Zweitwagen: W201 oder W124?

Mercedes W201 190er

Mich würde mal interessieren, wie Ihr darüber denkt. Ich fahren einen E280T, bin aber am Überlegen, ob ich mir nicht als Zweitwagen einen 190E 2.3 oder E230 (W124) anschaffen soll, um den Tee zu schonen - er hat noch schön wenig Kilometer. 😉 Zu welchem der beiden Zweitwagen würdet Ihr raten? Der 190E 2.0 meiner Frau ist etwas zäh, vor allem, nachdem ich vor einer Weile einen 190E 2.3 probegefahren habe.

17 Antworten

In meinen Augen sollte man eben nichts schreiben bevor man wieder nur Müll loslässt.
Und andere Menschen als Hinterwäldler oder sonswas zu bezeichnen nur weil ihnen eine Automatik im W124 oder auch allgemein nicht gefällt ist ein Zeichen von absoluter Dummheit.

Auffallend ist jedoch, dass Du auf bestimmte Beiträge wie der Schießhund auf die Panzerknacker reagierst. Die Deinen Schmerz verursachenden Posts wirken z.T. ungehobelt, sind aber scheinbar in den Augen der meisten nicht dramatisch.

Wenn hier jemand die Legitimation zum Klagen hat, ist das der Threadersteller. Hat er auch gemacht, allerdings scheinen ihn nicht eine etwas derbe Kommunikation, sondern seinen Thread entstellende Scharmützel zu nerven.

Dafür gibt es ja auch die Möglichkeit, PNs auszutauschen.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Wenn hier jemand die Legitimation zum Klagen hat, ist das der Threadersteller. Hat er auch gemacht, allerdings scheinen ihn nicht eine etwas derbe Kommunikation, sondern seinen Thread entstellende Scharmützel zu nerven.

Genau. Daß der Kommunikationsstil hier nicht meinem entspricht, kann ich in Anbetracht der (halbwegs) Anonymität schlucken.

Bin wenigstens insofern weiter, daß ich wohl doch eher zum W124 tendiere. Wenn mir ein Mechaniker sagt, das Getriebe sei halt altbacken (weil es etwas schlägt), dann zeigt mir das eher, daß er mir das Auto zwar verkaufen will, sich aber um allfällige Reparaturen drückt. Beim W124 ist mir eine derartige Argumentation noch nicht untergekommen...
Eventuell warte ich aber doch noch eine Weile, bis ich einen Diesel finde, obgleich mich die Benzinpreise nicht sehr interessieren, solange ein Auto kaum Reparaturen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen