Zweites XC90 Facelift kommt 2025

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen

Ich habe mir einen 2024 T8 bestellt, der im September geliefert werden soll. Nun bin ich durch Zufall auf einen Artikel gestossen, der mich gerade etwas verunsichert. Danach soll angeblich ziemlich bald, voraussichtlich MY24.5 oder MY25 ein (für Volvo Verhältnisse stark) gefacelifteter (innen und aussen) XC90 kommen, welcher im Anschluss dann eben für mehrere Jahre noch neben dem EX90 gebaut wird. Dies ist der Artikel aus April 2023:

https://topelectricsuv.com/news/volvo/volvo-xc90-recharge/


Dazu kommt, dass ich auf einen aktuellen Thread auf Swedespeed.com (grösstes Volvo Forum in den USA glaube ich) gestossen bin. Da gibt es ein paar Leute, die ins selbe Horn blasen und gar behaupten, dass US Dealer den gefacelifteten XC90 bereits zu Gesicht bekommen haben:

"You know….when you used to work at the company, traveled to sweeten to meet execs and work with the engineering team on some hardware and software development….you get access the typical owner doesn’t. When your best friends run and own Volvo stores….you get access. That’s where I am at.
You are right….there is no 24 model year changes. Guess what….the complete face lifted XC90 was supposed to be here already, hence why dealers saw it a year ago. Covid, supplier issues and software issues have delayed that. Model year 24, if the current timeline can be held with suppliers and engineering, will be short. You will see the face lifted car sooner as a 24.5 or 25 model year car (depending on timing and how Volvo wants to denote it).
Literally I have seen the the new car sketched out by a good friend who literally sat it in a few weeks ago. Why your dealer tells you there is no refresh I have no clue….but that’s a lie. My contact is one of the most prominent Volvo dealer/directors/owner/influencer with Volvo here in North America. His store is not a typical Volvo store, but has a monthly direct connection/meeting with corporate basically. Some dealers literally are co-running Volvo in N.A. with direct input (about 20 of them). That’s where I get my info. It’s not fake Or made up or lies. Time will prove that to you."

Klar, im Internet wird viel geschrieben und viele Leute machen sich „wichtig“, aber meine Erfahrung zeigt, dass es oftmals eben auch zutrifft und ich sehe gerade nicht, was den User dazu veranlassen würde, hier "fake-news" zu verbreiten.

Was ist eure Meinung dazu? Könnte das wirklich zutreffen?

Gruss

838 Antworten

Besten Dank, jedoch ist mein erster Eindruck sehr getrübt worden durch Vibrationen auf der Autobahn. Dazu gibt es einen eigenen Thread.

…Willkommen im Club. Zeigt dass auch das FL betroffen ist und damit aus meiner Sicht klar, dass es sich um ein Systemproblem handelt.

@Chris S60 D5: Schau mal welche Reifen Du montiert hast. Manche haben eine Dämmeinlage, die die Uesache sein können.
Aber im anderen Thread sieht man, dass Viele schon alles Mögliche versucht haben und maximal eine Reduktion der Vibrationen erreichen konnten.

Danke für den Hinweis. Ich bin schon durch mit dem Thema und habe einige Berichte in den Thread geschrieben.

Bin jetzt ca 5.000km mit FL unterwegs inkl. Autobahn und habe noch keine Vibrationen festgestellt. Habe aber auch aktuell 19“ Winterreifen drauf. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten. Habe aber auch nicht die Ultra-Austattung mit dem extra Akkustik-Paket.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 22. Februar 2025 um 08:58:16 Uhr:


Besten Dank, jedoch ist mein erster Eindruck sehr getrübt worden durch Vibrationen auf der Autobahn. Dazu gibt es einen eigenen Thread.

Es lag doch nicht an Volvo, sondern an den Zubehör Reifen…und nach dem Tausch auf die originalen WR war doch alles gut. Durch Deinen Beitrag entsteht aber ein anderer Eindruck.

Ja, den könnte man so gewinnen. Es gibt jedoch neue Entwicklungen die ich noch nicht in dem anderen Thread publiziert habe. Mir fehlt gerade etwas die Zeit für ausführliche Berichte.

@volvocitroen Weißt Du zufällig ob das MY2025.5 also das aktuelle FL des XC90, das ja mit dem neuen UI ausgeliefert wird, bereits die Snapdragon Cockpit-Plattform der nächsten Generation an Board hat, oder erst ab MY2026. Finde die Pressemitteilung ist da nicht ganz eindeutig:

https://www.volvocars.com/.../

Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich gehe mal davon aus, dass er diesen schon haben sollte. Aber sicher bin ich mir da definitiv nicht...

Gruss

Ok danke. Dann frage ich mal direkt bei Volvo. Vielleicht wissen die das *chuckle*

Weiß irgendwer, ob das neue grün für den xc60 auch beim xc90 kommt?

Zitat:

@Eldritch schrieb am 26. Februar 2025 um 12:33:59 Uhr:


@volvocitroen Weißt Du zufällig ob das MY2025.5 also das aktuelle FL des XC90, das ja mit dem neuen UI ausgeliefert wird, bereits die Snapdragon Cockpit-Plattform der nächsten Generation an Board hat, oder erst ab MY2026.

Ich bin gerade zufällig noch über das hier gestolpert:

Electrive

Interessant finde ich den untersten Absatz:

Zitat:

Dafür wird beim EX90 nicht nur die Systemspannung angepasst, sondern auch noch eine Hardware-Aufrüstung. Die duale NVIDIA DRIVE AGX Orin-Softwareplattform des ES90 soll auch in den EX90 kommen. Damit soll die Rechenleistung auf das Achtfache des aktuellen Systems steigen. „Wir wollen, dass dies allen Kunden zur Verfügung steht“, wird Alwin Bakkenes, Leiter der globalen Softwareentwicklung bei Volvo, in dem Bericht zitiert. Dabei geht es auch um eine Nachrüstung bereits ausgelieferter EX90: „Wir führen eine Nachrüstung durch, d. h. wir aktualisieren tatsächlich bestehende Kundenautos, die mit einer früheren Generation von Kerncomputern hergestellt wurden, auf denselben Computer, der im ES90 verbaut ist. Wir machen das als kostenloses Upgrade.“

Also man kann die Snapdragon-Plattform auf die neue NVidia-Plattform upgraden. Beim EX90 kostenlos, beim XC90 wohl nicht kostenlos, aber es dürfte grundsätzlich möglich sein.

Die Frage, die mich besonders interessiert, ist jetzt noch: geht das auch mit den noch älteren Modellen, die bereits auf AAOS laufen, also z.B. mein MY2024? Klar kann mir das jetzt noch keiner hier beantworten, aber ich stelle das einfach mal so in den Raum. Grundsätzlich hat das Infotainment ja nichts mit der Funktion des Fahrzeuges zu tun, sondern dient nur als Infotainment PLUS zur Anzeige der anderen Funktionen (Einstellungen von Standheizung z.B., etc.).

Was ich auf Reddit jedenfalls schon gesehen habe: Jemand hat den neuen, grösseren Screen in einem älteren AAOS-XC90 nachgerüstet. Sei wohl Plug&Play. Der Hinterbau des neuen und des alten Screens sei identisch, es werde dann nur ein Rahmen als Abstandshalter aufgesetzt und darauf dann der neue Screen.
Reddit

Gruss
Christoph

EX90 hat mit dem XC90 gar nix zu tun.
Beim EX90 wird das gemacht, um den LIDAR in Betrieb nehmen zu können, da sich der bislang verwendete Rechner als zu schwach erwiesen hat.
Beim XC90 wird so eine Aufrüstung sicherlich nicht vorgesehen sein. Das kannst du dir abschminken. 😉

Gruss

Vorgesehen vielleicht nicht - aber wohl möglich 😉

Sooo...mein XC90 T8 MY2025.5 wird morgen angeliefert und Dienstag ist wahrscheinlich Übergabe :-)

Wir freuen uns schon jetzt auf viele Fotos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen