Zylinderaussschaltungs nachrüßt Bausatz
Wer hat gesagt, das es für ein Auto keinen Zylinderaussschaltungs nachrüßt Bausatz
gibt.
Stadtverkehr Test
Habe einen Zylinderausschaltung Nachrüstungs Bausatz entwickelt und gebaut.
Bei meinem ersten Testlauf, habe ich einen Kilometer Zähler Eingebaut und bin ohne
Zylinderausschaltung 38,8 Kilometer gefahren konnte mit Zylinderausschaltung
18 Kilometer mehr fahren.... habe bei Ampeln die Anlage auf 3 Zylinder laufen lassen
Ich werde schon bald eine Autobahn Testfahrt machen, und bin auf das Ergebnis gespannt.
Beste Antwort im Thema
Auf 3 Zylindern laufen lassen macht ja beim 4-Zylinder auch Sinn bei den ungleichen Zündabständen. Der Beitrag ist wohl nicht ganz ernst gemeint.
36 Antworten
Auf 3 Zylindern laufen lassen macht ja beim 4-Zylinder auch Sinn bei den ungleichen Zündabständen. Der Beitrag ist wohl nicht ganz ernst gemeint.
Alleine schon die Prüfkriterien sind nicht nachvollziehbar...50% Reichweitengewinn...sehr unwahrscheinlich.
An ner Ampel macht es mehr Sinn den Motor abzustellen, als die Bauteile höher zu belasten.
Hallo
ich werde bald einen Autobahntest machen, und werde euch dann darüber informieren wie es gelaufen ist
Zitat:
@xRenox schrieb am 16. August 2015 um 13:43:00 Uhr:
Auf 3 Zylindern laufen lassen macht ja beim 4-Zylinder auch Sinn bei den ungleichen Zündabständen. Der Beitrag ist wohl nicht ganz ernst gemeint.
Hallo
ich werde bald einen Autobahntest machen, und werde euch dann darüber informieren wie es gelaufen ist
Hallo
Der Autobahn Test ist positiv verlaufen
Ich bin ohne Zylinderausschaltung 120 Kilometer gefahren....bin das gleiche mit Zylinderausschaltung gefahren und konnte 21 Kilometer mehr fahren....weil in der Autobahnstrecke
Steigungen waren, musste ich die Maschine auf drei oder Vier Zylindern laufen lassen, konnte aber
auf gerader Strecke wieder auf drei oder zwei Zylinder zurückgreifen.
Trommel 1960 Rede keinen Blödsinn
wenn du an einer Bauanleitung Interesse hast melde dich ansonsten las es sein..mit deinem Auto ginge es sehr gut,weil er mit meinem Baugleich ist.
Nicht böse sein, mußte ich mal loswerden🙄 Nicht lachen, aber Kolben ausbauen, und auf 3 Zylinder laufen lassen, hab ich bei dem vom Kumpel mal gemacht. Warum und wie beantworte ich, wenn Du Interesse hast.
Im Ernst, wurde da die Benzinzufuhr (Düsen) abgeschaltet? Zündung sollte eigentlich nichts bringen, da ja noch eingespritzt wird.
th
Hast Du einen Ottomotor oder einen Selbstzünder umgerüstet? Kolben
müssen ja nicht unbedingt raus, Ein-und Auslassventile müssen halt
offen bleiben, sonst wirkt das Ganze wie eine Motorbremse, wenn
keine Verbrennung mehr stattfindet. Sicher hast Du das alles schon
zum Patent angemeldet. Der Zeitpunkt für eine Veröffentlichung
ist nicht ganz passend. Berichte dieser Art liest man normalerweise
zum 01. 04. jährlich.
Gruss Werner
Werner..ich habe eine Maschine mit elektronisch gesteuerte Einspritzdüse
mein Auto ist Baujahr 1998
wenn ihr Interesse an einer Bauanleitung habt, werde ich euch schritt für schritt begleiten …..ich muss euch aber informieren das ihr während des Umbaumaßnahmen keinen Versicherungsschutz habt.
Wir würden erst einmal die Teile besorgen und sie nach und nach einbauen,so das euer Auto immer fahrbereit ist.
ja trommel 1960...... bitte schreib mir wie du das mit deinem Kumpel gemacht hast
denn ich bin immer für andere Ideen zu haben
`n 5. Zylinder dazuschalten können wäre mir lieber 😁
kannst Dich ja mal bei mir melden wenn Du die Schaltung fertisch hast 🙄
Perchlor...sei mir nicht böse aber du bist ein Esel
in der weiteren Zukunft, werden Energie sparende Fahrzeuge gebraucht und keine Fahrzeuge mit
Raketenantrieb.
Die Fahrzeuge mit super starken antrieb lass mal auf der Autorenbahn..denn da sind sie am besten aufgehoben...was willst du mit einem super starken Auto wo auf den Autobahnen meistens nur
130 Kmh erlaubt ist.