Zwillings-Kinderwagen im T-Modell

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

wir erhielten vor einigen Wochen die frohe Botschaft, dass wir im nächsten Jahr Zwillinge erwarten. Unser A5 Sportback hat zwar gemessen an unseren momentanen Bedürfnissen einen relativ geräumigen Kofferraum - wird aber einem "doppelten" Kinderwagen in keinem Falle gerecht.

Wir suchen also eine geräumige Alternative. In Frage kommen neben E-T auch 5er Touring, Touareg und Q7. Ich bevorzuge aber die Nicht-SUV-Varianten, da unser Zweitwagen bereits ein Ingolstädter "Q" ist.

Nun die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit größeren Kinderwagen im T-Modell? Wichtig ist, dass man nicht 15 min für die Montage / Demontage benötigt, und weiterhin noch Platz für Einkäufe bzw. Koffer hat. Die E-Klasse hat ja mit 695 l einen anständigen Kofferraum, aber wie sieht es mit dem Nutzwert aus?

Hat jemand Vergleichswerte mit den anderen Kandidaten? Versteht mich nicht falsch - wir werden uns erst in den nächsten Wochen / Monaten für ein spezifisches Kinderwagenmodell entscheiden, und dann sicherlich auch mal den Test vor Ort machen - aber ich würde mich jetzt schon gerne mal umhören...

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Wenn einen das nervt, ist übrigens der beste Tipp ein Volvo. Da gibt es fast nichts in der Tuning-Szene und die Modelle sprechen die bildungsfernen Schicht kaum an.

36 weitere Antworten
36 Antworten

In Deutschland liebt man Kombis...

Ich - obwohl Kanacke - liebe sie auch. Muss an meiner vorbildlichen Integration liegen 😁

Wenn mich aber Verwandte aus der Türkei besuchen kommen, sind die immer verwundert über meinen oder Kombis im allgemeinen. Ich werde immer gefragt, ob alle immer soooo viel transportieren würden 😛

Ich möchte meinen S aber nicht missen - Platz ist Luxus...

Gruss

Ö.

So hat jedes Land seine Eigenarten.
Der Deutsche fährt gern Kombi, obwohl er ihn vielleicht gar nicht zwingend braucht. Chinesen fahren gerne Langversionen von allen möglichen Limousinen, obwohl sie den zusätzlichen Platz wahrscheinlich gar nicht brauchen.
Und in den USA fährt man oftmals gleich mit SUV oder Pick-Up Trucks durch die Gegend, obwohl es dort bei weiten nicht in allen Bundesstaaten die Notwendigkeit für Allrad, V8 und Co. gibt.

Zitat:

Original geschrieben von rakshasar


Noch was ganz anderes: Mir bleibt die Frage aber im Kopf, und das ist wirklich vollkommen ernst gemeint, ab wann ein solches Auto in die Fänge der Hobbytuner gerät. Klingt unglaublich abgehoben, aber ich habe vor kurzem festgestellt, dass in unser Nachbarschaft (Hamburg-Eimsbüttel) der A5 bereits 2x mit bösem Blick, lackierten Felgen, 6-8 Endrohren und absurder Tieferlegung parkt. Das versaut mir indirekt mein Fahrzeug schon ein wenig. Ich denke, dass Kombis dieses Klientel im Grunde weniger ansprechen, aber ein Mercedes steht ja nun auch auf der "Abschussliste"... Da wir mit dem Neuen ja schon für 3-4 Jahre planen, ist dieser Punkt für uns nicht ganz unwichtig... Was denkt Ihr dazu?

Ich denke, dass es mir völlig wurscht ist, was andere mit ihren Autos machen, ob es sich um das selbe Modell handelt oder nicht.

Ich würde nur die so eine verbastelte Karre kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von andy_112

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von rakshasar


Noch was ganz anderes: Mir bleibt die Frage aber im Kopf, und das ist wirklich vollkommen ernst gemeint, ab wann ein solches Auto in die Fänge der Hobbytuner gerät. Klingt unglaublich abgehoben, aber ich habe vor kurzem festgestellt, dass in unser Nachbarschaft (Hamburg-Eimsbüttel) der A5 bereits 2x mit bösem Blick, lackierten Felgen, 6-8 Endrohren und absurder Tieferlegung parkt. Das versaut mir indirekt mein Fahrzeug schon ein wenig. Ich denke, dass Kombis dieses Klientel im Grunde weniger ansprechen, aber ein Mercedes steht ja nun auch auf der "Abschussliste"... Da wir mit dem Neuen ja schon für 3-4 Jahre planen, ist dieser Punkt für uns nicht ganz unwichtig... Was denkt Ihr dazu?
Ich denke, dass es mir völlig wurscht ist, was andere mit ihren Autos machen, ob es sich um das selbe Modell handelt oder nicht.
Ich würde nur die so eine verbastelte Karre kaufen!

Also ich denke "verbasteln" wird so ein Auto erstmal niemand, T-Modell schon 2 mal nicht.

Mein Auto ist auch tiefergelegt, hat nen schwarzen Grill und 20" Felgen, dadurch ist es aber noch lange nicht verbastelt. Bis es soweit kommt dass an den Autos wirklich gemurkst wird müssen sie schon unter die 15k Grenze fallen.

@TE irgendwo kam einmal der Einwand sich mal die R-Klasse anzuschauen. Ich kann nur gutes von dem Auto berichten, mein Vater ist ihn nun etwas mehr als 2 Jahre gefahren und war rundum begeistert. Platz ist ausreichend vorhanden und als 7 Sitzer könnten auch noch 3 Kinder folgen 😉

Meine Schwester hat übrigens auch Zwillinge und noch einen Sohn und sie ist auf den Viano umgestiegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mav107


Also ich denke "verbasteln" wird so ein Auto erstmal niemand, T-Modell schon 2 mal nicht.
Mein Auto ist auch tiefergelegt, hat nen schwarzen Grill und 20" Felgen, dadurch ist es aber noch lange nicht verbastelt. Bis es soweit kommt dass an den Autos wirklich gemurkst wird müssen sie schon unter die 15k Grenze fallen.

Dann nennen wir es halt nicht "verbastelt" sondern "entstellt". Schönheit liegt im Auge des Betrachters, was Dir gefällt, empfinde ich als optische Beleidigung. 😉

Der Preis scheint auch keine große Rolle mehr zu spielen - wird ja eh geleast, auf Pump gekauft oder sonstwie finanziert oder beschafft. Wenn ich sehe, was für Typen hier in Berlin mit C- und E63 rumbollern, wird mir schlecht...

Auch wenn das Gemurkse von anderen an ihren Autos meins nicht berührt, so wandert man in die entsprechende Schublade. Wenn die Dorfgang mit grünen Basecaps rumläuft - würdest Du ebenfalls damit durch die Stadt laufen wollen?

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Wieso fehlt dann das Gepäcknetz?
Sitze umlegen, die "Brücke" auf den Rückseiten der Rücksitze in die dafür vorgesehenen Halterungen einschieben, Gepäcknetz ausrollen und im Dach wie gewohnt einhaken!

Ich glaube, er möchte die Rückbank nicht umklappen, da dort auch die Familie sitzt. 😉

In der Tat ist Rollokasten eher groß und sperrig.

Gut erkannt, danke! 😉

Gruß
Marc

Moin,

in Sachen Sicherheit und Ausstattung findet das Geschehen nicht nur auf der Rückbank und während eines Unfalls statt (Airbags hinten).

Die kleinen Schreihälse können einen als Fahrer ganz schön ablenken. Und dann schaut man dann doch mal nach hinten: und wenn es nur im Rückspiegel ist, den man zu diesem Zweck verstellt. Darum empfehle ich aus eigener Erfahrung unbedingt Distronic Plus mit PreSafe. Hat uns schon 2x vor einem Auffahrunfall bewahrt. Spurhalteassistent ist auch vernünftig.

VorMopf Modelle im Alter von etwa einem bzw. unter zwei Jahren sind mit nicht zuviel Laufleistung und fast kompletter Ausstattung zu sehr attraktiven Konditionen zu bekommen. Sonnenschutz nicht vergessen, klar.

Gruß
rus

Deine Antwort
Ähnliche Themen