Zweitwagen Autobahner bis ca. 20.000,...

Hallo,

durch einen anstehenden Firmenwechsel muss ich demnächst wahrscheinlich meinen schönen Dienstwagen (Volvo V40 II (1/2013), Summum, 40.000 EUR Liste) abgeben und privat für Ersatz sorgen ;-)

Nun muss es privat weder so viel Schnickschnack sein, noch ein Neuwagen - (naütrlich _darf_ es Schnickschnack habe*G*) - aber ich würde schon gerne ein solides, robustes und werthaltiges (jung / wenig km) Zweit-Auto anschaffen - mit dem ich dann täglich ca. 90km Autobahn + 20km Stadt fahren werde...

Es sollte einigermaßen günstig im Unterhalt sein (Verbrauch, Wartung, Verschleiss, Steuern/Versicherung) und aus der "Erfahrung Anderer" mit dem Modell sollten wenig Ausfälle/Reperaturen prognostiziert werden (ich weiß, niemand hat eine Glaskugel zum Hellsehen - aber ein wenig kann man ja spekulieren).
Der Wagen sollte von einem Händler kommen - und wenn möglich aus der Region Norddeutschland (Lübeck +/- 100km), so dass man sich das ganze auch mal vor Ort anschauen kann.
Wie gesagt: Neuwagen muss nicht sein, die ersten 30% Listenpreis darf gerne der Händler oder der erste Leasing-Nehmer übernommen haben *g* Diesel würde ich aus dem Bauchgefühl heraus präferieren, meine Frau möchte lieber wieder einen Schaltwagen, viele PS müssen nicht sein (fahre sonst zu schnell) - aber "ausreichend" Leistung...

Mir persönlich gefallen Stufenheck-Limousinen, meine Frau steht mehr auf SUV/Kombis - sie hat aber schon einen Galaxy vor der Tür stehen ;-)
Ach ja: In Ausnahmefällen sollten dann am Besten auch mal drei Sitzerhöhungen für drei Kinder reinpassen...

Bei der Recherche bin ich auf folgende Modelle gestoßen, die z.B. in Frage kommen könnten:

Volvo S60 D2 Momentum (sparsam, robust, gute mittlere Ausstattung, passendes Marken-Image, entspricht vom Cockpit fast meinem V40, evtl. etwas "schwachbrüstig"😉
http://suchen.mobile.de/.../163876893.html

Opel Insignia Design (überraschend luxuriöses Feeling, gute Aussttung, Marken-Image zweifelhaft*G*)
http://suchen.mobile.de/.../175745104.html

Ford Kuga ("altes" Modell, schöne Aussicht und Erscheinung, viel positive Erfahrung mit "Ford" aus der Vergangenheit, evtl. zu teuer für das, was man bekommt?)
http://suchen.mobile.de/.../175243221.html
bzw. (luxuriöser aber älter):
http://suchen.mobile.de/.../174902693.html

Ford Focus (etwas "kleiner" - eher wie mein aktueller V40 - dafür mehr Schnickschnack fürs Geld bzw. etwas günstiger, aber dennoch robust und geräumig)
z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../173381075.html
bzw. "günstig":
http://suchen.mobile.de/.../171791312.html

Natürlich gibt es auch viel günstigere - und man kommt schon in Versuchung, wenn man z.B. einen Chevrolet fast neu für 13.000 EUR sieht (http://suchen.mobile.de/.../173791920.html) - aber was handelt man sich damit ein? Sind diese wirklich auf dem Qualitativen Stand der anderen?
Ich will zwar so ein Auto so lange fahren, wie es hält - möchte aber eigentlich schon, dass es noch >10 Jahre halten "kann"...

Gibt es zu der obigen Liste Kommentare, von welchen Modellen man doch lieber die Finger lassen sollte (warum?) bzw. was man auf jeden Fall auch anschauen sollte?

(Dabei meine ich jetzt aber keine Luxuswagen für 40.000 EUR a la - kauf dooch einen 5er BMW - oder nimm einen Mercedes mit 200.000km, der hält ewig)

Danke schön für hilfreiche Antworten,
Björn

18 Antworten

Sorry, hab deinen obigen Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Zitat TE " (Dabei meine ich jetzt aber keine Luxuswagen für 40.000 EUR a la - kauf dooch einen 5er BMW - oder nimm einen Mercedes mit 200.000km, der hält ewig)"
Zitat Ende😉
Ich denke wenn er in der Klasse Focus sucht-dann ist nicht unbedingt ein 5er BMW gefragt-wenn er den Innenraum eines 5ers will,könnte er ja auch nach nem Mondeo suchen^^😎

...eher als Belehrung aufgefasst. Wenn dem nicht so ist, ist ja alles in Ordnung 😉

Ich finde den Peugeot 508 unschlagbar im P/L-Verhältnis. Als Jahreswagen kriegt man den 2,0 HDI schon für 17k Euro (KLICK) Das ist zwar Geschmacksache, aber ich finde ihn innen wie außen recht ansehnlich und er ist nicht an jeder Ecke zu sehen.

Grüße, Philipp

Also schlimm finde ich die nu nicht, aber gut.

Bild #205918837
Bild #205918839

Was ist mit einem Mazda 3 ???
In TüV bericht 2012 ist Mazda mit dem 3er zwischen 3 und 7 jahren unter top 10 (Mängelzwerg)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen