Zwischenrohr beim 90Ps und GTI 8V, unterschiedlich???
Hi Leute,
bin gerade dran meinen AAM auf GTI- Auspuffanlage umzurüsten, bloß den Mitteltopf will ich vom ABS(90PS) nehmen.
Nen doppelflutigen Krümmer + Einheit aus Hosenrohr und Metallkat(vom GTI) liegt schon bei mir zu Hause, nen Mitteltopf vom 90PSer konnte ich heute bei Ebay ergattern, ein GTI- bzw. Sport-ESD aus Edelstahl wird in Kürze besorgt.
Bloß weiß ich nicht, was ich nun für ein Zwischenrohr zwischen KAT und MSD brauche.
Benötige ich eines vom GTI 8V oder eines vom 90PSer???
Sind die in der Länge unterschiedlich???
Bei Ebay habe ich keines gefunden, dass explizit für den 2,0Liter, 85KW, 8V GTI wäre.
Im Teileprogramm sehe ich, dass die Teilenummern bis auf nen Buchstaben dahinter identisch sind, weiß aber nicht was der Buchstabe dahinter besagt!
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen.
Im Übrigen könnte ich noch die Schlüsselnummern zu 2 und 3 bzw. 2.1 und 2.2 von sowohl GTI 8V als auch 1,8Liter, 90PS gebrauchen.
46 Antworten
Kann das sein, dass das Mordsteil keine Halterung/Aufhängung hat, mit der es per Gummischelle mit dem Unterboden verbunden wird, dass der schwere Trümmer nur oben an der Verschraubung am Krümmer gehalten wird?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
jo, aber er wird auf der anderen Seite ja noch durch den VSD oder das Rohr gehalten.
Ich gehe mal davon aus, dass das Zwischenrohr wohl auch keine Halterung hat, mit der es am Unterboden befestigt wäre, dass wohl die beiden Aufhängungen am ESD, sowie die( glaube eine) am MSD, mehr oder weniger die ganze Auspuffanlage, entgegen der Schwerkraft, vom Boden weghalten müssen.
Da wundert mich nicht, dass die Haltegummis bei ner schwereren Sportanlage, so in die Knie gehen.
jo aber es gibt irgendwo härtere Gummis, Porsche wars glaube ich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
jo aber es gibt irgendwo härtere Gummis, Porsche wars glaube ich
Nun ja, das müsste ja rauszufinden sein.
Mal was anderes, weißt du vielleicht, wie ich die beheizte Lambda vom GTI- KAT, an meinem AAM, welcher ab Werk bloß ne unbeheizte hat, anschließen muss, damit sie in vollem Umfang funktioniert???
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ja pack sie auf zündungsplus und gut
Fragt sich bloß, welches der vier Kabel, mit welcher farbigen Isolierung, welches ist?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
in solchen Fällen hilft das Reparaturbuch.
Meinste das: "Jetzt mache ichs mir selber" oder das "So wirds gepfuscht" 😁
Also meiner sah von innen genau wie der alte aus, Keramik halt 😉... und von aussen sieht er genau wie der aufm Bild aus.
Zitat:
Original geschrieben von Reave
Also meiner sah von innen genau wie der alte aus, Keramik halt 😉... und von aussen sieht er genau wie der aufm Bild aus.
Nachdem du das geschrieben hast, habe ich bei meinem mal nachgesehen und festgestellt, dass mein KAT innen auch keramisch aussieht.
Andererseits habe ich keinen Vergleich, da ich noch nie auf das Innenleben, auf die "Waben", eines MetallKAT gesehen habe.😕
ruhig Blut Jungs, die haben natürlich beide eine Wabenstruktur, nur besteht der eine aus Keramik, der andere aus Metall. Der auf meinem Bild ist der Metalkat, der sah immer so aus und wurde unverändert im gti 8v, 16V und vr6 verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ruhig Blut Jungs, die haben natürlich beide eine Wabenstruktur, nur besteht der eine aus Keramik, der andere aus Metall. Der auf meinem Bild ist der Metalkat, der sah immer so aus und wurde unverändert im gti 8v, 16V und vr6 verwendet.
Mag sein Micki, aber mich hat nicht die Wabenstruktur der Zellen stutzig gemacht, sondern hauptsächlich die Farbe derer Oberfläche.
Farblich sind die bei mir nämlich gelblich weiß mit nem Tick sehr hellem braun, was für meinen Begriff eher keramisch, als metallisch anmutet.
Aber es trifft auch definitiv voll und ganz zu, dass mein KAT zu 100%, wie der auf deinem Bild aussieht.
Stellt sich mir die Frage, ob es die "TorpedoKAT" für die GTIs, wohlmöglich nicht mal auch ne zeitlang als Keramikvariante gegeben hat oder ob es die zu 100%, schon immer nur als Metaller gibt!?
das liegt einfach an den Verbrennungstemperaturen im Kat, dass die Oberfläche so aussieht. Metall ist ja auch nicht immer gleichfarbig wa.
Nein sahen immer so aus.
Was also auf deutsch heisst das die KATs nich zerfallen können 😁..
Cool, ich dacht es währen Keramik Kats, aber egal ich hab auch gern ein Metallkat unterm Auto.