Zwickmühle Fahrzeugkauf
Hallo zusammen.
Ich stecke in einer Zwickmühle:
Ich war immer derjenige (von meiner Freundin und mir), der unbedingt neue, schnelle und teure Autos fahren wollte, meine Freundin eher sparsam. Vor etwa 1.5 Jahren wollte ich damals bereits ein sportliches Coupe kaufen.
Das hat sich im Laufe der letzten Monate geändert. Sie wollte dann doch ihren alten Komapkten verkaufen und sich etwas schnelles und junges gebrauchtes anschaffen für ca 25000€. Ich war damals ziemlich begeistert und habe sie unterstützt. Das Resultat für mic wäre gewesen: ich hätte weiterhin unser 2.0TDI 4M SUV gefahren, das ich ursprünglich nur als Übergang angeschafft habe und gelegentlich ihren GTI oder ähnliches.
Mittlerweile bin ich aber auf dem Trip, dass ich nur noch ihren alten Konpakten fahre, da ich auch ein Stück weit zu geizig geworden bin.
Und ich bin in den letzten paar Monaten 3 Mal mit dem Auto angefahren, was mir die letzten 10 Jahre nicht passiert ist (sowas wie im Stehen von der Kupplung gegangen, da ich vergessen hatte, dass ein Gang eingelegt ist; im Hof Rückwärts gegen die Wand gefahren;...).
Ich möchte eigentlich gar nicht mehr mit einem so guten und teuren Auto fahren. Also möchte ich schon aber denke nicht, dass es auf lange Sicht gut geht.
Leider komme ich kaum drum herum, da das SUV bleiben muss und der Kompakte weg kommen würde.
Hat da jemand einen Tipp?
40 Antworten
Zitat:
@ReducedOverload schrieb am 24. Februar 2022 um 08:52:47 Uhr:
@xis ich suche an sich kein Fahrzeug. Meine Freundin weiß ziemlich genau was sie möchte. Für mich würde es ausreichend sein, wenn ich ihren alten Kompakten weiter fahre, das geht aber nicht. Unser SUV hat schon gut an Wert verloren, da es seit 4 Jahren nicht mehr Händlerservice war, ich die AGR stillegen musste, da das Ventil undicht war und ich ein paar Beulen kurzerhand schnell mit etwas Spachtel und Spray reparieren musste. Das geht so weiterhin nicht und mit Ihrem neuen schon gar nicht. Bevor ich aber dann 500€ bezahlen muss wenn etwas ist, fahre ich lieber gar nicht.Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich die Kaufsituation diplomatisch mit ihr klären soll.
Fahr doch einfach den SUV und gut ists, auch wenn mal ein Kratzer reinkommt.
Je älter das Auto desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit irgendwo reinzufahren. PDC + evtl. Kamera sind schon eine enorme Hilfe. Und es macht auch ein Unterschied ob man ein Fahrzeug abwürgt dessen Kupplung schon über viele Jahre ausgelutscht ist oder ob die Kupplung noch in bester Verfassung ist.
Für mich klingt das so als würde hier ein Problem konstruiert werden, welches gar nicht existiert. Die Liebste soll sich ihren Wunsch erfüllen und da der neue SUV nicht gerade wertoptimierend behandelt wurde, ist hier eh nicht mehr so viel zu verlieren 😉
Ich würde dann selbst den SUV weiterfahren, und der Freundin eben ihren Spass lassen - den kauft sie sich ja auch selber.
Es sei denn, der SUV ist noch so wertig, das sich der Verkauf oder ggf. IZN gegen eine gute Schlure finanziell noch lohnt.
Ich kann das sogar sehr gut verstehen - hier bei uns im Stahlwerk fahren viele mit einem "alten Eimer" zur Arbeit, weil sie ihren guten Wagen nicht versauen wollen.
Unser SUV ist eigentlich noch gar nicht so schlecht. Ich würde einen aktuellen Wert noch auf ca. 8 bis 10000€ schätzen. Klar die Ausstattung ist hoch (von Sportsitzen über Kamera, PDC, großem Navi, Tempomat usw hat er einen großen Teil der Möglichkeiten) aber viele Karosserieteile nicht mehr so frisch und am Antrieb etwas gebastelt.
Ich sage es mal so: Die Dinge wären mit jedem neuen Auto genauso gelaufen. Die Unfälle sind aus Unvorsicht, Zerstreuung und teilweise aus Unvermögen entstanden.
Die nicht fachmännischen Reparaturen aus Geiz, Zeitdruck, Unlust und Stolz (ich bin 28, gelernter Mechaniker, Meister und Fahrzeugtechnikingenieur).
Also handwerklich begabt und noch frisch genug um den Arsch hoch zu kriegen den Suv auf Vordermann zu bringen den dann mit Umsicht weiter zu fahren oder eben repariert zu verkaufen. Wo ist eigentlich das Problem?
Ähnliche Themen
@KapitaenLueck 1000 andere teure Baustellen in die vernünftigerweise Geld investiert wird (aktuell wird günstig eine Halle selbst gebaut, dann gibt es noch für die nächsten Jahre (oder auch Jahrzehnte) viel zu renovieren, was noch viel viel Zeit, Geld und Energie kosten wird)).
Beruflich und damit bin ich so eingespannt, dass ich nur noch Schraube so viel ich muss wenn ich muss. Bei mir hat es da vor einem Jahr einen Klick gemacht, dass ich eigentlich erst wieder wirklich Geld für Autos ausgegeben will (auch wenn ich es gerne jetzt schon täte), wenn alles Immobilienmäßig auf gutem Stand und für meine und die Ansprüche meiner Nachkommen auf sehr gutem Stand ist
@KapitaenLueck gut kommt immer drauf an wie man es sieht. Früher war ich im Extrem, dass ich meine automobilen Träume erfüllen möchte. Jetzt möchte ich fürs Alter vorsorgen.
Gut zweites ist auch begründet, da ich jetzt noch deutlich leichter Baue als in 20 Jahren (klar mit 28 merkt man auch schon deutlich, dass es nicht mehr so wie mit 18 geht und die letzten 12 Jahre Arbeit ihre Spuren hinterlassen haben aber besser wirds nicht mehr).
Wenn der SUV nur noch 10k wert ist dann lohnt es sich doch nicht umzusteigen. Man braucht beim aktuellen Markt schon 5k für irgendwelche ollen Autos. Dann hast du 5k gespart, aber ein älteres Auto, bei dem du mehr Geld und Zeit investieren musst, um das Auto in Schuss zu halten.
Die Überlegung verstehe ich da nicht. Zumal du deiner Lebensgefährtin auch nicht bei der Erfüllung großer Wünsche im Wege stehen solltest
@bermuda.06 das kommt immer drauf an. Ich fahre aktuell ihren alten Kompakten. Dieser hatte bereits einen Sturmschaden, der nicht repariert wurde (Dach eingedellt, kleinere Macken an Haube usw) und hat etwas Rost. Der Versicherungswert liegt bei 0.
Dieser geht aber sicher (er gehört ihren Eltern und diese nehmen ihn wieder als Zweitwagen oder verkaufen ihn).
Zitat:
@ReducedOverload schrieb am 24. Februar 2022 um 11:28:07 Uhr:
@bermuda.06 das kommt immer drauf an. Ich fahre aktuell ihren alten Kompakten. Dieser hatte bereits einen Sturmschaden, der nicht repariert wurde (Dach eingedellt, kleinere Macken an Haube usw) und hat etwas Rost. Der Versicherungswert liegt bei 0.
Dieser geht aber sicher (er gehört ihren Eltern und diese nehmen ihn wieder als Zweitwagen oder verkaufen ihn).
Vielleicht hattest du einfach deshalb mehr Pech, weil die Karre einfach so derart abgeranzt ist, dass man überhaupt nicht mehr aufpasst. Denn wieso sollte man aufpassen, wenn es eh egal ist wo man mit dem Eimer als nächstes vorfährt.
Mal überspitzt formuliert: mit einem sehr sehr teuren Auto mit einem radsatz, wo ein Rad 450€ kostet wärest du weder vor die Wand gefahren noch gegen den Bordstein. Ganz einfach deshalb weil man viel vorsichtiger und aufnerksamer ist.
Ok, Altervorsorge verstehe ich und sollte man gut im Auge behalten. Aber du benimmst dich wie ein alter Opa, man/n du bist 28!!!! Sollen wir mal tauschen???
Ich glaub und das glaubte ich von Anfang an das du besser mit einer Lebensberatung bedient bist als mit einer Kaufberatung die hier ja nicht mal wirklich gefragt ist.
Welche Möglichkeiten hast du?
Alles sol lassen wie es ist.
Auto reparieren was du nicht willst. Da hätte man dir helfen können.
Verkaufen und neues/gebrauchtes kaufen. Da kann man dir helfen.
Verkaufen und zu Fuß gehen oder ÖPNV nutzen.
So jetzt kannst dir was aus suchen.
Ach, was deine LG macht ist doch eigentlich allein ihr Bier oder???? Ich lebe mit meiner über 20 Jahre zusammen, ich frag sie mal nach ihrer Meinung und sie auch mal mich aber entscheiden tut jeder für sich oder wenn wir was gemeinsam für uns kaufen oder machen dann halt auch mal zusammen.
Wo ist eigentlich das Problem????
Ich kapier das nicht.
Daher bin ich wohl besser raus.
Das Problem ist: Wenn Sie ihren neuen Kompakten hat, benötigt Sie zwingend immer wieder das SUV, das heißt ich MUSS ihr neues Auto fahren.
Zum einen wirtschafte ich das SUV im Alltag weiter herunter zum anderen: sollte etwas an ihrem neuen Autos sein ist das Problem groß...
Zitat:
@ReducedOverload schrieb am 24. Februar 2022 um 11:36:57 Uhr:
So etwas wie ONPV, Mietwagen o.ä. gibt es bei uns GAR nicht.
-
Ich muss Dich nun mal fragen, ob hier nun gezielt zu gewissen Fahrzeugmodellen gefragt wird.
Dafür ist das Forum der Kaufberatung da.
Gewissens- und Lebensentscheidungen kann Dir keiner abnehmen.
Nein ich frage nicht Modellen sondern danach wie ich die Situation lösen kann. Also wie ich die Kaufentscheidung so hinbekomme, dass ich nicht im Anschluss ein neues Auto mit all seinen finanziellen Nachteilen fahren muss.
Also eine Kaufberatung zu einem Kauf der mich indirekt negativ treffen wird.