Zylinderkopfdichtung

Opel Corsa A

Hallo
muss bei dem Wagen meiner Tochter die Zylinderkopfdichtung machen.
Verliert an der Kopfdichtung Öl.Was brauche ich alles dafür und wieviel wird es kosten, es hat mir mal jemand gesagt ich müsste die Kopfschrauben auch neu nehmen!!!
Gruss Uwe
P.S.ist ein Corsa A 1,2 mit 45 PS.

42 Antworten

bei meinem reifenklappser kostets mich auch nur 7.50€, mit gewichten. un haste mal einkaufspreise gesehn??? da fällt dir dein kinn nich nur runter, es fällt dir komplett ab!!! habich bei autoservice 1....2....3.... ma gesehn... boah....

@ engine: Was für Ek`s?

von den einzelnen werkstätten.

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


woher nimmst du diese Preise, ich bekomme bei unsrem Zubehörhändler auch dicke Prozente, hab noch die Preisliste auffem rechner von damals

Kopfdichtung : 19 €
Kopfschrauben : 25 €
Zahnriemen : 9 €
Spannrolle : 5 €
Keilriemen : 4, €
Wasserpumpe : 45 €
Öl 5 Liter 10W40 : 19 € (kann da nur 5 Liter Kanister kaufen
Ölfilter : 3 €
Kühlwasser : keine Ahnung

Bis hier:

Meine Preise sind meine EK`s. Etwas gerundet.

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


Zündkerzen : 5 € (hatte ich oben nicht mit erwähnt)
Kraftsofffilter : 5 € (hatte ich oben nicht erwähnt)
Zündkabel : 40 € (hatte ich oben nicht erwähnt)
Verteilerkappe : 8 €
Finger : 2 €
dann noch Krümmerdichtung, Ventildeckeldichtung usw.

Davon war NIE die Rede!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


von den einzelnen werkstätten.

Aber rechne mal die Zeit und die Maschinen ab. Dann bleibt nicht viel über........

Die Zinkgewichte kosten jaetzt richtig Geld gegenüber den Bleigewichten.
Und die Klebegewichte für ALu`s : Da legst du die Ohren an......

neee, ich meinte doch die EK´s der werkstätten beim koppdichtungswechsel un ähnliches. un wo kostet ein verteilerfinger 2€? da bin ich ma gespannt. un die kappe für 8€??? uiuiuiuiuiuiui, da wären einige hier glücklich...

Ach so.... ja darum hätte ich das für 450 SEHRRRRRR GERRRNNNN gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Bis hier:
Meine Preise sind meine EK`s. Etwas gerundet.

Davon war NIE die Rede!!!!!!!!!!!

Ich weiß *schäm* steht aber in dem vion dir zitierten beitrag mit drin das ich die oben vergessen hatte

@NexxusGareth

und ne spannrolle für nen fünfer?ich bekomme bei meinem teilehändler auch bis zu 50%,aber für ne spannrolle habe ich garantiert mehr bezahlt.
wo kaufst du ein,da gehe ich auch hin :-)

gruß chrima38

Wie bitte?! Einen Alukopf nicht planen? Käse!

Das hat man bei den alten Gußköpfen unterlassen können. Und da hätte ich schon Bedenken.

Alu ist ein ganz anderes Material, viel empfindlicher und spannungsfreudiger. Schon mal was von Spannungsrissen gehört?
Bei uns in der Gegend kostet einmal planen max. 30 Euro + Steuer. Und den Kopf will ich sehen, den Du für das Geld kriegst.

Nimm einen Zylinderkopf, egal wieviel gelaufen; 20000 oder 200000km, j e d e r wird undicht, wenn nicht geplant. Spätestens nach dem 20igsten Mal Kaltstart....Zudem sind neue Zylinderkopfschrauben auch ein Muß. Eben DEHNSCHRAUBEN. Oder denkt jemand, daß die Ingenieure alle dumm sind?

Fazit: Man kann eine Reparatur machen, dieselbe schlecht und hat hinterher das doppelte Geld ausgegeben, weil man wieder von vorne anfangen muß.

Liebe Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Kopfdichtung = 16
Kopfschrauben = 15
Zahnriemen = 17
Keilriemen = 7
Wasserpumpe 26
Öl (10W40) = 7,50
Ölfilter = 2,50
Kühlwasser = Naja, Wasser ist nicht so teuer, dass ich es hier mitrechne.

Sind alles zusammen 91 Euro. Ok, der Frostschutz noch mal 5 Euro macht dann incl. Steuer 111,36€.

111.36
- 450,00
----------
+ 338,64
======

Und den Kopf MUSS man nicht planen lassen. Eine Vermessung reicht völliug aus. Sollte der Kopf verzoegen sein, ist ein gebrauchter billiger als das planen.

ich kann euch veraten wo ich kaufen könnte aber das bringt euch nix, da ich da über unser Firmenkonto einkaufe und über das könnt ihr net gehen

den kopf kann ich dir zeigen, habe da noch en paar rumliegen. un keine angst, es gibt etliche alu-legierungen. die köpfe bestehen z.b. aus einem alu-mangan mix. etwas silizium is auch drin. die gehen so schnell ne kaputt. un planen für 30€? bei motoren frech kostet es pro 1/10tel 5€. un muss man trotzdem ne machen. habe bis jetz einige motoren gehabt, waren immer plan. einer wurde auch zu heiss. (blöder umstand). war plan. aber kontrolle is besser.

Meine Devise: Fachgerechte, saubere Arbeit!!

Kopf runter, planen.
Entrußersatz kaufen.
Ventile einschleifen -von Hand, natürlich-!
Ventilschaftdichtungen wechseln!
Alle Simmerringe, welche ja sowieso durch E.Satz vorhanden sind, erneuern.
Neue Kopfschrauben verwenden.(Ein Anfänger, wer´s nichtmacht..).
Sauber zusammenbauen.

Je nach Km Lagerschalen (Pleuel) erneuern.

Starten,....Probefahrt. Kompression messen.
Freuen über astreine Kompression & über zufriedenes Gesicht des Kunden (der eh nicht viel Geld hat, es sinnvoll einsetzen will, und: jahre und kilometerlang FREUDE an seinem Auto hat)!!!(und: zuversichtlich wiederkommt, wenn mal was anderes ist!)

D a s o.beschriebene ist eine Reparatur. Alles andere ist M u r k s.
Und Materialverschwendung.

Der Corsa-Motor ist eine echt gute Maschine. Und jede Maschine läuft so gut, wie sie eben gewartet wird.
Mein Großer (Senator B) macht da keine Ausnahme. Verbrauch 11,0 ltr auf 100km, Ölverbrauch 0,2ltr auf 8000 km.(Und da das meiste über die VDD, wie ich letztlich bemerkte...)

Liebe Grüße!!

@ Alm:
Was du da machen willst, steht aber nicht zur Debatte.

Ich habe schon einige ZKD gemacht. Aber solchen Aufwand mit dem planen habe ich noch nie gemacht.

Aber wenn der Kunde das komplette Programm haben will kann er es kriegen.
Kostet halt................

Aber die meisten wollen noch nicht mal das Thermostat mit wechseln lassen. Da scheuen die Leute die 10 Euro fürs Thermostat. Obwohl es ein Abwasch wäre...........

Was du an deinen Mototren machst, ist (d)eine Sache.
Aber du musst sehen, das so ein Motor für ein Corsa (C12NZ) nur noch ein paar Mark kostet. Da wäre ein Wechsel des Motors billiger ,als wenn du das volle Programm durchziehst. Es muss alles im Verhältnis stehen.

un das tut es nich.

Deine Antwort