Zylinderkopfriss und Neuwagen - viele Fragen

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

seit gestern ist es amtlich. Mein Touran hat einen Riss im ersten Zylinder.

Ich hatte bereits entschieden, dass ich den Wagen verkaufe, wenn sich das Problem bestätigt.

Als erstes habe ich mich dann gestern mit VW in Verbindung gesetzt und einen Kulanzantrag gestellt. Ich hoffe da lässt sich was erreichen. Ich bin ja insgesamt zufrieden mit VW. Sollten Sie allerdings zu gar nichts bereit sein, überlege ich auch einen S-Max zu kaufen.

Nun aber zu meinen Fragen:

1. Ich fahre derzeit einen 2.0 TDI. Der neue soll entweder ein 2.0 TDI oder ein 1.4 TSI werden (beide 103 KW). Von meinen Fahrprofil her, müsste es eigentlich der TSI werden. Da ich den Diesel aber sehr schätze und die Keistungsentfaltung sehr mag, bin ich am zweifeln. Könnt ihr mir mal eure Erfahrung mit dem TSI schildern (Verbrauch, Fahrverhalten, Durchzug, Haltbarkeit, Elastizität, etc.)? Ach so, bei beiden würde es das DSG dazu geben.

2. Ich habe die Möglichkeit über meinen Arbeitgeber den Wagen als Großkunde zu kaufen. Das ist preislich attraktiv. Ich würde jedoch auch gerne den Autokredit nutzen und den Wagen nach vier Jahren wieder zurück geben. Meint ihr, dass sich ein Händler darauf einlässt? Oder gibt es andere Möglichkeiten, das zu kombinieren? Der Rabatt müsste so zwischen 15-20% liegen, je nach Listenpreis.

2a. Ich hatte schon mal eine Anfrage bei meinem Händler bzgl. Preis und dem Autokredit gemacht. Er sagte mir, dass er für den Autokredit 1.000,- an VW zahlen muss, damit ich die günstige Rate bekomme. Die schlägt er dann natürlich auf den Preis drauf. Stimmt das? Hatte für meine Mutter vor kurzem einen BMW gekauft und die sagten, dass der Preis für das Auto immer gleich ist, egal wie ich bezahle. Der Verkäufer meinte er würde sogar eine Provision für die Finanzierung bekommen (Habe aber trotzdem bar bezahlt). Weiß jemand welche Unterschiede es hier gibt und wie man damit umgehen kann?

3. Ich weiß nicht, wie ich mit meiner Reparatur umgehen soll. Die Werkstatt hat 2.300,- veranschlagt. Wenn VW sich kulant zeigt, lasse ich es natürlich machen. Ansonsten überlege ich auch in eine frei Werkstatt zu gehen und dann privat zu kaufen. Bei Inzahlungnahme muss ich sicher erheblich draufzahlen. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, was man noch machen könnte um einigermaßen vernünftig damit umzugehen. Kann ich noch irgendwie bei VW was unternehmen, falls sie die Kulanz ablehnen?

4. Ich hatte vor kurzem neue Winterreifen für meinen Touran gekauft. Nun sagte mir mein Händler, ich bräuchte Neue, weil die auf den neuen nicht passen. Ich würde die dann natürlich ab Werk bestellen. Kann mir trotzdem jemand sagen, ob er Rect hat? Die offensichtlichen Maße scheinen ja identisch (195 / 65 R15 - 91 H).

5. Ich möchte die Freisprecheinrichtung für das RNS 315 bestellen und habe ein Android-Smartphone (HTC Desire). Lässt sich das damit problemlos betreiben? Oder sollte ich besser so ein günstiges Nokia gleich mitbestellen?

Ich hoffe, ich habe nicht zuviel Fragen gestellt und ihr gebt mir ein paar Antworten.

Danke und Gruß
Matthias

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matthias182


Nun aber zu meinen Fragen:

4. Ich hatte vor kurzem neue Winterreifen für meinen Touran gekauft. Nun sagte mir mein Händler, ich bräuchte Neue, weil die auf den neuen nicht passen.
5. Ich möchte die Freisprecheinrichtung für das RNS 315 bestellen und habe ein Android-Smartphone (HTC Desire). Lässt sich das damit problemlos betreiben? Oder sollte ich besser so ein günstiges Nokia gleich mitbestellen?

Zu 4. Wir werden die alten 195er Winterreifen auf 6*15 Zoll Stahlfelge weiter benutzen. Nach Aussage des Autohauses geht das auch.

Zu 5. Wir haben die FSE fürs RNS315 auch; sind sehr damit zufrieden. Die Kopplung der aktuellen Phones - erst recht der aktuellen Smartphones- sollte ohne weiteres funktionieren. Du brauchst sicherlich vorerst kein neues Handy. Die FSE für RNS315 hat keine Sprachsteuerung (Knopf auf Multifunktionslenkrad ohne Funktion!), aber mal sollte ja beim Autofahren auch nicht aktiv telefonieren, sondern nur Telefonate annehmen...😉

Hallo,

hat vielleicht auch noch jemand Ideen zu den anderen Punkten?

Gruß
Matthias

Hallole ...

Zu 3. Defekter Zylinderkopf ...

Darf man Fragen was für ein Bj. / Mod. Jahr der noch jetzige Touran hat , und die Laufleistung ?
( Solche Angaben / Infos sollte man eigentlich immer  gleich dazu schreiben .)
Kulanz gibt's nämlich auch nicht für immer und ewig 😉

Zu . 5 WR vom " Alten "  auf den " Neuen "

www.motor-talk.de/.../...roesse-wr-und-navi-neuer-touran-t2935680.html

... scheint wohl , als ob VW da nicht mal den Durchblick hat 😰

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Zu . 5 WR vom " Alten "  auf den " Neuen "

www.motor-talk.de/.../...roesse-wr-und-navi-neuer-touran-t2935680.html

... scheint wohl , als ob VW da nicht mal den Durchblick hat 😰

OT zwar, aber:

Sorry, in Excel würde das "Zirkelverweis" heissen... 😉

Ähnliche Themen

hermy - in seiner "garage" ist das auto zu besichtigen, die laufleistung fehlt aber. 😉

das war ja nun genau in der zeit mit den fehlerhaften zk - ob sich vw nach fast 6 jahren da noch was von annimmt, na ja, einen versuch ist es wert.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


hermy - in seiner "garage" ist das auto zu besichtigen, die laufleistung fehlt aber. 😉

das war ja nun genau in der zeit mit den fehlerhaften zk - ob sich vw nach fast 6 jahren da noch was von annimmt, na ja, einen versuch ist es wert.

Stimmt, Laufleistung liegt bei 103000.

Es handelt sich wohl auch um eines der betroffenen Modelle. Genau deswegen hatte ich auf die Kulanz gehofft. Anderfall ist mir auch klar, dass der Wagen zu alt ist.

eben - bei 103 tkm kann ich mir schon vorstellen, das die sagen: sooo mangelhaft kann der zk ja nicht gewesen sein, versuch es einfach.

ich drücke dir die daumen!

Hallole ... 

@ Tomold

" Garage " ... mögen wir doch alle so sehr " Such & Find "  der hinterlegten Daten .
= Gute Infos  = gute & schnelle  Antworten , oder 😉

@ Matthias

... könnt ja auch sein , es heißt beim 🙂 :
Wären Sie doch nur etwas früher zu uns gekommen , ab 6 Jahren bzw. 100.000 km ist leider Schluß mit Kulanz seitens VW beim ZK - Prob beim AZV / BKD - Motor 😰

= Probieren kann man's ja mal noch , einen Versuch ist es immer Wert .

Viel Glück 🙂

+ Den Zahnriemen und + Wasserpumpe auch gleich tauschen lassen , das geht dann alles in einem etwas arbeitsaufwändigen Arbeitsgang mit dem neuen ZK ! Kostet halt nochmals etwas Materialaufwand zusätzlich mehr . Aber bei der Laufleistung bietet sich das eben an .
Macht sich auch VK technisch viel besser .

... Beim A3  sind die meisten " Köpfe " etwas vorzeitiger hochgegangen ... die " Touraner " fahren meist etwas anständiger & und Chip - Tuning was die Problematik zudem  fördert ist auch nicht ganz so oft zu finden im Motor'le 😉

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ... 

@ Tomold

@ Matthias

... könnt ja auch sein , es heißt beim 🙂 :
Wären Sie doch nur etwas früher zu uns gekommen , ab 6 Jahren bzw. 100.000 km ist leider Schluß mit Kulanz seitens VW beim ZK - Prob beim AZV / BKD - Motor 😰

= Probieren kann man's ja mal noch , einen Versuch ist es immer Wert .

Viel Glück 🙂

+ Den Zahnriemen und + Wasserpumpe auch gleich tauschen lassen , das geht dann alles in einem etwas arbeitsaufwändigen Arbeitsgang mit dem neuen ZK ! Kostet halt nochmals etwas Materialaufwand zusätzlich mehr . Aber bei der Laufleistung bietet sich das eben an .
Macht sich auch VK technisch viel besser .

Gruß
Hermy

Na ja, das Problem war schon deutlich früher da. Und ich war damit auch beim Händler. Da der Wagen im Winter schlecht ansprang, hat er erstmal die Batterie getauscht. Kühlwasser hat er auch schon verloren. Dazu sagte mir der Freundliche, dass es mit zunehmendem Alter normal sei, dass er ein wenig "verbraucht".

Allerdings kann ich VW davon wohl schlecht überzeugen. Ich hoffe mal, dass sich da trotzdem was tut.

Ob ich die Reparatur noch machen lasse, stelle ich in Frage. Wenn ich bei Inzahlungnahme noch ein paar Euros bekomme und der Händler die Reparatur zu den Selbstkosten macht, dann spare ich mir das.

Gruß
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen