Zylinderkopf planen was bringt das?
Hallo,
ich habe einen 1.8er GTI Motor (DX) der Kopf ist bearbeitet und zwar
Ein/Auslässe geweitet + poliert, 272er Schrick welle, Bearbeiteter Ansaugkrümmer mit 5E Drossel, Fächerkrünner + Abgasanlage (Supersprint Edelstahl komplett)
Als ich den Kopf abgebaut hatte merkte ich, dass auf der Auflagefläche
noch das VW Zeichen eingestanzt ist - also, dass der Kopf noch nie geplant wurde.
Nun meine Frage:
Ich habe in einen Tuning Buch gelesen, dass man durch das Planen des Kopfes (um 4/10) die Verdichtung von 10:1 auf 11:1 erhöhen kann - was bringt das ? - eine spürbahre Leistungssteigerung?
Kann ich dann mit 1-2 PS mehr rechnen? - lohnt sich das?
Gruss,
mitschi1
18 Antworten
Beim Auto kann es aber gar nix ausmachen. Wenn ein Motor mit 95 Oktan nicht klopft, was sollen dann 100 Oktan bringen? Wenn dann müsste man die Zündung entspreched anpassen. Bei Motoren mit Klopfregelung bringts auch nix, da sie die Zündung nicht weiter verstellen als sie es mit dem angegebenen Kraftstoff würden.
Außerdem hat der ADAC mal einen Test mit verschiedenen autos gemacht, manche hatten ein wenig mehr, manche sogar weniger Leistung...
wer sagt das ich mein 16vau nicht mit 10.000 fahr?
und ich wollte nur sagen das das geometrische Verdichtungsverhältnis regelmäßig eigentlich nix zu sagen hat. Jeder der denken kann, dem is klar das man aus diesem grunde den Füllungsgrad erhöhen sollte (sry falls jemand ned kapiert hat :P)
effektives und geometrischen verdichtungsverhältnis ist aber nichts was aus dem 4t bereich stammt, also in meinen augen auch eher vernachlässigbar als grund.
@niko,
da der motor auf 10:1 mit super(+) abgestimmt ist und es sich um einen 2ventiler handelt kann man mit sehr hoher wahrscheinlichkeit sagen das eine stufe höhere klopffestigkeit sein muß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
@niko,
da der motor auf 10:1 mit super(+) abgestimmt ist und es sich um einen 2ventiler handelt kann man mit sehr hoher wahrscheinlichkeit sagen das eine stufe höhere klopffestigkeit sein muß 🙂
Du meinst den DX vom Threadersteller oder?
Denk ich bei dem auch.
Mein vorheriger Post war ja auf Serienmotoren bezogen, aber ich glaub das hast du schon richtig verstanden 🙂