Zylinderkopfichtung 325 i 2,5 l (lohnt sich noch ?)

BMW

Hallo,
ich glaube meine ZKD verabschiedet sich leider gerade schleichend von dem obigen Wagen.

Komme deshalb drauf, da mir seit einiger Zeit, nicht immer, aber sporadisch, weißer Auspuffrauch auffiel, wenn ich an der Ampel stehe. Sonst jetzt im Fahrbetrieb ist mir nichts aufgefallen.
Allerdings hatte ich vor ca. 1 bis 1,5 Jahren Meldung Kühlfüssigkeit zu wenig. Also aufgefüllt durch Werkstatt u. heute, also etwa 1 bis 1,5 Jahre u. vielleicht so 13000 bis 15.000 km später sehe ich bei nachschauen routinemäßig, dass erneut ein bißchen fehlte, so etwa 200 bis 300 ml.

Was könnte denn in der freien Werkstatt die Erneuerung ZKD kosten ?
Bin am zweifeln ob es sich noch rechnet, Wagen ist EZ 2007 mit rund 137.000 km.
Wer würde den jetzt noch für wieviel kaufen ?
Blöd, weiß nicht, was ich machen soll.

18 Antworten

Ja ist bei mir auch sollte auch so sein denn wenn das nicht kurz schwergängig geht ist die Dichtung des Deckels kaputt so war die Aussage letztes Jahr vom Service Techniker bei Bmw

Ist bei mir auch so.

Was bei Dir @e 92 aber nicht normal ist, ist die Aussage in Deinem zweiten Post zur Kühlwassertemperatur. Der N52 muss im Betrieb auf über 100 °C kommen.

Ich hatte auch einige Jahre einen N52B25. Auch er hat sich immer einen kleinen Schluck Kühlwasser gegönnt. Ich bezweifle, dass das an der Kopfdichtung liegt. Eher wie schon vermutet eine kleine unbemerkte Unrichtigkeit. Außer dem Wasserdeckel kann es auch ein kleines Leck am Kühler, ein Wasserflansch am Motor oder ähnliches sein. Wenn man alle 10tkm mal 200ml Wasser nachkippen muss, kann man sich vorstellen, wie minimal das Leck ist. Mir war es egal, da ich viel öfter Öl nachkippen musste. Das fande ich nerviger!

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 3. November 2017 um 20:01:52 Uhr:


Ich hatte auch einige Jahre einen N52B25. Auch er hat sich immer einen kleinen Schluck Kühlwasser gegönnt. Ich bezweifle, dass das an der Kopfdichtung liegt. Eher wie schon vermutet eine kleine unbemerkte Unrichtigkeit. Außer dem Wasserdeckel kann es auch ein kleines Leck am Kühler, ein Wasserflansch am Motor oder ähnliches sein. Wenn man alle 10tkm mal 200ml Wasser nachkippen muss, kann man sich vorstellen, wie minimal das Leck ist. Mir war es egal, da ich viel öfter Öl nachkippen musste. Das fande ich nerviger!

Gebe ich dir recht, das Öl nachkippen ist nerviger.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen