Zylinderkopfdichtung?

Volvo 850 LS/LW

Hallo, ich hatte neulich einen Kühlerschaden mit Kühlflüssigkeitsverlust. Bevor ich ihn austauschen konnte, ist ein anderer Fahrer unterwegs gewesen ohne zu bemerken das kaum oder wohl schon fast keine Kühlflüssigkeit mehr im System war. Erst als es nach verbranntem Öl roch wurde es bemerkt. Der Motor war also stark überhitzt. Ich habe jetzt den Kühler gewechselt und erstmal so getan als wäre nichts passiert. Kurze zeit später verlor er Kühlflüssigkeit über den nun lädierten Ausgleichsbehälter. Habe jetzt zwar einen neuen, aber bin mir sicher es drückt Abgas ins Kühlsystem. Nun meine Frage...der Motor ist aus Alu, meint Ihr es wird nur die Zylinderkopfdichtung sein oder hat der Motor mehr schaden genommen? Ich überlege ihn in Eigenregie zu reparieren. Würde mich freuen etwas von Euch zu dem Thema zu hören.

30 Antworten

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 20. Juli 2020 um 11:29:16 Uhr:


Erste Anzeichen sind Druck im System u Heizleistung meist nicht mehr vorhanden

Ersteres kann u.U aber normal sein, und zweiteres würde auf eine kaputte Wasserpumpe hindeuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen