Zwichendurch mal ne Benzintour machen?

Hi Leute,

bin jetzt mit meinem Polo über 10000km auf Gas unterwegs und bis jetzt habe ich auch keine großen Probleme damit. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist zwischendurch einfach mal 100km auf Benzin zu fahren. Vielleicht damit einmal alles wieder "durchgespült" wird? Vielleicht ist das auch unsinnig, aber mich würde mal interessieren wie ihr das seht.
Danke!

Gruß surfer 😉

Beste Antwort im Thema

Die Benzinpumpe läuft sowieso immer mit. Für die macht es also keinen nennenswerten Unterschied ob du Gas oder Benzin fährst. Außerdem fährst du doch bereits bei jedem Starten kurz mit Benzin, wo die Benzineinspritzung "durchgespült" wird.
Daher meine Meinung: Unsinn.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi Leute,

lese im Moment viel darüber das mein Auto nicht Gas fest sein soll.

...macht es da den Sinn regelmäßig auf Benzin zu fahren?
um die Ventile zu schmieren, zu schonen?

Mein Opel Händler meinte ich soll 5X Gas fahren und dann eine Ladung Benzin.

Völlig überflüssig auf Benzin zu fahren - das System wird eh täglich kurz mit ca. 0.2l Startbenzin gespült. Da der Motor da noch kalt ist verzichte ich auch auf die Luxus-Super-Plus-Brühe und nehme dafür gerne eine geringe Leistungseinbuße in Kauf. Ein halber Tank voll Benzin reicht 3-4 Monate.

grüße a6_Fan

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



Was hat die TG mit einer Tiefgarage zu tun, diese alte Regelung mit für Gasfahrzeuge gesperrt lese ich nirgendwo mehr.

Ausserdem sind Abgase = Abgase

TG=Tiefgarage

Es ging um die Standheizung, die man ja in einer TG nicht nutzen darf.
Darum fahr ich nach der Arbeit ein paar Meter auf Benzin...

Außerdem kann der Betreiber immer noch Gasfahrzeuge aussperren, weil es SEIN Recht ist, festzulegen wer da rein darf. Nur das Berufen auf ein Gesetz ist nichtig.

Interessant bei unserer TG ist ja, dass auf einer Zufahrt steht, dass das Abstellen von Druckgasbetankten Fahrzeugen verboten sei, bei den anderen zufahrt steht aber nix...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a6_Fan


Völlig überflüssig auf Benzin zu fahren - das System wird eh täglich kurz mit ca. 0.2l Startbenzin gespült. Da der Motor da noch kalt ist verzichte ich auch auf die Luxus-Super-Plus-Brühe und nehme dafür gerne eine geringe Leistungseinbuße in Kauf. Ein halber Tank voll Benzin reicht 3-4 Monate.

grüße a6_Fan

Naja, du solltest auch mal lesen, welches Fahrzeug der Frager hat.

Bei den Twinports bei Opel würd ich das eventuell auch machen, allerdings nicht alle 5 Gasfüllungen.

Wenn ich das Auto aber länger fahren will, würde ich gleich auf gasfeste Ventilsitze umbauen und nur noch Startbenzin verfahren...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markberlin


Mein Opel Händler meinte ich soll 5X Gas fahren und dann eine Ladung Benzin.

das Auto würde ich sofort verkaufen...

Hallo,

ich bin mit meinem C-280 rund 100.000 km mit Autogas unterwegs gewesen und habe nur Benzinfahrten gemacht,wenn mir mal das Gas ausgegangen ist,was recht selten vorkam und wenn waren das höchstens 10 km,bis zur nächsten Tankstelle.
Meinem Auto hat das nicht geschadet,laut Computerauswertung der gasanlage,war mein Auto bei den rund 100.000 km zu 90% auf Gas unterwegs und zu 10% auf Benzin,ich denke das dies ausreichend genug war,zumindest hatte ich keine negativen Störungen.

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von markberlin


Hi Leute,

lese im Moment viel darüber das mein Auto nicht Gas fest sein soll.

...macht es da den Sinn regelmäßig auf Benzin zu fahren?
um die Ventile zu schmieren, zu schonen?

Mein Opel Händler meinte ich soll 5X Gas fahren und dann eine Ladung Benzin.

Können die erfahrenen Gas Fahrer uns nochmal Tipps und Hilfe Stellung geben zum Tankverhalten...

Also im Forum habe ich irgendwo aufgeschnappt das man den Bezin Tank nicht unter 1/4 fallen lassen soll.

Der Opel Tank hatt glaube ich 52 Liter, d.h. es müssen mind. 13L drinne bleiben.

Wie groß ist der Irmscher Tank? glaube 42L, aber es passen dann weniger rein oder?

Auch den probiere ich nicht unter 1/4 fallen zu lassen.

Macht das so Sinn?

Und wieviel fahrten macht ihr auf Benzin?

Ist das abhängig von unserem nicht Gas festen Motor, sollte man da ruhig mehr Benzin fahrten machen?
wie gesagt laut Opel Händler 5X Gas dann einmal Benzin

Wenn ich jetzt jeden Monat 1.500km + meine geplante Sommer Reise von ca. 2.000km dann müßte ich so bei 28.000 gefahrenen KM sein
vielleicht kann ich ja die 30.000km Inspektion vorziehen dann? ...um in die ! Jahres Gewährleistung zu fallen🙂?

grüße und danke

Zitat:

Original geschrieben von markberlin



Zitat:

Original geschrieben von markberlin


Hi Leute,

lese im Moment viel darüber das mein Auto nicht Gas fest sein soll.

...macht es da den Sinn regelmäßig auf Benzin zu fahren?
um die Ventile zu schmieren, zu schonen?

Mein Opel Händler meinte ich soll 5X Gas fahren und dann eine Ladung Benzin.

Können die erfahrenen Gas Fahrer uns nochmal Tipps und Hilfe Stellung geben zum Tankverhalten...
Also im Forum habe ich irgendwo aufgeschnappt das man den Bezin Tank nicht unter 1/4 fallen lassen soll.
Der Opel Tank hatt glaube ich 52 Liter, d.h. es müssen mind. 13L drinne bleiben.
Wie groß ist der Irmscher Tank? glaube 42L, aber es passen dann weniger rein oder?
Auch den probiere ich nicht unter 1/4 fallen zu lassen.

Macht das so Sinn?

Und wieviel fahrten macht ihr auf Benzin?

Ist das abhängig von unserem nicht Gas festen Motor, sollte man da ruhig mehr Benzin fahrten machen?
wie gesagt laut Opel Händler 5X Gas dann einmal Benzin

Wenn ich jetzt jeden Monat 1.500km + meine geplante Sommer Reise von ca. 2.000km dann müßte ich so bei 28.000 gefahrenen KM sein
vielleicht kann ich ja die 30.000km Inspektion vorziehen dann? ...um in die ! Jahres Gewährleistung zu fallen🙂?

grüße und danke

Klick mal in meiner Signatur auf "LPG", dann siehst du wieviel Fahrten ich auf Benzin mache 😉 Sollte die Frage beantworten!!

Sollte dein Motor nicht gasfest sein, dann verkauf ihn, fahr weiterhin ausschöießlich auf Benzin oooder lass die Ventile härten!! Mehr Optionen hast du nicht, sofern du Nachts ruhig schlafen willst...

Hi,
ich habe eine Teleflex GFI - Anlage eingebaut (in einem Subaru). Ich zitiere aus der Betriebsanleitung:

Da Benzin über bessere Schmiereigenschaften als Gas verfügt, und um der originalen Motorelektronik die Möglichkeit der Rekalibrierung zu geben, empfiehlt es sich, das Fahrzeug in regelmäßigen Abständen (ca. 50 von 1.000 km) im Benzinbetrieb zu bewegen

Zitatende.

Dies nur zur Kenntnisnahme - ohne jegliche Bewertung (dazu fehlt mir auch der nötige Sachverstand)

Deine Antwort
Ähnliche Themen