Zylinderlaufbuchse ziehen/schwarzen Dichtring wechseln
Hallo Bus Welt,
bin gerade dabei an meinem Wasserboxer die Wassermanteldichtung zu wechseln.
Alles kein Problem bis auf die Frage wie man die innere Dichtung an der Zylinderlaufbuchse wechselt.
Die obere grüne ist ja kein Problem aber an die untere/innere schwarze kommt man nur hin wenn man die Zylinderlaufbuchse abzieht. Davor bin ich aber gewarnt worden, man würde die Buchse nicht wieder über die Kolben bekommen. Außer man baut auch die Kolben aus was ich aber nicht machen will.
Weis jemand dazu etwas? Z.B. ob man gefahrlos den alten Dichtring wieder nehmen kann? Oder kann man doch die Zylinderbuchse wieder gut über den Kolben schieben (sieht aber alles ziemlich eng aus um z.B. mit einem Spannband dort anzusetzen)?
Danke für Eure Tipps
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oeliolli
beim kondom überrollen muste voher auch (hoffendlich) nix saubermachen, eher nachher 😉!!!
Gut zu wissen,am besten in die Spülmaschine..und dann?)):..wo sind die "Smaylis hier??
Hallo,
ist schon ne Weile her dass ich Euch um Rat gefragt habe bzgl obigem Thema.
Eure Tipps haben mir sehr geholfen besonders der Tipp den O-Ring an der eingebauten Zylinderlaufbuchse zu wechseln. Ging problemslos, der alte Ring hatte gar keine Spannung mehr und ist praktisch über die Laufbuchse "rausgefallen". Der neue Ring mußte natürlich mit viel Spannung über die Laufbuchse gerollt werden aber alle vier habe ich heil rüberbekommen.
Seitdem ist der Bus ca 3000km gefahren und das Kühlwasser sieht normal aus. Gewissheit gibt es wahrscheinlich erst beim nächsten Ölwechsel.
Anbei ein paar Bilder von meiner Reparatur, war ganz schön aufwendig, 3 volle Tage gearbeitet und viel geputzt dann lief er wieder.
grüße jo
schön das alles geklappt hat und er wieder läuft! auch mal schön zu lesen wie es weiter gegangen ist! ist leider nicht immer so! olli