor...http://www.motor-talk.de/forum/kawasaki-zzr-600-bj92-t3058572.html
Wir hatten ja schon mal Kontakt, meine ich, auch in puncto Handbuch und so, zumal ich auch eine ZZ-R 600 habe (die gut rennt...). Irgendwie kam da nix mehr.
Aber jetzt bist Du in guten Händen. Kamerad Dähn ist ein Vollprofi. Dem will ich nicht dazwischenreden.Trotzdem sollte man nicht wegen ein und demselben Problem jedesmal einen neuen Fred aufmachen. Die Informationen aus dem alten, sind für die, die sich auch nach dem Einschalten von Dähn noch beteiligen wollen , oft hilfreich
ich überleg grade, welchen charakterlichen schaden man haben muß, um immer gleich los zu koddern .....
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Aber jetzt bist Du in guten Händen. Kamerad Dähn ist ein Vollprofi. Dem will ich nicht dazwischenreden.
Ja, zurücklehnen und sich die Sache ansehen hat auch was.

(ist besser als jede Komödie)
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
ich überleg grade, welchen charakterlichen schaden man haben muß, um immer gleich los zu koddern .....
Schei**,
"Die Bedeutung von koddern auf Enzyklo.de. ... Die Suche nach koddern in den Enzyklopädien ergab keinen Treffer."
Schade. Das ist das Problem, Dähn. Nur wenigen ist es vergönnt, sich auf einer adäquaten, geistigen Ebene mit Dir zu bewegen. Man muss erkennen, wenn man den Meister, den Erleuchteten getroffen hat, sich darauf demütig zurück ziehen und das Maul halten. Vermutlich ist Dir noch nicht einmal aufgefallen, dass viele das tun, sobald Du beginnst, in einem Fred Dein -sagen wir mal "sehr universelles" Wissen zu verbreiten.
Ich habe deshalb auf den Doppelpost verwiesen, weil man im ersten posting schon weiter war.
Aber eine so detaillierte und zielführende Aussage wie:
"generell kann man noch garnix sagen; das kann vom ansaug-trakt über vergaser bis zündung erstma alles sein"
hat man dort natürlich schmerzlich vermisst. Du hast zwar Ventiltrieb, Verdichtung, Steuerzeiten und sonst noch das Meiste vegessen, aber das wird schon. Ich bin gespannt, oh großer maestro, was an schlauen "Universalweisheiten" noch von Dir kommt.
Untertänigst
der ergebene sammler.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich bin gespannt, oh großer maestro, was an schlauen "Universalweisheiten" noch von Dir kommt.
Das ist ja der Nachteil von 'Unisalwerkzeugen', die können lt. Werbung viel, aber eben nichts wirklich. (das die Werbefuzzi's immer lautstark anpreisen wie toll das ist, aber jeder Test ergibt das es sich nur um warme Luft handelt )
Gut, es gibt auch Gemüter die solche Dinge kaufen und glauben ein Schnäppchen gemacht zu haben......

GreetS Rob
is sowas eigentlich behandelbar?
du kannst es ja ma mit ultraschall versuchen .....
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
du kannst es ja ma mit ultraschall versuchen .....
Glaubst das dann die ZZR über 150km/h geht ?

GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
du kannst es ja ma mit ultraschall versuchen .....![]()
Glaubst das dann die ZZR über 150km/h geht ?
GreetS Rob
wenn sich die ursache damit beseitigen läßt - bestimmt.
ansonsten war ja ma ne weile alles mit bremsenreiniger einsprühen auch sehr beliebt. vielleicht hilft ja auch bei vollmond nackt auf ner waldlichtung ner schlange den kopf abbeißen.
ohne detailierte fehlerbeschreibung - dazu gehört auch manches auszuprobieren und zu ergründen wie sich das moped dann verhält - is alles nur geraten ....
ps: muten könnt man auch ma an dem teil ......
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
vielleicht hilft ja auch bei vollmond nackt auf ner waldlichtung ner schlange den kopf abbeißen.
Jetzt wird mir Einiges klarer . . .

GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
vielleicht hilft ja auch bei vollmond nackt auf ner waldlichtung ner schlange den kopf abbeißen.
Jetzt wird mir Einiges klarer . . .![]()
GreetS Rob
dann haste nu also verstanden weshalb man erst die grundsätze verstanden haben muß und nich wilde vermutungen in die welt setzt ....!?
***editiert von steini111***Nein, ist mir doch zu blöd.
Viel Spaß Dähn. Du machst Deinen Weg.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Und dann die, wo es an der tatkräftigen Unterstützung vom urmel lag.
Gabs da eigentlich schon eine einzige erfolgreiche 'Unterstützung' vom Unisalgenie ?
Bisher sind mir nur die Schreibfehler und unverständlichen Worte aufgefallen, das er viel und eigentlich nichts zum Problem aussagt ist legendär, aber Lösungen gabs bisher keine, wenigstens eine wäre doch schon was !
GreetS Rob
Das wäre interessant zu erfahren, in der Tat.
Das Phänomen, welches der TE schildert, ist mir nicht unbekannt. Daher habe ich ihm systematische Hilfe angeboten. Der urmeldähn nennt das "wilde vermutungen"
Soll er. Vielleicht könnten die Leutz was dazu sagen, deren möpplz -allein aus diesem Forum- aufgrund meiner "wilden Vermutungen" wieder laufen.
edit: rest erledigt. Danke steini111