Zylinderkopfdichtung defekt?
Hallo,
ich habe heute eine undichte Stelle an meinem Motor entdeckt! Ist das die Zylinderkopfdichtung?
( siehe Bild )!
Gruß
DoktorNO
33 Antworten
ich würde mit dem wagen nicht mehr allzuweit fahren !!!
wenn der block sich verzieht, oder gar reisst ist ende im gelände !
aber das muss jeder selber wissen !
Ich hoffe nicht das ihr mich hier verarschen wolltet, weil ich find das nämlich nicht lustig! 😠
Ich glaube wenn hier Leute andere Verarschen dann hat dieses Forum wohl seinen Sinn verloren!!! 😠
Naja werd morgen mal inne Werkstatt fahren, malsehen was der Meister sagt!
Zitat:
Original geschrieben von doktorno
Ich hoffe nicht das ihr mich hier verarschen wolltet, weil ich find das nämlich nicht lustig! 😠
Ich glaube wenn hier Leute andere Verarschen dann hat dieses Forum wohl seinen Sinn verloren!!! 😠Naja werd morgen mal inne Werkstatt fahren, malsehen was der Meister sagt!
alles klar,dann werd ich auf deine beiträge ab jetzt nicht mehr antworten,wenn du glaubst das ich dich verarsche... viel spass noch..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Icke II
Bei dem bischen schon wechseln???? Ist das nicht doch etwas übertrieben?
Bei meinem letzten I'er haben wir gewechselt, als der Motor unten schon richtig eingesaut war. Und der läuft heute noch (ca. 300000km)
Oder hab' ich vieleicht den ironischen Aspekt übersehen? Ein einfaches JA würde mir genügen 😉
@gtiman
Das war eigentlich auf diesen Beitrag bezogen! Da wärst du dir sicher auch irgenwo verarscht vorgekommen!
War auch ein Sch**** Tag gestern, erst das Auto kaputt dann auf die schnelle ein anderes finden, dann mit 115 km/h inne Radarfalle wo 80 erlaubt sind (werd ich wohl einen Monat zu Fuß gehen dürfen) und zum Schluss noch Ärger mit dem Chef weil ich zu Spät war!
Das sind so Tage die man nicht brauch!!!
Sorry nochmal
DoktorNO
Ähnliche Themen
ICH glaub nicht das Icke II das irgendwie verarschend gemeint hat,es ist auch von motor zu motor verschieden,der eine reißt,der andere hält noch seine 200tkm und dem macht es nichts aus,wenn die zkd mal einen mitkriegt
Zitat:
Original geschrieben von doktorno
dann mit 115 km/h inne Radarfalle wo 80 erlaubt sind (werd ich wohl einen Monat zu Fuß gehen dürfen)
ausserorts ab 41kmh ... wars ausserorts ? 😁
Dann hab ich wohl was falsch verstanden, wie gesagt nicht ganz so nen guten Tag gehabt!
SORRY
Naja hab ihn auf jeden Fall zur Werkstatt gebracht.
Der Fleck ist ja in den letzten 1000km enstanden also denke ich mal das wenn ich weitergefahren wäre, dann wäre der Motor auch bal völlig versifft gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von -omfg-
ausserorts ab 41kmh ... wars ausserorts ? 😁
War auf ner Stadtautobahn, denke mal das zählt zu ausserorts! Das "lustige" daran ist das es ja nicht mein Auto war sondern das von meiner Mutter!
Die wird sich wundern wenn sie Post bekommt! 🙂
also ich find auch ihr dreht vielleicht ein bischen sehr am teller... ist das gesiffe nicht das "normale" 1.8er schwitzen ?!?
Meiner sieht seit 50.000km exakt genauso aus und war zwischendurch schon etliche male in fachlich versierten händen. Kopfdichtung wechseln ist schnelles Geld, das hätten die sich doch nicht entgehen lassen!
nee das schwitzen ist nicht normal,normal ist es am ventildeckel aber nicht an der zkd...
wenn es dennoch nach dem wechsel auftritt,sitzt die zkd nicht richtig,oder hat eine schlechte qualität.
der 2,0er ist ja der selbe motor wie der 1,8er nur mit mehr hubraum und seit ich die zkd gewechselt habe vor 20tkm ist da gar nichts,total trocken das teil...
also ich hab schon viele 1.8er gesehen die in der mitte des blocks an der zkd anfangen zu schwitzen. liegt einfach daran dass sich der 1.8er kopf mit der zeit durchbiegt.
Wenn die dichtung grad neu ist seh ich das ja ein dass da was falsch ist, aber wenn die schon gut alt ist macht das bischen gesiffe nix aus.
Wie Icke schon sagte sobald man anfängt nachzuschütten oder eine vermischung eintritt wirds kritisch.
das ist auch nicht normal !!
selbst an der VDD nicht !
wir haben hier viele 1.8 er neu gedichtet und keiner suppt.
alle furz trocken !
ich sag ja auch nicht das da jetzt was schlimmes passieren muss, aber es kann und dann isser hin.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Wie Icke schon sagte sobald man anfängt nachzuschütten oder eine vermischung eintritt wirds kritisch.
da geb ich dir recht,aber dann ists manchmal schon zu spät,ich mein viel länger als 60-80tkm hält die zkd eh nicht... jenachdem wie man fährt...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Power 83
das ist auch nicht normal !!
selbst an der VDD nicht !wir haben hier viele 1.8 er neu gedichtet und keiner suppt.
alle furz trocken !ich sag ja auch nicht das da jetzt was schlimmes passieren muss, aber es kann und dann isser hin.
Mister Katastrophenmelder meint ja auch man sollte in nem 75PS Motor 10W60 fahren 🙄
bist ja en scherzkeks,
dem motor machts nichts ! 😉
und hier auf der firma, fahren das etliche.
@ gti
der audi meiner ältern hat jetzt fast 130tkm runter, und noch die erste zkd, und die ist dicht !