zylinderkopf planen (16V)

VW Golf 1 (17, 155)

hat es schonmal jmd von euch gemacht? wenn ja, wieviel zehntel habt ihr abfräsen lassen? wie seid ihr damit gefahren, ist euch andauernd die kopfdichtung weggeflogen, oder klappte alles?
gibt es dort evtl was zu beachten....evtl andere dichtungen??

ich habe mich mal bei ner firma informiert, die meinte, dass einige sich 5/10 abfräsen lassen, ist halt nur die frage, ob dann auch immer noch alles hält, gesetz den fall, dass man seinem baby nicht immer auf den kopf gibt...wie es einige doch sehr gerne tun..(wundert mich dann halt nicht, dass denen dauernd die dichtung weghaut bei eventuellen 5/10 geplant)

vielen dank im vorraus

22 Antworten

ebenst. tuning bildet sag ich immer 😁

werd morgen nochmal den ladedruck von meinem auto anheben müssen, der hat auch noch nich genug drehmoment 🙂

😁

mir reichen meine 163nM auch nicht wirklich, aber was nützt? von nüscht kommt nüscht 🙁
der nächste winter steht vor der tür....bis dahin gibt es genug arbeit, das mein traum irgenwann doch nochmal wahr wird 😁 n 16V Turbo.....😁

aber bis es soweit ist, fahre ich mit meinen hoffentlich 150 irdgenwann erreichten ps durch die kurven und jage den jetta-horst 😁

mfg

Ach ja...
doppelte Ventilfedern hat der 16V eh

haben die 2v auch 😉

Ähnliche Themen

@leinad

Schon klar, hab`s nur deswegen gesagt:

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


doppelte ventilfedern nehmen. 😉

hat der NZ serie. 😛

Planen ...

Zitat:

Original geschrieben von memorex


@bollo16v
deine hauptsorge ist berechtigt begründet, aber wie kann ich es feststellen? ausmessen mit nem messschieber? oder sieht man es irgendwie? wenn ich mich nicht irre, dann habe ich mir letztens meinen kopf angeschaut und die einlassventile ragten ein wenig hervor, waren nur ein paar zehntel. da die kopfdichtung ja noch dazwischen kommt, ist es ja klar das es im orig zustand keine probleme mit irgendwelchen berührungen zwischen kolben und ventile gibt.
du hast deinen kopf um 7/10 geplant und fährst gut damit.
wenn ich nun davon ausgehe, dass mein kopf noch kein planen hinter sich hat, dann könnte ich ja rein theoretisch 5/10 runterholen und mit originaler dichtung fahren ohne angst haben zu müssen, das mir beim ersten anschmeissen die vetile abbrechen...richtig?!

mfg

Das kannst Du nur messen, wenn der Kopf ab ist. Dabei aber bitte nicht vergessen, etwas Toleranz einzuplanen!

Und natürlich immer genau drauf achten, das der Zahnriemen richtig montiert wird!

Super Plus ist dann sowieso ein muß, da durch die höhere Verdichtung der Motor noch näher an der Klopfgrenze betrieben wird.

Alleine durchs planen erreichst Du aber nicht die wahnsinns-Mehrleistung. Da stimm ich Leinad mal zu, entwerder man macht eine komplette Kopfbearbeitung oder man läßt es ganz bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von leinad78


der hat sich nen 1,9L 16V zusammengebaut der jetzt bei rund 170ps liegen dürfte und das mit ner abgasanlage vom 90pser

170 PS hab ich auch, bei 6500 U/min, und das bei 1,8l mit Serienkrümmer und G-Kat ...und nicht runde sondern echte laut Prüfstand 🙂

dann poste doch mal den scan 🙂

der mario hat geprüfte 163ps vorm einfahren, in der einfahrphase wurde der wohl noch ne ganze ecke giftiger und das leider immernoch mit dem 50er auspuff

Diagramm

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


dann poste doch mal den scan 🙂

der mario hat geprüfte 163ps vorm einfahren, in der einfahrphase wurde der wohl noch ne ganze ecke giftiger und das leider immernoch mit dem 50er auspuff

Kein Problem 😁

Bei dem Diagramm war der Drehzahlbegrenzer noch aktiv, aber der ist mittlerweile auch ohne Deine Hilfe Geschichte.

Danke übrigens fürs nicht Antworten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen