Zylinderkopfhaube nicht richtig festgeschraubt...
Hi, hab mal wieder ein (noch) kleines Problem...
Und zwar habe ich heut mein Luftfilter mal gesäubert und da is ja ne Halterung an der ZKH. Die war nicht richtig fest...
Da hab ich mal genauer hingeschaut und festgestelt, dass die ZKH nur dort richtig festgeschraubt war, wo die Zahnriemenabdeckung ist, die restlichen schrauben waren nicht richtig fest. Habe nun alle handfest angezogen. Hatte vorher gedacht, die Dichtung is durch, weil da immer bissl Öl war.
Was würdet ihr mir empfehlen? Mal in die Werkstatt fahren? Und dorthin, wo ich vor kurzem Meinen Zahnriemen wechseln lassen hab? Dem müsste das ja eigentlich aufgefallen sein...
Vielen Dank, MfG Dave
22 Antworten
Übrigens: Zylinderkopfdeckel. 😉
Naja es ist halt einfach sehr wahrscheinlich, dass ers gemacht hat.
Die Schrauben sagen sich ja nicht von heute auf morgen "gehn wir mal lose". ^^
Warum sollte dem Mechaniker auffallen, dass der Ventildeckel nicht angezogen ist wenn er den Zahnriehmen wechselt?
Ähnliche Themen
Das war ironisch gemeint. 😉
Er wird einfach vergessen haben, ihn wieder festzuziehen. So würde ich mirs erklären. 🙂
Ich dachte mir, dass er vieleicht den Deckel nicht mal angefasst hat....warum sollte er auch.
Der muss doch gar nicht runter, oder?
@ kamikace, wenn i richtig geschaut hab is da doch irgendeine Verbindung... Und außerdem hab ich ihm gesagt, er soll mal alles bissl kontrollieren und da müsste ihm doch der `versiffte´ Motor aufgefallen sein...
Und da kann man doch mal schauen, ob alles fest ist, oder?
@ Maakus, is schon ok, meinte natürlich ZKD 😉
Das wäre zwar eine Lösung, aber natürlich nicht gut fürs Vertrauen.
@ all: Kann da irgendwas passieren, oder reicht das, wenn ich die Schrauben Handfast anzieh?
Wie der Motor aussieht weiss ich leider nicht so ganz genau..hab kein Solchen. Bei meinem(pl) musste da nix weg.
Aber wenn du gesagt hast, er soll mal alles ein bisserl anschauen hätte sowas durchaus auffallen können. Da hast du recht.
Wenn du die wieder anziehst ist das schon ok. Falls dann noch was siffen sollte machste halt eine neue Dichtung rein und dann ist alles gut...;-)
Klar, ich wollte dich jetzt auch keinesfalls auf den guten Mann hetzen, sondern nur vermuten, warum das gute Stück locker war. Zieh die Schrauben wieder an, kontrollier den Ölstand und gut ist. 🙂
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe... :-)
Da werde ich morgen mal den Ölstand kontrollieren und gut ist... Wir brauchen ja auch ne herausfinden, ob es mein Mechaniker war oder nicht...
Ich werde ihn einfach mal Fragen, ob er beim Zahnriemenwechsel den ZKD lockert oder nicht...
Werde mich morgen nochmal kurz melden, sonst erst nächstes Wochenende.
Bis dahin, Gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
ZKD 😉
Das ist imho die Abkürzung für Zylinderkopfdichtung
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Übrigens: Zylinderkopfdeckel. 😉
Naja es ist halt einfach sehr wahrscheinlich, dass ers gemacht hat.
Die Schrauben sagen sich ja nicht von heute auf morgen "gehn wir mal lose". ^^
Zylinderkopfdeckel = Ventildeckel 😛
Aber es heißt doch "Zylinderkopfdeckeldichtung" oder?
Jakob, du alter Besserwisser. 😁
😉
Ist ja eigentlich auch Bockwurst...wir haben alle gewusst, um welches teil es sich handelt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Aber es heißt doch "Zylinderkopfdeckeldichtung" oder?
Jakob, du alter Besserwisser. 😁
😉
Ist ja eigentlich auch Bockwurst...wir haben alle gewusst, um welches teil es sich handelt. 😁
Obwohl ich mich grad bei dem Blick in den ETOS katalog erschrocken hab weil da Zylinderkopfhaube drinne stand 😰
Aber besser bekannt unter KFZ´lern als Ventildeckel 😉