Zweites XC90 Facelift kommt 2025
Hallo zusammen
Ich habe mir einen 2024 T8 bestellt, der im September geliefert werden soll. Nun bin ich durch Zufall auf einen Artikel gestossen, der mich gerade etwas verunsichert. Danach soll angeblich ziemlich bald, voraussichtlich MY24.5 oder MY25 ein (für Volvo Verhältnisse stark) gefacelifteter (innen und aussen) XC90 kommen, welcher im Anschluss dann eben für mehrere Jahre noch neben dem EX90 gebaut wird. Dies ist der Artikel aus April 2023:
https://topelectricsuv.com/news/volvo/volvo-xc90-recharge/
Dazu kommt, dass ich auf einen aktuellen Thread auf Swedespeed.com (grösstes Volvo Forum in den USA glaube ich) gestossen bin. Da gibt es ein paar Leute, die ins selbe Horn blasen und gar behaupten, dass US Dealer den gefacelifteten XC90 bereits zu Gesicht bekommen haben:
"You know….when you used to work at the company, traveled to sweeten to meet execs and work with the engineering team on some hardware and software development….you get access the typical owner doesn’t. When your best friends run and own Volvo stores….you get access. That’s where I am at.
You are right….there is no 24 model year changes. Guess what….the complete face lifted XC90 was supposed to be here already, hence why dealers saw it a year ago. Covid, supplier issues and software issues have delayed that. Model year 24, if the current timeline can be held with suppliers and engineering, will be short. You will see the face lifted car sooner as a 24.5 or 25 model year car (depending on timing and how Volvo wants to denote it).
Literally I have seen the the new car sketched out by a good friend who literally sat it in a few weeks ago. Why your dealer tells you there is no refresh I have no clue….but that’s a lie. My contact is one of the most prominent Volvo dealer/directors/owner/influencer with Volvo here in North America. His store is not a typical Volvo store, but has a monthly direct connection/meeting with corporate basically. Some dealers literally are co-running Volvo in N.A. with direct input (about 20 of them). That’s where I get my info. It’s not fake Or made up or lies. Time will prove that to you."
Klar, im Internet wird viel geschrieben und viele Leute machen sich „wichtig“, aber meine Erfahrung zeigt, dass es oftmals eben auch zutrifft und ich sehe gerade nicht, was den User dazu veranlassen würde, hier "fake-news" zu verbreiten.
Was ist eure Meinung dazu? Könnte das wirklich zutreffen?
Gruss
838 Antworten
Hoffentlich nicht, ansonsten belegen PHEV 150 oder 300-kW-Ladestationen, die von BEV auf der Langstrecke wirklich benötigt werden.
PHEV haben nur einen kleinen Zusatzenergiespeicher zusätzlich zum eigentlichen Speicher. BEV sind auf nur einen Speicher angewiesen, um weiterzukommen.
Ich hoffe und bete
Das es vielleicht den Bestseller XC60 auch faceliften.
Hab mir die Überlegung gemacht anhand des neuen logos von Volvo, das evtl. Alle modelle bisschen ne „maskara/ lidschatten“ erhalten ??
Das hoffe ich auch.
Der XC60 als FL wäre mehr aks willkommen.
Gar nicht mal außen, da ist er weiterhin wunderschön. Hier reichen Kleinigkeiten...
Eine Aufwertung innen wäre schön
Wobei ja die Veranstaltung morgen klar unter der Überschrift „90“ steht. Am wahrscheinlichsten wäre dann wohl wirklich ein V90 FL, welches ja in der Vergangenheit auch schon immer mal genannt wurde.
Andererseits weiß ich nicht, ob ich mir einen V90 mit dem angeteaserten Grill des neuen XC90 wünschen soll.
Ähnliche Themen
AutoBild auf Youtube das falsche Thumbnail ausgewählt für das EX90 Video. Sieht schick aus der XC90 Facelift
Als nächstes wird wohl die Limo kommen, ES90 - ja, der XC60 dürfte der Topseller sein - und wenn der so wie er ist immer noch ganz gut geht werden die sich Zeit lassen.
Ich hab ja selbst im Moment noch einen 2019er - vermisse um ehrlich zu sein nichts. Und wenn ich gerade mit einem Polestar liebäugle - der kann auch nicht viel mehr, rein technisch. Im Gegenteil, wenn ich einen 2er kaufe wäre das eher ein Rückschritt vom v90.
Das, was ich vom XC90fl bis dato gesehen habe enttäuscht mich schon sehr stark muss ich sagen. Technisch bzw. Antrieb wird/kann sich auch nicht so viel geändert haben.
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 2. September 2024 um 22:11:47 Uhr:
Volvo hat bereits angedeutet, dass es einen ES90 geben wird, basierend auf Zeekr, oder?
Ja die Produktion der Vorserienmodelle ist in China bereits angelaufen. Dazu schwirrt im Netz irgendwo ein Bild rum 😁
Hier die Agenda für heute ... So große Überraschungen wird es sicher nicht geben.
Volvo macht einen kleinen Schritt zurück und passt die Strategie bzgl. Elektrifizierung an. Bis zu 10% der Verkäufe als Mild-Hybrid auch über 2030 hinaus.
https://investors.volvocars.com/.../financial-news-press-releases?...
Auch interessant ist folgender Satz: The company will continue to upgrade its plug-in hybrids, to further increase electric usage and range, and improve the customer experience. Es darf also durchaus gehofft werden das XC90/60 etc. auch hinsichtlich der Antriebe noch einmal aktualisiert werden.
Zitat:
@tobitoll schrieb am 4. September 2024 um 14:11:21 Uhr:
Volvo macht einen kleinen Schritt zurück und passt die Strategie bzgl. Elektrifizierung an. Bis zu 10% der Verkäufe als Mild-Hybrid auch über 2030 hinaus.https://investors.volvocars.com/.../financial-news-press-releases?...
Auch interessant ist folgender Satz: The company will continue to upgrade its plug-in hybrids, to further increase electric usage and range, and improve the customer experience. Es darf also durchaus gehofft werden das XC90/60 etc. auch hinsichtlich der Antriebe noch einmal aktualisiert werden.
Hab auch mal gelesen, das es evtl. Motoren (jointventure) angeboten werden. Weil VOLVO keine eigene mehr herstellen wird, ausser die bestehenden
Die Volvo Motorenabteilung in Skövde wurde zu Aurobay, und die sind mittlerweile im Geely-Renault JV HORSE Powertrain aufgegangen. In Skövde wurde, und wird, aber weiterhin produziert und weiterentwickelt.
Die Vorstellung hat was von einer Apple Keynote, wo Jim Rowan wie Steve Jobs daherkommt. Die Ähnlichkeit passt. 😁
Das Facelift sieht besser aus als auf den gerenderten Bildern!
Ich sehe einen Drive Mode „Button“ auf dem Bildschirm. Da ich davon ausgehe, dass es auch das AAOS ist, hoffe ich, dass sowas evtl auch beim Vorfacelift mal noch kommt mittels Softwareupdate…?