Zweitwagen für die Frau

Opel Corsa D

Hallo,
Wir sind bei der suche nach einen Zweitwagen für meine Frau auf einen Opel Corsa gestoßen... Da meine Frau aber zur Arbeit einige km fährt braucht sie einen Diesel... Wollten um die 8.000€ ausgeben und ich habe nicht so viel Ahnung... bin auf diesen hier gestoßen, hat wohl an Radkasten eine schramme aber sonst sieht der garnicht so schlecht aus oder?
MfG Dudz

Opel

31 Antworten

Link ging nicht, wurde geändert.

Wie sind denn die Gegebenheiten, da du erwähnst sie brauche unbedingt einen Diesel?

Also da sie zur Arbeit eine Strecke 20 km fährt wäre das schon angebracht ein Diesel zu nehmen. Ein 1.3 mit 95 PS reicht ihr auch aus, so dass man auch ein LKW überholen kann... sonst Tempomat wäre schön und Sitzheizung, aber die kann man glaube ich relativ günstig nachrüsten. Gleichzeitig nicht ganz so alt, also bis zu 4 Jahre..

Der ist zu günstig, der Schaden ist vermutlich größer wie auf den Bildern ersichtlich, außerdem vermutlich ein Reimport (Leihwagen)

Genau dies ist auch meine Fahrstrecke. Ich würde im Kleinwagenbereich trotzdem niemals über einen Diesel nachdenken. Gerade die höheren Betriebskosten und Unterhaltskosten senken doch die Bilanz.

Ich fahre den 1,4er 90PS mit 6,6L, was schon recht viel für einen Kleinwagen ist. Das sind aktuell rund 72€ Benzinkosten im Monat. Wo will ich das reduzieren? Es rechtfertigt zumindest keinen Fahrzeugwechsel. Nur so als Denkanstoß, für alle, die gleich Diesel rufen wenn, sie weiter als zum Bäcker fahren.

danke, dass habe ich mir fast gedacht... woran erkennt man am besten das es ein Leihwagen war?
Das alte Auto (Kia Rio) ist 9 Jahre alt und müsste durch den TüV und dann muss man erstmal einiges erneuern... also neues Auto wird es sowieso...

Die Reimporte haben meist kein ESP (in D bei dem Baujahr Serie)
In der Anzeige ist ESP nicht angegeben.

Würde mir die Dieselsache trotzdem überdenken. Du spart, unter angenommenem Verbrauch von 4,5L beim Diesel ca. 30€ im Monat bei 40km (Wochen-)täglichen Arbeitsweg. Steuern sind dagegen höher, Versicherung auch. Ein Injektor alle 2 Jahre defekt und die Schönrechnung ist futsch.

Cosmo ist eine Ausstattungslinie die es meines Wissens nach in DE nicht gab, außerdem scheint er kein ESP zu haben und die Rücksitzbank ist einteilig.

Fahrzeugbeschreibung: Rückbank geteilt und umklappbar

Leihwagen ist nur eine Vermutung da EU Fahrzeug.

Ok, also gucke ich auch ob die ESP haben.
Gut dann kann ich mal bei Benziner gucken, dann aber wahrscheinlich den 1.4 damit der auch vernünftig ein LKW etc. überholen kann...
Sonst sollte er ein 5 Türer sein, Tempomat und Zentralverriegelung... halt bis zu 8.500 Euro und nicht allzu viel gelaufen... da wird sie wohl was finden... danke

Ist nur eine Anregung und keine Vorschreibung, bitte verstehe mich da nicht falsch. Die Dieselfahrer werden das eventuell anders sehen...

Ich denke aber, dass du dir auch bei der Suche und dem Anschaffungspreis besser leichter tun wirst, wenn du Benziner nicht ausschließt. Den 1,2er mit 80PS bin ich selbst oft gefahren, das ist auch nicht meine Welt. 1,4L wäre für mich das niedrigste, Verbrauchsunterschied liegt zwischen den beide von mir gefahrenen Fahrzeugen bei ca. 0,4-0,5L/100km.

Dann sollte deine Frau aber nicht zu schnell fahren

Klick mich

Zitat:

Bereits ab 100 km/h steigt die Drehzahl nämlich in unangenehme Höhen. Aus Ermangelung eines sechsten Gangs rennt das Aggregat selbst bei Richtgeschwindigkeit mit etwa 4.500 Umdrehungen pro Minute.

@Haribo11

Welchen fährst du?

Ich empfinde die Lautstärke im Benziner im 5.Gang als völlig klassenüblich. Bis 120km/h ist die Lautstärke absolut im gut erträglichen Rahmen.
Das 6-Gang Getriebe der Baureihe muss man wohl aufgrund der häufigen Defekte ja auch nicht dringend besitzen. Wobei ich davon nur gelesen habe.

Ich fahre einen 1.3 95PS mit S&S Diesel, bei 100KM/h dreht der 2000U/min😉

Es geht nicht nur um die Lautstärke, auf der BAB steigt wegen der relativ hohen Drehzahl bei Richtgeschwindigkeit auch der Verbrauch.
Bei Spritmonitor liegt der Ø des 1.4 101 PS bei knapp 7L/100Km

Ich meine das es den 1.4 101 PS nicht mit dem 6 Gang Getriebe gegeben hat.

Zitat:

Ich empfinde die Lautstärke im Benziner im 5.Gang als völlig klassenüblich.

Du hast auch u.U ein anderes Getriebe drin denn damals gab es das WR und CR Getriebe

Zitat:

@checksch schrieb am 4. März 2016 um 10:57:18 Uhr:


Ich würde im Kleinwagenbereich trotzdem niemals über einen Diesel nachdenken. Gerade die höheren Betriebskosten und Unterhaltskosten senken doch die Bilanz.

Was ist den das für eine verquirlte Sch....Entschuldige meinen Ausdruck.

Wieso sollte man im Kleinwagenbereich nicht über einen Kleinwagen nachdenken?

Es hängt doch von der persönlichen Fahrtstrecke ab. Diese Diesel Milchmädchenrechnung ala Autobild und Co. geht mir von sowas auf die Nerven.
Man kann nie genau sagen was ein Fahrzeug an Kosten generiert, da die Preise (Reparatur und Ersatzteil z.B.) sehr stark auseinandergehen.

Ich habe einen 1.3 mit 95 PS und bin in 9 Monaten jetzt 25.000 km gefahren ohne irgendein Problem.
Momentaner Kilometerstand 57.000.

Was wurde der Meriva A 1.7 mit 100PS zerissen. Ich bin damit 285.000 km gefahren und der Motor ist immer noch prima gelaufen. Einzig Verschleißteile habe ich gewechselt (Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer usw.)

Jeder sollte sich selbst ein Bild machen, und solche Aussagen wie Deine sind nicht sehr hilfreich.

MfG

Deine Antwort