Zylinderkopfbearbeitung 16v

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe mich entschlossen, den Zylinderkopf meines Winterfahrzeugs zu bearbeiten. Der Kopf trägt die 02er Nummer, ist also der mit den großen Kanälen.
Schritt eins war das Auffräsen der Kanäle.
Schritt zwei wird das Bearbeiten mit der Kugelfräse sein.
Ich poste hier einige Bilder und bin für Meinungen sehr dankbar!

[img=http://img207.imageshack.us/img207/3636/kopf3sy.th.jpg]

[img=http://img294.imageshack.us/img294/7427/kopf18mo.th.jpg]

[img=http://img294.imageshack.us/img294/3749/kopf23sw.th.jpg]

[img=http://img294.imageshack.us/img294/3590/kopf35jz.th.jpg]

Gruß

Mo

54 Antworten

na also dann bleibt ausprobieren wenn du nix sagen willst😉
oder sich selbst ne Fließbank oder was ähnliches bauen um Strömungen sichtbar zu machen.....😉... geht das überhaupt?

weil rein theoretische dynamikbücher werden nicht viel helfen?(mein so dinger ausm studium)

Mir bleibt wirklich nicht viel anderes übrig, auf die Erfahrungen meines Bekannten zu vertrauen und es einfach auszuprobieren. Im schlimmsten Fall fliegt mir der Motor um die Ohren.

Nach wie vor bin ich aber für Anregungen sehr dankbar!

wie breit sind die verbleibenden sitzringe? bei gut 1,5mm breite wird dir der kopf zumindest nicht um die ohren fliegen. wenn die schmaler sind würd ich den sandstrahlen, lacken und in ne vitrine stellen 😉

Gruss Daniel

-der grad mit nen paar köpfen von der sägerei zurück gekommen ist-

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


-der grad mit nen paar köpfen von der sägerei zurück gekommen ist-

häh???... was wird bei köpfen denn gesägt?.. darfst du das sagen oder auch eher Betriebsgeheimnis zur Studiumsfinanzierung?

Ähnliche Themen

War eben nochmal in der Werkstatt. Die Sitzringe habe eine Breite von 1-1,5 mm. Genau konnte ich es leider nicht messen...

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


häh???... was wird bei köpfen denn gesägt?.. darfst du das sagen oder auch eher Betriebsgeheimnis zur Studiumsfinanzierung?

schnittmodelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


War eben nochmal in der Werkstatt. Die Sitzringe habe eine Breite von 1-1,5 mm. Genau konnte ich es leider nicht messen...

dann wäre ich da vorsichtig mit...

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


schnittmodelle 😉

echt???... du hast nen unbearbeitetes Köpfli zerschneiden lassen??

oder war es bearbeitet?
Schätz fotos kann man davon keine haben oder?

jau schön langsam glaub ich wirklich du kannst davon dein Studium gut finanzieren........😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


echt???... du hast nen unbearbeitetes Köpfli zerschneiden lassen??

einige unbearbeitete 🙂

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


oder war es bearbeitet?
Schätz fotos kann man davon keine haben oder?

eher nicht, zumindest zum momentanen zeitpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


jau schön langsam glaub ich wirklich du kannst davon dein Studium gut finanzieren........😁

nuja, man muss ja auch ma so rechnen das ich mich werkzeugtechnisch KOMPLETT neu einrichten muss 🙁 was da ein geld drauf geht will ich mir gar nicht vorstellen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


eher nicht, zumindest zum momentanen zeitpunkt.

*heul* 🙁.... auch nicht wenn man dir keine Konkurenz machen wird?😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


nuja, man muss ja auch ma so rechnen das ich mich werkzeugtechnisch KOMPLETT neu einrichten muss 🙁 was da ein geld drauf geht will ich mir gar nicht vorstellen

tja aber du weist ja gutes Werkzeug bleibt einem ein Leben lang. Was hast dir denn für schöne Maschinchen gekauft??

ausserdem is das ne Superreferenz für dein Studium...

du machst doch Fahrzeug oder Maschinenbau nich?

besser gehts doch garnicht.

also mach weiter so... und lass uns zumindest manchmal an deinem wissen teilhaben😉

@Leinad78: Welche Erfahrungen hast bis jetzt mit Köpfen gemacht, die schmalere Sitzringe hatten?

ich beziehe mich da auf die aussagen meines tuners das unter 1,5mm ventilsitzringbreite (NICHT! sitzbreite) es durchaus passieren kann das die ringe rausfallen. wenn das selbst bei leerlaufdrehzahl passiert ist der motor im eimer.

auf 29,6 aufgeweitet ? ach du scheiße!!!

meine haben wir auf 28,5 geweitet und da hat mein Tuner schon gesagt das ist absolutes Maximum. Und da hast du nochmal 1,1mm größer gemacht das bedeutet ja nochmal 0,55mm wenniger Ventilsitzringbreite...

Und an den Auslässen hat er mir geraten gar nix zu machen weil das eh nix bringt, der abgasdruck ist so hoch die abgase kommen schon raus und da ist das Fleisch wichtig!

Ich hoffe nicht das dir der Kopf um die Ohren fliegt aber mein Motorentuner sagte mir eben noch wo ich ihm das sagte mit 29,6mm: das ist zuviel der fliegt zu 90% auseinander oder bekommt zumindest probleme mit den sitzen...

....

die werden ja auch nicht gerade nach innen gebohrt...was schwachsinn wäre sondern nach vw motorsport im winken von 75 grad zur auflageflache kopf....und das funktioniert...die haben sicherlich mehr ahnung als alle hier...als ich...du...usw

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fräse


auf 29,6 aufgeweitet ? ach du scheiße!!!

meine haben wir auf 28,5 geweitet und da hat mein Tuner schon gesagt das ist absolutes Maximum. Und da hast du nochmal 1,1mm größer gemacht das bedeutet ja nochmal 0,55mm wenniger Ventilsitzringbreite...

Und an den Auslässen hat er mir geraten gar nix zu machen weil das eh nix bringt, der abgasdruck ist so hoch die abgase kommen schon raus und da ist das Fleisch wichtig!

Ich hoffe nicht das dir der Kopf um die Ohren fliegt aber mein Motorentuner sagte mir eben noch wo ich ihm das sagte mit 29,6mm: das ist zuviel der fliegt zu 90% auseinander oder bekommt zumindest probleme mit den sitzen...

Hi Mo, hab diesen Faden hier gerade studiert - nur mal so rein interressehalber:

Ist dir der Kopf vom 16V jetzt eigentlich um die Ohren geflogen (wegen den Ventilsitzen), nach diesen Unkenrufen hier?

Gruß vom Saar-Ma'x

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Hi Mo, hab diesen Faden hier gerade studiert - nur mal so rein interressehalber:
Ist dir der Kopf vom 16V jetzt eigentlich um die Ohren geflogen (wegen den Ventilsitzen), nach diesen Unkenrufen hier?
Gruß vom Saar-Ma'x

Ach du heiliger Bimmbamm... Na da haste ja mal wieder ne nette Perle ausgegraben, Karsten... 😁

Um die Ohren geflogen ist mir nix, bin den Motor nach der Überholung und Bearbeitung glaub 10 oder 15tkm gefahren. Seit ein paar Jahren ist der Jetta abgemeldet und wartet auf Wiederbelebung...

Hab schon Bock, mal wieder n 16Ventiler mit teilmechanischer Einspritzung zu bewegen... 😉

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich der einzig Übriggebliebene aus diesem Thread bin... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen