Zylinderkopfdichtung

Opel Corsa A

Hallo
muss bei dem Wagen meiner Tochter die Zylinderkopfdichtung machen.
Verliert an der Kopfdichtung Öl.Was brauche ich alles dafür und wieviel wird es kosten, es hat mir mal jemand gesagt ich müsste die Kopfschrauben auch neu nehmen!!!
Gruss Uwe
P.S.ist ein Corsa A 1,2 mit 45 PS.

42 Antworten

du brauchst:
-Zylinderkopfdichtung
-Zylinderkopfschrauben(würd ich immer neu machen)
-ventildeckeldichtung
-grüne dichtpaste(nockenwellengehäuse)
-zahnriemen(bietet sich nun an)
-wasserpumpe
-thermostat
-spannrolle(je nach modell)
-öl
-ölfilter
-frostschutz
-zündkerzen
-ansaugkrümmerdichtung
-krümmerdichtung
ich würde in jedem fall den zylinderkopf planschleifen lassen.mag sein das einige sachen die ich aufgezählt habe nicht unbedingt notwendig sind,aber wenn man schon gerade da bei ist,dann sollte man es vernünftig machen.so hat man eine lange zeit ruhe.

falls ich noch etwas vergessen haben sollte,gibt ja noch viele andere kompetente leute hier,die noch etwas hinzufügen

gruß chrima38

was du NICHT zwingend brauchst: öl un filter, thermostat. zumindest thermo brauchst ne, wenn er eh noch geht. was du überhaupt ne brauchst:
ansaugdichtung
krümmerdichtung
ventildeckeldichtung
die aggregate bleiben angeschlossen, lässt dass kühlwasser komplett ab, unten am kühler, dann hosenrohr vom krümmer abschrauben, ZR abmachen, koppf lösen un anheben, so dass um die 20cm platz is, dichtung raus, saubermachen die dichtflächen, neue dichtung rein, achten dass die richtig rum liegt, kopf sauber aufsetzen un wieder anziehen nach vorgabe. dann auf OT stellen un neuen riemen wieder drauf, einstellen etc., mal durchdrehen ob alles korrekt funktioniert, dann hosenrohr wieder anschrauben, alles überprüfen. die dichtmasse brauchste aber, muss neu verklebt werden das nockengehäuse. verteiler un alles bleibt angeschlossen! nur einzelne kabel lösen (z.b. spule > verteiler) das geht schon, is in 2-3h gemacht. dann öl kontrollieren, normal is da kein wasser reingelangt wenn vorher gut abgelassen wurde. kerzen, naja, muss auch ne. eigentlich nur riemen un rolle. wapu sollte auch, muss aber auch nich. schadet aber nich.

vielleicht findest auch ne günstige Werkstatt, ich ute mich jetzt , ich weiß.

Mußte anfang diesen jahres meine Kopfdichtung machen, wegen zeitmangels hab ich das komplette Set machen lassen.

Kopfdichtung,
Kopfschrauben
Zahnriemen,
Keilriemen,
Wasserpumpe,
Öl (10W40)
Ölfilter
Keilriemen
Kühlwasser

+ Arbeitszeit der Werkstatt

Hat mich alles in allem 450 € gekostet bei einer freien Werkstatt dessen Name Michael Schumache letzte Saison immer in der Boxengasse gemacht hat.
ich finde für den preis konnte mans machen lassen, auch wegen garantie usw.

Für 450 hätte ich das auch gemacht. Das wären 300Euro Verdienst!
Hätte ich den Rest der Woche zu hause bleiben können.

Kopfdichtung...

Grüß Gott!

Halte Dich mal am besten an das, was Chrima 38 aufgelistet hat.

Der Kopf muß in jedem Fall geplant (geschliffen) werden; ein Alukopf verzieht sich schon beim Lösen der Zylinderkopfschrauben.

Achte auf eventuelle Risse im Kopf, hatte bei meinem 13er einen schönen Riss. Wenn Riss vorhanden, melde Dich, habe bei mir Motoren on Mass (6 und 4 Zylinder).

Am besten holst Du Dir einen kompletten Entrußersatz, da ist j e d e Dichtung drin und ist am billigsten, weil im Satz (kostet bei uns ca. 30 Euro, Hersteller Elring).

Wie gesagt, halte Dich an Chrima´s Liste. Alles andere ist M u r k s !

Liebe Grüße, Öhii!

naja, ob das alles murks is sei mal dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Für 450 hätte ich das auch gemacht. Das wären 300Euro Verdienst!
Hätte ich den Rest der Woche zu hause bleiben können.

denke ich nicht, ich hab jetzt gerade keine Preise im Kopf aber ich denke alleine die Teile werden schon bei 250 € gelegen haben und nen Mechaniker für 8 Stunden Arbeit (hab ihn hingebracht und cirka 9 Stunden später abgeholt) finde ich sind 200 € recht günstig wenn man sich da andre Werkstätten anschaut (ich sach mal die netten Herrn mit den 3 Buchstaben, 2 mitgebrachte Reifen auf 2 mitgebrachte Allufelgen ziehen und auswuchten, durch deren Lehrling, der dafür 5 Minuten gebraucht hat für 45 €)

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


denke ich nicht, ich hab jetzt gerade keine Preise im Kopf aber ich denke alleine die Teile werden schon bei 250 € gelegen haben und nen Mechaniker für 8 Stunden Arbeit (hab ihn hingebracht und cirka 9 Stunden später abgeholt) finde ich sind 200 € recht günstig wenn man sich da andre Werkstätten anschaut (ich sach mal die netten Herrn mit den 3 Buchstaben, 2 mitgebrachte Reifen auf 2 mitgebrachte Allufelgen ziehen und auswuchten, durch deren Lehrling, der dafür 5 Minuten gebraucht hat für 45 €)

Kopfdichtung = 16

Kopfschrauben = 15

Zahnriemen = 17

Keilriemen = 7

Wasserpumpe 26

Öl (10W40) = 7,50

Ölfilter = 2,50

Kühlwasser = Naja, Wasser ist nicht so teuer, dass ich es hier mitrechne.

Sind alles zusammen 91 Euro. Ok, der Frostschutz noch mal 5 Euro macht dann incl. Steuer 111,36€.

111.36
- 450,00
----------
+ 338,64
======

Und den Kopf MUSS man nicht planen lassen. Eine Vermessung reicht völliug aus. Sollte der Kopf verzoegen sein, ist ein gebrauchter billiger als das planen.

ha. ein alukopf verzieht sch nur, wenn man in abschraubt und er ist NICHT umgebungswarm, sondern wärmer. darum imer abschrauben wenn motor kalt. un RB, welcher frostschutz kostet denn 5€? ich werf immer 2liter glysantin rein. is teuer, ich weiss. aber 5€?

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ha. ein alukopf verzieht sch nur, wenn man in abschraubt und er ist NICHT umgebungswarm, sondern wärmer. darum imer abschrauben wenn motor kalt. un RB, welcher frostschutz kostet denn 5€? ich werf immer 2liter glysantin rein. is teuer, ich weiss. aber 5€?

Ich wollte mal großzügig sein 😁.

Weil es ja noch etwas Verbrauchsaterial dazu kommt, Flächendichtung fürs NW-Gehäuse und so........

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


(ich sach mal die netten Herrn mit den 3 Buchstaben, 2 mitgebrachte Reifen auf 2 mitgebrachte Allufelgen ziehen und auswuchten, durch deren Lehrling, der dafür 5 Minuten gebraucht hat für 45 €)

Montage nehmen wir 7,50€ pro Rad incl. wuchten.

Egal, ob Stahl oder Alu. Es sei denn, es sind runderneuerte Reifen, dann kostet es 8,50€.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ha. ein alukopf verzieht sch nur, wenn man in abschraubt und er ist NICHT umgebungswarm, sondern wärmer.

Oder ohne Kühlung noch weiter gefahren wird. ( Wenn die rote Lampe schon seit mittags leuchtet und man ist um 15 Uhr immernoch unterwegs 😁 )

wovon man aber normal ne ausgehen sollte........ kühlwasser? wer is dass? das ausm kraftwerk im iran?

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Kopfdichtung = 16
Kopfschrauben = 15
Zahnriemen = 17
Keilriemen = 7
Wasserpumpe 26
Öl (10W40) = 7,50
Ölfilter = 2,50
Kühlwasser = Naja, Wasser ist nicht so teuer, dass ich es hier mitrechne.

Sind alles zusammen 91 Euro. Ok, der Frostschutz noch mal 5 Euro macht dann incl. Steuer 111,36€.

111.36
- 450,00
----------
+ 338,64
======

 

woher nimmst du diese Preise, ich bekomme bei unsrem Zubehörhändler auch dicke Prozente, hab noch die Preisliste auffem rechner von damals

Kopfdichtung : 19 €
Kopfschrauben : 25 €
Zahnriemen : 9 €
Spannrolle : 5 €
Keilriemen : 4, €
Wasserpumpe : 45 €
Öl 5 Liter 10W40 : 19 € (kann da nur 5 Liter Kanister kaufen
Ölfilter : 3 €
Kühlwasser : keine Ahnung
Zündkerzen : 5 € (hatte ich oben nicht mit erwähnt)
Kraftsofffilter : 5 € (hatte ich oben nicht erwähnt)
Zündkabel : 40 € (hatte ich oben nicht erwähnt)
Verteilerkappe : 8 €
Finger : 2 €
dann noch Krümmerdichtung, Ventildeckeldichtung usw.

(Preise alle gerundet)
Hab da alleine schon 190 € an Teilekosten und auf den Sachen sind teilweise bis zu 50 % drauf ! ! ! ! ! ! !
da ich das hab machen lassen konnte ich natürlich die billigeren teile vergessen. Dann kamja noch Arbeitslohn dazu usw. no

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Montage nehmen wir 7,50€ pro Rad incl. wuchten.
Egal, ob Stahl oder Alu. Es sei denn, es sind runderneuerte Reifen, dann kostet es 8,50€.

 

Hab die Rechnung bei nem Kollegen liegen (musste die reifen für seine Perle aufziehen lassen) fand das zu dem Zeitpunkt ne Unverschämtheit, vor allem weil die vorher keinen Preis auf den Auftrag geschrieben hatten, hatte mir anhand des Auftrags nix dabei gedacht, weil die reifen die ich inklusive Felgen bei denen gekauft hatte ham pro Rad deine 7,50 gekostet. Die nette Verkäuferin sagte mir nur das liegt daran da das ja Fremdteile sind und nicht eigenverkaufte

Hab übrigens ansonsten nix gegen die 3 Buchstaben zu meckern, haben eigentlich einen guten Service zu vernümftigen Preisen.

Deine Antwort