1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Zylinderkopfdichtung defekt ?

Zylinderkopfdichtung defekt ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob meine ZKD defekt ist. Ich habe die letzten Tage immer viel Kurzstrecke gefahren ( 2-4 KM ) und habe gestern Abend bemerkt, dass hinten weisser Qualm raus kam. Nun bin ich heute nach Flensburg gefahren ( 200 KM ) und zu Anfang kam wieder weisser Qualm. Als ich von der BAB runter bin, da war der Qualm weg. Dann stand mein Wagen bei 1 Grad in einem Parkhaus ( ca 45 Minuten ) Als ich dann wieder los fuhr, da qualmte er erneut weiss hinten raus. Dann stand ich mind 10 Min im Stau und es qualmte immer noch ein wenig weiss raus. Erst als ich wieder auf die Bahn bin und nach einer Abfahrt wieder runter, da war es weg. Frage : Beginn einer defekten ZKD oder mach ich mir hier evtl. umsonst einen Kopf ? Ist es normal, dass bei jedem Neustart und leicht abgekühltem Motor zunächst erstmal weisser Qualm raus kommt ? Motor wird nicht heiss ( max 80-90 Grad ) und Kühlwasser scheint er auch nicht zu verlieren. Dennoch mach ich mir Sorgen

19 Antworten

dan mach mal den Deckel auf wo man öl nachfüllt wen da ein weißes zeug ist dan ist die kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von --denis--


dan mach mal den Deckel auf wo man öl nachfüllt wen da ein weißes zeug ist dan ist die kaputt.

du meinst weissen schaum am Öldeckel ? Oder Kühlmittel Rückstände ?

das ist doch völlig normal bei den Temparaturen..solange er kein Wasser verliert ist alles ok..bei mir bildet sich bei den Kurzstrecken( jeden tag 2Km zur Arbeit) gelber Schleim. Das kommt davon das er Motor nicht warm wird, geschweige den vom Öl und es bildet sich Kondenswasser oben am ÖL Deckel..
Weissen Rauch hab ich auch, ist wie gesagt normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von --denis--


wenn es so aussieht dan bedeutet das nichts gutes
http://imageshack.us/photo/my-images/14/dsc00055s.jpg/

schau ich morgen gleich mal nach...danke dir

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


das ist doch völlig normal bei den Temparaturen..solange er kein Wasser verliert ist alles ok..bei mir bildet sich bei den Kurzstrecken( jeden tag 2Km zur Arbeit) gelber Schleim. Das kommt davon das er Motor nicht warm wird, geschweige den vom Öl und es bildet sich Kondenswasser oben am ÖL Deckel..
Weissen Rauch hab ich auch, ist wie gesagt normal.

das beruhigt mich zu lesen. mich wundert es eben auch, dass es weg ist, sobald ich autobahn fahre...aber sobald er ein wenig gestanden hat, dann kommt erstmal wieder weisser qualm...aber war in flensburg auch kälter als bei uns in HH....und temperaturanzeige gibt ja nicht 1 zu 1 die Öl-und Motortemperatur wieder

Zitat:

Original geschrieben von --denis--


http://www.farbimpulse.de/...au-droht-Gefahr.farbeausdemauspuff.0.html
Bei Weiß und Blau droht Gefahr

aber bei dir ist der weiß oder

ja bei mir ist er weiss...aber eben nur nach dem Start.....meist so ca. 10-15 Minuten Fahrtzeit...glaub der Wagen direkt hinter mir hatte auch eine leichte weisse Wolke ausgestoßen....lag evtl wirklich an der Kälte und dass wir gestanden haben...da wird der Motor ja langsamer warm als in Fahrtbetrieb

es liegt an der Kälte und wenn du ne Zeitlang nur Kurzstrecke gefahren bist, ist je nach auspuff mehr oder weniger Kondenswasser drin..während der Autobahn fahrt, sprich wenn der Motor warm ist sollte er natürlich nicht rauchen, aber sobald du stehst kann es wieder kommen, wegen den feuchten Temp.. völlig normales Verhalten,kein grund zur Sorge. Solange kein Kühlwasser verloren geht.

Zitat:

Original geschrieben von --denis--


wenn es so aussieht dan bedeutet das nichts gutes
http://imageshack.us/photo/my-images/14/dsc00055s.jpg/

So ein Unsinn! Und dafür gibt's auch noch ein Danke...

Bei meinem 320er siehts im Winter und Kurzstreckenverkehr wesentlich schlimmer unterm Öleinfülldeckel aus als auf diesem Foto. Und nein, die Kopfdichtung ist in Ordnung. Seit mindestens 4 Jahren schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123



Zitat:

Original geschrieben von --denis--


wenn es so aussieht dan bedeutet das nichts gutes
http://imageshack.us/photo/my-images/14/dsc00055s.jpg/
So ein Unsinn! Und dafür gibt's auch noch ein Danke...

Bei meinem 320er siehts im Winter und Kurzstreckenverkehr wesentlich schlimmer unterm Öleinfülldeckel aus als auf diesem Foto. Und nein, die Kopfdichtung ist in Ordnung. Seit mindestens 4 Jahren schon 😉

was für Unsinn bitte ich versuche zu helfen und das sind für mich die ersten anzeichnen das da was nicht stimmt klar das deutet auch auf Kurzstrecken aber auch eben das die Zylinderkopfdichtung kaputt SEIN KANN

Dann mach ihm doch nicht gleich so viel Angst 😛

Anbei 2 Bilder, wie der Einfüllstutzen bei meinem 320er im Winter aussieht (trotz alle paar Wochen abwischen). Beim 4-Zylinder sollte das aber nicht ganz so extrem auftreten.

2012-03-09-13-39-07
2012-03-09-13-39-17

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


Dann mach ihm doch nicht gleich so viel Angst 😛

Anbei 2 Bilder, wie der Einfüllstutzen bei meinem 320er im Winter aussieht (trotz alle paar Wochen abwischen). Beim 4-Zylinder sollte das aber nicht ganz so extrem auftreten.

was zum Geier??? also dan musst du ja jeden tag NUR Kurzstrecken fahren oder??

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


Dann mach ihm doch nicht gleich so viel Angst 😛

Anbei 2 Bilder, wie der Einfüllstutzen bei meinem 320er im Winter aussieht (trotz alle paar Wochen abwischen). Beim 4-Zylinder sollte das aber nicht ganz so extrem auftreten.

das sieht ja heftig aus...kann man kaum glauben, dass der motor da noch einwandfrei und reibungslos läuft...da sieht man mal was diese temeperaturen ausmachen....erklärt so einiges...ich hab meinen ja erst 2 wochen und bin gerade dabei ihn zu "entdecken"...aber ist schon ein tolles fahren....und die knapp 200 PS machen richtig Fun....zieht richtig gut durch....240 laut tacho geht immer...aber dann trinkt er auch anständig.....bei 120 im 5. hingegen grad mal 7,5 liter....bis jetzt ein tolles auto....limousine als sportwagen getarnt.. : ))

Deine Antwort
Ähnliche Themen