Zylinderaussschaltungs nachrüßt Bausatz
Wer hat gesagt, das es für ein Auto keinen Zylinderaussschaltungs nachrüßt Bausatz
gibt.
Stadtverkehr Test
Habe einen Zylinderausschaltung Nachrüstungs Bausatz entwickelt und gebaut.
Bei meinem ersten Testlauf, habe ich einen Kilometer Zähler Eingebaut und bin ohne
Zylinderausschaltung 38,8 Kilometer gefahren konnte mit Zylinderausschaltung
18 Kilometer mehr fahren.... habe bei Ampeln die Anlage auf 3 Zylinder laufen lassen
Ich werde schon bald eine Autobahn Testfahrt machen, und bin auf das Ergebnis gespannt.
Beste Antwort im Thema
Auf 3 Zylindern laufen lassen macht ja beim 4-Zylinder auch Sinn bei den ungleichen Zündabständen. Der Beitrag ist wohl nicht ganz ernst gemeint.
36 Antworten
Tja ... dann geh doch zu VW oder einem anderen großen Autobauer und frage, ob dir die paar tausend € und nen paar Anteile für den Kauf deiner Idee anbieten. Hätte ich das entwickelt und kann mir das nicht sichern, so würde ich wenigstens noch etwas statt garkeinem Gewinn machen ...
Bitte mit versteckter Kamera ...
Ja mein lieber Knergy..habe ich alles schon gemacht,die meisten wollen eine Patentanmeldung haben oder wollen mehr oder genaue Daten haben..in dem Punkt habe ich schon schlechte
Erfahrung gemacht...
Um Benzin (versuchen) zu sparen hab ich mir mal ein Rundinstrument (VDO Durchmesser) eingebaut. War von Racimex, und wurde beim Vergasermotor unterhalb der Drosselklappe angeschlossen. Das hatte den Unterdruck, also das was aus der Hauptdüse gesaugt wurde, angezeigt. Konnte man, wenn man danach fuhr (roter, gelber, grüner Bereich) den einen oder anderen Tropfen sparen. Auch ne (manuelle) Schubabschaltung/ Start Stop Schaltung hab ich mir in meinem 1 er Golf eingebaut.
Also, solche Basteleien wurden schon öfters gemacht 😁
Aber die Düsen anzuzapfen/unterbrechen würde ich bei meinem Seat mit Polomotor nicht machen, der braucht ja nur 5 -7 ltr.
th
Die Zylinderabschaltung gibts auch bei VW doch schon bei einigen 4 Zylinder Motoren. Für ein Patent bist du wohl ein paar Jahrzehnte zu spät. Ein Nachrüstsatz benötigt eine Betriebserlaubnis. Da solche Sachen direkten Einfluss u.a. auf das Abgasverhalten haben hast du da schlechte Karten.
Schumi 79 ….sag mir doch mal bitte wie lange VW die Zylinderausschaltung hat
das mit der Betriebserlaubnis weiß ich auch
Schumi 79.....Mein Anschreiben an VW 2012
Meine Adresse Berlin den 12-07.2012 Manfred Müller Wegedornstraße 93 12524 Berlin
Idee
Benzinsparauto Beschreibun g
Das Benzinsparauto, ist so umgebaut das ich bei einem ausgeschaltetem Motorkolbenzylinder in dem man die Benzinzufuhr für einen Kolbenzylinder, mit der Elektrischen Benzineinspritzdüse unterbreche, und so das mit nur drei Kolbenzylinder von vier Kolbenrylinder denen noch Benzin zugeführt wird, auf der graden Straße 90 und mehr Kmh fahren kann. (muss aber erst mit allen vier Zylindero auf 90 Kmh Beschleunigen und kann dann einen Zylinder ausschalten so das die Maschine nur mit drei Zylinder läuft)
Das heißt, das ich aber auch mit zwei ausgeschaltetem Motorkolbenzylinder, denen ich die Benzinzufuhr stoppe in dem ich die Elektrische Benzineinspritzdüse für zwei Kolbenzylinder von vier Kolbenrylinder stoppe, und dennoch 100 kmh und mehr auf der graden Straßenfahrbahn fahre.(muss aber erst auf gerader Strecke auf 100 bis 110 Kmh beschleunigen und kann dann nach und nach zwei Zyllnder Ausschalten)
Um die Anlage noch zu verfeinern ruhiger und geschmeidiger zu machen, werden die zwei Abgasventile in der Kompressionskammern ausgeschaltet
Einlassventile mit einer kleinen Mechanik außer betrieb gesetzt, das gilt auch flir die zwei Zündkerzen so das sie keinen Elecktrischen Strom mehr bekommen, und die Maschine noch ruhiger läuft.
Mann kann also genau genommen das ganze System manuell mit dem ein - aus Schalter oder Automatisch steuern
Das ganze System ist überall das einsetzbar, wo Kolbenmotoren und andere Brennstoffmotoren eingesetzt werden. Am vorteilhaften ist das System, bei längeren Strecken.
Ich bin zur zeit am Testen, und kann Zwei Brennstoffzylinder manuell ein und aus schalten so wie ich sie brauche und habe bis jetzt noch keine Komplikationen gehabt.
Vorteil Benzineinsparung das heißt Umweltschonender! kann mit Gas gefahren werden, das heißt noch sparsamer im Treibstofferbrauch und noch Umweltschonender.
Entschuldige bitte für die Schreibweise habe es vom Scanner übertragen