Zwickmühle Fahrzeugkauf
Hallo zusammen.
Ich stecke in einer Zwickmühle:
Ich war immer derjenige (von meiner Freundin und mir), der unbedingt neue, schnelle und teure Autos fahren wollte, meine Freundin eher sparsam. Vor etwa 1.5 Jahren wollte ich damals bereits ein sportliches Coupe kaufen.
Das hat sich im Laufe der letzten Monate geändert. Sie wollte dann doch ihren alten Komapkten verkaufen und sich etwas schnelles und junges gebrauchtes anschaffen für ca 25000€. Ich war damals ziemlich begeistert und habe sie unterstützt. Das Resultat für mic wäre gewesen: ich hätte weiterhin unser 2.0TDI 4M SUV gefahren, das ich ursprünglich nur als Übergang angeschafft habe und gelegentlich ihren GTI oder ähnliches.
Mittlerweile bin ich aber auf dem Trip, dass ich nur noch ihren alten Konpakten fahre, da ich auch ein Stück weit zu geizig geworden bin.
Und ich bin in den letzten paar Monaten 3 Mal mit dem Auto angefahren, was mir die letzten 10 Jahre nicht passiert ist (sowas wie im Stehen von der Kupplung gegangen, da ich vergessen hatte, dass ein Gang eingelegt ist; im Hof Rückwärts gegen die Wand gefahren;...).
Ich möchte eigentlich gar nicht mehr mit einem so guten und teuren Auto fahren. Also möchte ich schon aber denke nicht, dass es auf lange Sicht gut geht.
Leider komme ich kaum drum herum, da das SUV bleiben muss und der Kompakte weg kommen würde.
Hat da jemand einen Tipp?
40 Antworten
Also ja es betrifft keine Modellberatung. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp wer mich dann in der Frage beraten kann? Also wer mich beraten kann wie ich aus der Situation komme.
Zitat:
@ReducedOverload schrieb am 24. Februar 2022 um 11:36:16 Uhr:
Das Problem ist: Wenn Sie ihren neuen Kompakten hat, benötigt Sie zwingend immer wieder das SUV, das heißt ich MUSS ihr neues Auto fahren.
Zum einen wirtschafte ich das SUV im Alltag weiter herunter zum anderen: sollte etwas an ihrem neuen Autos sein ist das Problem groß...
Das ist natürlich ein riesiges Problem, wenn du ein neueres Auto fahren musst - mein Beileid 😉
Wenn der SUV nur noch 10 k Wert ist, wovon reden wir dann. Dann rocke den halt noch 10 Jahre runter, bis es nicht mehr geht und es ist eine sehr wirtschaftliche Entscheidung.
Fur das andere "Problem" gibt es Werkstattersatzwagen. Und aktuell habt ihr auch nur 2 Autos. Wo ist der unterschied?
Zitat:
@ReducedOverload schrieb am 24. Februar 2022 um 11:50:32 Uhr:
Also ja es betrifft keine Modellberatung. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp wer mich dann in der Frage beraten kann? Also wer mich beraten kann wie ich aus der Situation komme.
Tipp 1: rede mit deiner Partnerin und nicht mit dem Forum
Tipp 2: konzentriere dich aufs Wesentliche und suche keine Probleme, die keine großen Probleme sind
Tipp 3: lebe dein leben und sei einfach froh, dass du dann ein halbwegs modernes Auto fahren kannst und keine alte kaputtr Büchse
Zitat:
@ReducedOverload schrieb am 24. Februar 2022 um 11:36:16 Uhr:
Das Problem ist: Wenn Sie ihren neuen Kompakten hat, benötigt Sie zwingend immer wieder das SUV, das heißt ich MUSS ihr neues Auto fahren.
Zum einen wirtschafte ich das SUV im Alltag weiter herunter zum anderen: sollte etwas an ihrem neuen Autos sein ist das Problem groß...
Alder, das ist immer noch eine Lebensberatungsproblem.
Frage "Was macht man wenn man fremdes Eigentum beschädigt"??????
Genau, man repariert es!!!! Wie du das machst, ob in Eigenleistung oder in einer Werkstatt überlasse ich dir.
Wie bist du bloß Meister geworden.
BTW: Wieso krieg ich immer noch die MT Info zum Beitrag???
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Februar 2022 um 12:13:42 Uhr:
BTW: Wieso krieg ich immer noch die MT Info zum Beitrag???
-
Du hast Dich dran beteiligt. 😛
Thema abbestellen unten beim Button mit Sternchen und Minus . 😉
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 24. Februar 2022 um 12:01:27 Uhr:
...
Tipp 1: rede mit deiner Partnerin und nicht mit dem Forum
Tipp 2: konzentriere dich aufs Wesentliche und suche keine Probleme, die keine großen Probleme sind
Tipp 3: lebe dein leben und sei einfach froh, dass du dann ein halbwegs modernes Auto fahren kannst und keine alte kaputtr Büchse
-
So wollen wir das mal stehen lassn. 😉
Wieso will sie ein Auto kaufen, welches ihren Anforderungen nicht gerecht wird. Es gibt auch sportliche Modelle in die man gut laden kann. Wobei ist eig. schon geklärt worden warum sie öfter den SUV braucht? Sie müsste sich einen Wagen kaufen der ihr rundum passt, dann kannst Du weiter den SUV kaputt machen... 😉
Gruß jaro
Die Frage mit dem fremden Eigentum ist berechtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten: man repariert es oder man nutzt es einfach NICHT.
Womit ich nicht umgehen kann sollte ich besser die Finger lassen.
Das Problem ist: klar kann ich sagen, kauf dir ein Auto das dir zu 100% passt. Das habe ich aber verspielt indem ich ihr über mehrere Jahre zugesprochen habe, dass wir uns als ihr nächstes einen neuen sportlichen Kompakten kaufen sollen/können.
Aktuell hoffe ich das Thema eventuell aussitzen zu können. Sprich ich fahre solange den alten Kompakten bis ich nicht mehr darf und hoffe, dass sie sich Zeit lässt mit dem Kauf. Vielleicht bleibt sie doch noch eine Weile beim SUV