Zylinderkopfreparatur im Raum Reutlingen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

leider hat an meinem 230er T-Modell die Zylinderkopfdichtung seine Funktion aufgegeben und Öl befindet sich im Kühlwassersystem. Da der Wagen mit 180000 Km noch sehr gut dasteht und er mich 7 Jahre treu begleitet hat, würde ich das gerne richten lassen, obwohl DB AG mir abgeraten hat. Zudem machen sie die Reparatur nicht.

Kennt jemand eine Fachwerkstatt im Raum Reutlingen, die eine Zylinderkopfdichtung zuverlässig und fachmännisch repariert? Ein längere Strecke möchte ich dem Wagen und mir nicht zumuten.

Danke für die Hilfe und ein schönes Wochenende

Profro

Beste Antwort im Thema

Ich komme aus dem Landkreis Reutlingen.
Aber ich kann dir hier niemand für eine solche Reparatur empfehlen.
Die Markenwerkstätten könne nur noch Neuwägen und die freien sind gut für Bremsenwechseln, Ölservice etc. Da haben die wenigsten den "Qualitätsgedanken" eine saubere, Reparatur durchzuführen. Ich hoffe ich trete damit niemandem zu Nahe - das sind aber leider meine bisherigen Erfahrungen. Eine solche Reparatur an einem älteren Wagen würde ich nur von Profis machen lassen die sich mit der Materie auskennen (z.B. Herrmanns). Den Aufwand mit dem Transport auf Anhänger würde ich persönlich in Kauf nehmen.
Die Gefahr ist groß dass dir so eine "Schrauberbude" den eigentlich guten Kopf mit der Aussage "muss unbedingt geplant werden" verhunzt (oder dir gleich einen neuen Kopf andrehen will) und dir als Krönung den Kettenspanner falsch einbaut und du dann nach 500km einen Motorschaden hast.
Bei myhammer.de wäre ich auch vorsichtig, da weiß man auch nicht in welche Hände das Auto kommt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Db macht keine zk dichtung??

Ich habe zumindest schonmal gehört, dass dann so Abschreckungspreise wie 5000€ aufgerufen werden, um die Leute fernzuhalten.

Vllt. haben sie auch einfach nur die WIS-CD verbummelt 🙂

Haha..
Wohl eher weil es keiner mehr kann.
Laptop und austauschen das können die noch..
Ich denke versuch mal eine vernünftige freie Werkstatt oder Ebay-Kleinanzeigen suche starten ob es noch jemanden gibt der da Plan von hat und es evtl "nebenbei"machen würde..

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 8. September 2018 um 17:49:40 Uhr:


Haha..
Wohl eher weil es keiner mehr kann.
Laptop und austauschen das können die noch..

Ja , das war auch mein Eindruck. Die Hilfe, die sie mir angeboten haben war ein Verkaufsgespräch bei den Jungen Sternen.

Ähnliche Themen

Frag mal hier nach:

http://www.hoeckle.com/de/motoren/motoreninstandsetzung.html
https://www.goherrmanns.de/

Hallo, danke für den Tipp. Lieber wäre mir ein KFZ Betrieb in unmittelbarer Nähe, da ich so weit nicht mehr mit dem Fahrzeug fahren kann und der Aufwand mit Hänger usw. doch sehr groß ist. Meine Hoffnung ist, dass hier Leute aus der Gegend mitlesen und mir sagen, wo sie ihren Sternenbenz zur Reparatur hinbringen.

Ja klar,am besten verschrotten und Junge Sterne anderen kaufen..
Das ist immer das gleiche..
Wird ja wohl jemand in der Nähe sein der das noch kann..Ist ja kein 70 Jahre alter Benz...Selbst die werden gewartet...

Servus.
Ich weile gerade in Kirchheim/Teck bei meinem Bruder, der auch einen 230er S124 fährt.
Ich kann morgen mal die Werkstätten erfragen, die er als brauchbar kennt.
Melde mich dann.
Gruß, Egi

Am besten wie du sagst mal paar freie Werkstätten fragen und Detailinformationen was die genau machen,Kopf auf jeden Fall planen lassen.vielleicht schaftdichtungen im zuge mit wechseln wenn er schon ausgebaut wird..Aber frag mal nach was am ende bei rum kommt.

Ich würde es selber machen.
Es kommt eins zum anderen.

Vierzylinder. Erstmal prüfen, muss evtl nicht geplant werden.
Wenn schon runter, würde ich auf jeden Fall die Schaftdichtungen machen lassen.

Egal welcher Kopf sollte geplant werden,zumindest überprüft werden..Damit man es nicht wie ich hat.
Omega B alles gemacht,gebrauchten Kopf besorgt der angeblich geplant war,nach 9 tkm zwischen 3-4 Zylinder Steg der Kopfdichtung durch.
Hab es dann wieder alles machen müssen allerdings Kopf geplant seither läuft er Tadellos.
Ich hätte auch keine Lust am Kettenmotor das zu machen.

Dafür gibt es Lineale 😉

Ein gerader Kopf muss nicht geplant werden.
In der Tendenz sind eher die Reihensechser davon betroffen.

Kopf planen, wer mal einen in der Hand hatte sieht wie man den von Hand verdrehen kann.
Planen nur wenn es bedarf gibt wegen riefen oder Korrosion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen