Zx9r. Volle Leistung? Wie kann man es testen.

Kawasaki Ninja ZX 9R

Guten Tag, ich habe gerade eine Zx9r Zx900b-naked . Da ich eigenlich XX Fahrer bin, kann ich gerade nicht so richtig die Leistung der Zx9r einschätzen. Zunächst einmal, müsste lt. Papieren und Info vom Vorbesitzer, die Maschine volle Leistung haben - ca. 1+0ps. Dafür finde ich ist die Endgeschwindigkeit (ca.210km/h) nicht so dolle. Durchzug ist eigentlich recht gut.. Wie kann man testen, ob die die volle Leistung hat.? Klar, sie hat keine Verkleidung, aber ich glaube die ist mit 270 eigentlich angegeben. Dachte mal, die müsste 230locker machen—ohne Verkleidung .
Danke für eure Antworten.

72 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Juli 2024 um 21:52:54 Uhr:


Wo sind denn die beiden Schläuche die eigentlich in Richtung Luftfilter laufen müssten? Gibt es für die auch nen eigenen Trichter da oben im Rahmen?

Ich fürchte einfach Schläuche dranstecken und auf den Fahrtwind hoffen wird in dem Falle nicht funktionieren, so war es nie gedacht und so wurde es nie konstruiert.

Die Schläuche gibt es nicht mehr. Da hängt quasi die Öffnung vom Luftfilter direkt im Wind.

Heißt da wo die großen Schläuche in den Luftfilter gehen sollen ist jetzt gar nix mehr?! 😕 😰

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Juli 2024 um 22:02:30 Uhr:


Heißt da wo die großen Schläuche in den Luftfilter gehen sollen ist jetzt gar nix mehr?! 😕 😰

Tja.. Oranger Pfeil, grosse Schläuche weg, nur ein Gitter davor , grüner Pfeil kleine Schläuche im Rahmen liegend..

So sieht das im Ganzen aus... Und ich hab eben die kleinen Schläuche verlängert.. Daher dachte ich, dass sie jetzt mehr Sprit bekommt..

Ähnliche Themen

Lieber Dynamix, du hast es toll erklärt, das Problem exakt eingekreist und die Lösung aufgezeigt. Entweder der TE kann oder will es nicht verstehen. Sehr geehrter eswinsi, vielleicht sollten Sie vor dem Loch im Kolben aufhören und sich zur Umsetzung der vielen guten Tipps von Dynamix Hilfe suchen.

Ich will ja nix sagen, aber die großen Schläuche plus die beiden Kästen die da ursprünglich mal dran waren wurden da nicht umsonst reinkonstruiert. Scheinbar stimmt durch die ganze Bastelei überhaupt nix mehr was die Abstimmung angeht.

Da wäre Prüfstand wohl noch die sinnigste Option und dann mit Lambdmessung um zu prüfen ob Sie viel zu fett oder viel zu mager läuft. Die Verkleidung alleine kostet keine 70 km/h in der Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

@eswinsi schrieb am 1. Juli 2024 um 22:07:08 Uhr:


So sieht das im Ganzen aus... Und ich hab eben die kleinen Schläuche verlängert.. Daher dachte ich, dass sie jetzt mehr Sprit bekommt..

Da wäre halt die Frage ob man durch die Trichter alleine ausgleichen kann was durch den Umbau fehlt. Wie gesagt, diese ganze Geschichte mit dem Ram und dem Unterdruck ist ne relativ defizile Geschichte. Da reicht es schon das ein Schlauch verstopft ist, der Filter dicht ist, sich im Ram-Air Kasten Dreck angesammelt hat, man irgendeinen Sportluftfilter verbaut hat oder das Ganze irgnendwo Falschluft zieht. Deshalb ist es auch so wichtig das die Schläuche wieder richtig im Luftfilter sitzen sobald man das für den Service mal auseinanderbaut.

Ich werde das ja bei mir auch demnächst mal machen müssen. Kann hier auch gerne mal berichten ob es dann bei mir klappt wenn alles wieder original ist.

Zitat:

@Gpz1100B2-Alexander schrieb am 1. Juli 2024 um 22:08:52 Uhr:


Lieber Dynamix, du hast es toll erklärt, das Problem exakt eingekreist und die Lösung aufgezeigt. Entweder der TE kann oder will es nicht verstehen. Sehr geehrter eswinsi, vielleicht sollten Sie vor dem Loch im Kolben aufhören und sich zur Umsetzung der vielen guten Tipps von Dynamix Hilfe suchen.

Sehr geehrter Gpz1100B2-Alexander, falls es nicht auffällt oder es Ihnen entgangenen ist, bin ich für jegliche Tipps immer dankbar gewesen und die freundlichen Mitglieder haben zielorientiert und freundlich geholfen - nun frage ich mich, welchen konstruktiven Beitrag leisten SIE hier bzw. wer zwingt Sie zum mitlesen?

Beitrag zwei und sieben in diesem Thread. Siehe oben. Aber ich bin hier raus jetzt. Viel Glück.

Beruhigt euch doch bitte. Bisher war das ein sehr respektvolles und konstruktives Miteinander. Denke der Thread hat durchaus Potenzial zu einem guten Nachschlagewerk für alle User zu werden die mit Ram-Air Probleme haben 🙂

Wäre doch schade wenn man das jetzt kaputt macht.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Juli 2024 um 22:12:12 Uhr:


Ich will ja nix sagen, aber die großen Schläuche plus die beiden Kästen die da ursprünglich mal dran waren wurden da nicht umsonst reinkonstruiert. Scheinbar stimmt durch die ganze Bastelei überhaupt nix mehr was die Abstimmung angeht.

Da wäre Prüfstand wohl noch die sinnigste Option und dann mit Lambdmessung um zu prüfen ob Sie viel zu fett oder viel zu mager läuft. Die Verkleidung alleine kostet keine 70 km/h in der Höchstgeschwindigkeit.

Vielen Dank, ich habe Sie ja so wie sie ist übernommen, hatte erstmal Vergaser reinigen , Öl wechseln usw. müssen, damit sie überhaupt läuft.. Ich finde es eben interessant an so alten Motorrädern zu schrauben/basteln.. Du hast auf alle Fälle sehr viel Ahnung von der Materie. Danke nochmal.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Juli 2024 um 22:24:48 Uhr:


Beruhigt euch doch bitte. Bisher war das ein sehr respektvolles und konstruktives Miteinander. Denke der Thread hat durchaus Potenzial zu einem guten Nachschlagewerk für alle User zu werden die mit Ram-Air Probleme haben 🙂

Wäre doch schade wenn man das jetzt kaputt macht.

Auch da hast du recht

Naja, was heißt Experte. Hätte ich das Problem nicht selbst und hätte ich nicht selbst hilfreiche User und Freunde an meiner Seite wüsste ich das jetzt auch nicht. Ich würde eher sagen das Timing hier ne große Rolle spielt 😉

Bei mir ist das Problem aufgetreten nachdem ich die entdrosselten Schieber eingebaut habe. Klar, dadurch ändern sich ja wieder die Druckverhältnisse im Vergaser. Die gedrosselten Schieber haben eine Unterdrucköffnungen welche den offenen Schiebern fehlt. Dadurch herrscht da wieder ein anderer Druck. Vermutlich wurde durch die alten Schieber irgendeine Gegendruck erzeugt welcher das Ganze noch irgendwie in Waage gehalten hat. Von den Fahrleistungen lag Sie bisher ungefähr auf dem Level der 98 PS Version.

Nur jetzt wo Sie offen ist passt das alles natürlich überhaupt nicht mehr. Deshalb fliegt der komische Dauerluftfilter auch raus und ich werde mir auch mal den Filter vom Ram-Air vorknöpfen. Wenn es ganz blöd läuft darf ich den ganzen Kram auseinandernehmen und reinigen. Wenn es dann nicht geht bin ich mit meinem Latein auch erst einmal am Ende.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Juli 2024 um 22:28:33 Uhr:


Naja, was heißt Experte. Hätte ich das Problem nicht selbst und hätte ich nicht selbst hilfreiche User und Freunde an meiner Seite wüsste ich das jetzt auch nicht. Ich würde eher sagen das Timing hier ne große Rolle spielt 😉

Bei mir ist das Problem aufgetreten nachdem ich die entdrosselten Schieber eingebaut habe. Klar, dadurch ändern sich ja wieder die Druckverhältnisse im Vergaser. Die gedrosselten Schieber haben eine Unterdrucköffnungen welche den offenen Schiebern fehlt. Dadurch herrscht da wieder ein anderer Druck. Vermutlich wurde durch die alten Schieber irgendeine Gegendruck erzeugt welcher das Ganze noch irgendwie in Waage gehalten hat. Von den Fahrleistungen lag Sie bisher ungefähr auf dem Level der 98 PS Version.

Nur jetzt wo Sie offen ist passt das alles natürlich überhaupt nicht mehr. Deshalb fliegt der komische Dauerluftfilter auch raus und ich werde mir auch mal den Filter vom Ram-Air vorknöpfen. Wenn es ganz blöd läuft darf ich den ganzen Kram auseinandernehmen und reinigen. Wenn es dann nicht geht bin ich mit meinem Latein auch erst einmal am Ende.

Ich wünsche dir aus alle Fälle viel Erfolg. Es ist schon sehr gut, wenn man Erfahrungen teilen kann. Ich werde auch noch ein bisschen versuchen etwas zu verbessern, wenn es zu komplex wird, lasse ich es so wie es war, dann bleibt es bei 210....Falls ich neue Erkenntnisse habe, werde ich es mal mitteilen. Alles Gute und allzeit gute Fahrt.

Mein Beispiel zeigt eben das schon geringe Änderungen zu großen Problemen führen kann. Meine ist ja was die ganze Technik angeht noch original. Das kann wirklich nur ne Kleinigkeit sein und zack fehlt dir mal eben die Hälfte der Leistung. Meine läuft ja nicht mal mehr 210 sondern bleibt bei spätestens Tacho 190 hängen. Die lief vorher schneller! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen