Zylinder läuft nicht mit. Nun bin ich am Ende - was zum Geier kann das sein?

Audi 80 B3/89

Wie schon seit Wochen, versuche ich immer noch, den nicht funktionierenden Zylinder Nr. 5 wiederzubeleben. Nachdem ich Zündspulen, Leistungsendstufe, alle Zündkabel und Kerzen gewechselt, heute die Einspritzdüsen untereinander getauscht und Kompression gemessen habe, weiß ich echt nicht mehr weiter.
Wie kann man denn Prüfen, ob die Ansteuerung der entsprechenden Einspritzdüse korrekt funktioniert?
Das wäre das Einzige, was ich mir mit meinem Halbwissen noch als Grund vorstellen könnte.
Wie kann ich die Ansteuerung prüfen? Bislang habe ich nur eine Prüflampe verwendet, die anstelle der Einspritzdüse angesteckt.. bei laufendem Motor flackerte. Ob die Einspritzzeiten/-intervalle nun korrekt sind, läßt sich natürlich so nicht feststellen.
Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich da nun endlich (ohne Werkstatt) weitermachen soll?
Zur Diagnose habe ich lediglich ein Multimeter, Dioden-Prüflampe, Diagnosekabel und VAG.COM in der Freeware-Version.

Danke

19 Antworten

Hi,

Hast du mittlerweile mal gecheckt ob die düse überhaupt "abspritzt"?

Ich könnte mir auch vorstellen dass in der steuerleitung zu der düse ein kabelbruch vorliegt, der zwar nicht ganz durch ist, aber einen sehr hohen widerstand hat. Das reicht dann um eine prüflampe zum blinken zu kriegen, aber nicht um eine einspritzdüse zu öffnen.

Könnte ich mir vorstellen.. Neben der mau... Ach vergessen wir das. 😁

Gruß

Das könnte auch sein.

Aber ich will verdammt sein, ich könnte mir echt vorstellen dass, wenn es eine Sequentielle Gasanlage ist, die hier an den Einspritzventilen was abgreift, dort der Fehler zu suchen ist. Ne Stellglieddiagnose sollte da aber aufschlüsse bringen. Wenn die Audidödel das nich hinbekommen, kann ich dir mal ne ANleitung schicken.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Hi,

Hast du mittlerweile mal gecheckt ob die düse überhaupt "abspritzt"?

Ich könnte mir auch vorstellen dass in der steuerleitung zu der düse ein kabelbruch vorliegt, der zwar nicht ganz durch ist, aber einen sehr hohen widerstand hat. Das reicht dann um eine prüflampe zum blinken zu kriegen, aber nicht um eine einspritzdüse zu öffnen.

Könnte ich mir vorstellen.. Neben der mau... Ach vergessen wir das. 😁

Gruß

Ich werde die Ringleitung nochmal runternehmen und mal mit Düsen drin durchstarten (lassen). Bevor ich das tue, werde ich die für die Bypassleitungen gekappten Kabel überbrücken. Ich nahm ja auch schon an, daß es daran liegen könnte. Bevor ich damit aber beim Umrüster auf der Matte stehe... brauche ich Gewißheit, um dann nicht wie ein Depp dazustehen, wenn nur eine Maus im Registerrohr steckt.

Ist schon alles seltsam. Daß die Prüflampe kein wirkliches Diagnosegerät ist... war mir auch klar ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Das könnte auch sein.

Aber ich will verdammt sein, ich könnte mir echt vorstellen dass, wenn es eine Sequentielle Gasanlage ist, die hier an den Einspritzventilen was abgreift, dort der Fehler zu suchen ist. Ne Stellglieddiagnose sollte da aber aufschlüsse bringen. Wenn die Audidödel das nich hinbekommen, kann ich dir mal ne ANleitung schicken.

Ja, die angelötetetn Kabel gehen von den Düsen ins LPG-Steuergerät. Das greift das Signal für die Gasdüsen ab und unterbricht dann sicher die Ansteuerung der Benzindüsen. Wenn ich den großen Stecker vom LPG-Steuergerät abziehe, springt der Wagen gar nicht mehr an. Macht Sinn.

Werde also mal alle Bypässe brücken und sehen, was passiert. Danach mal Ringleitung runter und Einspritzmenge testen.

Wie geht das mit der Stellglieddiagnose? Oder besser... wie ginge es, wenn man eine Vollversion von VAG-COM HÄTTE???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Das mit der "Maus" im Ansaugtrakt kann schon sein, allerdings ist das eher der Volumenreduzierer. Ich habe davon aber nur beim 2,6er gehört.

Nachschauen schadet aber nicht.

Hallo Kleinheribert,

der "Volumenreduzierer" befindet sich wo? Ist das im Saugrohr, um dieses zum Registersaugrohr zu machen? Irgendwelche Klappen? Wie muß ich mir das vorstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen