Zweiten Lüfter für AHK selber nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe am Wochenende bei meinem Avant BJ2009 die originale AHK angebaut, war auch alles soweit kein Problem. Da ich den 1,8er mit nur einem Lüfter habe, muss ich den einfachen Lüfter ausbauen und gegen zwei neue tauschen.

Hat einer von euch schon selbst die Doppellüfter eingebaut ?
Ich habe gehört, dass dazu der Kühler komplett raus muss, stimmt das oder kann man die Lüfter mit eingebauten Kühler tauschen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss,
Jens

Beste Antwort im Thema

Entweder beim Freundlichen über SVM:
SVM Aktionsnummer
050 200 | AHK (Anhängerkupplung) Nachrüstung
(Audi A4 / A5 / Q5 ab 2008)

050 202 | AHK (Anhängerkupplung) mit Doppellüfter
(Audi A4 / A5 / Q5 ab 2008)

oder via VCDS:
1. STG 19 (Gateway) auswählen
AHK anmelden - STG 69
2. STG 03 (ABS) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 61378 eingeben
3. STG Codierung -> Funktion 07
Byte 1
Bit 7 aktivieren
4. STG 10 Einparkhilfe
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 0
Bit 1 aktivieren (bei verbau: manuell abnehmbar)
Bit 2 aktivieren (bei verbau: elektrisch ausfahrbar)
5. STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 18
Bit 5 aktivieren
6. STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 7
Bit 3-5 entsprechend dem verbauten Lüfter aktivieren

82 weitere Antworten
82 Antworten

Mein Wagen hat in der Ausstattung eine Anhänger Vorbereitung.
Was genau bedeutet dass denn? Hab nämlich keine zweiten Lüfter vorne drinn und würde gern die AHK nachrüsten

Ob zweiter Lüfter oder nicht hängt soweit ich weiß von der Motorisierung ab. Bei AHK Vorbereitung liegt hinten rechts im Kofferraum bereits ein Stecker fürs AHK-Steuergerät

TDI oder ?
Meine das beim TDI immer ein 2 Lüfter Nötig ist !?

Sonst mal nach PR Code 1D8 Ausschau halten, 1D0 ist ohne vorbereitung.
Oder wie Erwähnt Kofferraum hinter der Rechten Klappe sollte ein Roter Stecker Baumeln.

https://img.motor-talk.de/Jxccl1wUOr3U4AiW.59.jpg

ob ein zweiter Lüfter nötig ist oder nicht, liegt nicht am Motor, sondern vielmehr am Fahrprofil...
klar, Audi sagt, dass ein zweiter Lüfter nötig ist, da hierbei vom schlimmsten Fall ausgegangen wird...
Ich habe bei meinem 3,0 TDI (ohne AHK-Vorbereitung) keinen zweiten Lüfter verbaut, auf meiner bislang längsten fahrt mit 2t-Anhänger (von Bremervörde ins Erzgebirge) traten hier keinerlei Thermische Probleme auf, auch nicht als es Bergauf ging...

Ähnliche Themen

Wundert mich nur das Stroemsi eine AHK Vorbereitung ab Werk am TDI ohne zweiten Lüfter....

Zitat:

@KKrHB schrieb am 14. Januar 2023 um 21:56:44 Uhr:


ob ein zweiter Lüfter nötig ist oder nicht, liegt nicht am Motor, sondern vielmehr am Fahrprofil...
klar, Audi sagt, dass ein zweiter Lüfter nötig ist, da hierbei vom schlimmsten Fall ausgegangen wird...
Ich habe bei meinem 3,0 TDI (ohne AHK-Vorbereitung) keinen zweiten Lüfter verbaut, auf meiner bislang längsten fahrt mit 2t-Anhänger (von Bremervörde ins Erzgebirge) traten hier keinerlei Thermische Probleme auf, auch nicht als es Bergauf ging...

Der 3.0 TDI hat von Werk aus einen Doppellüfter verbaut, auch ohne AHK.

Bei meinem 1.8er verlangt Audi den zweiten Lüfter. Hab den zwar in der Garage liegen aber noch nicht verbaut, mach ich dann wenn ich mal irgendwann vielleicht an die Front eh dran muss. Codieren ohne Lüfter war null Problem, sogar bei Audi 😁
Hab jetzt zwar noch keinen Wohnwagen übern Brenner gezogen aber hatte noch keine Temperaturprobleme

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 15. Januar 2023 um 00:18:37 Uhr:



Zitat:

@KKrHB schrieb am 14. Januar 2023 um 21:56:44 Uhr:


ob ein zweiter Lüfter nötig ist oder nicht, liegt nicht am Motor, sondern vielmehr am Fahrprofil...
klar, Audi sagt, dass ein zweiter Lüfter nötig ist, da hierbei vom schlimmsten Fall ausgegangen wird...
Ich habe bei meinem 3,0 TDI (ohne AHK-Vorbereitung) keinen zweiten Lüfter verbaut, auf meiner bislang längsten fahrt mit 2t-Anhänger (von Bremervörde ins Erzgebirge) traten hier keinerlei Thermische Probleme auf, auch nicht als es Bergauf ging...

Der 3.0 TDI hat von Werk aus einen Doppellüfter verbaut, auch ohne AHK.

mag sein, allerdings soll es hierbei noch einen größeren geben, der angeblich nötig sein soll (so stand es in der Anleitung meiner AHK)

Deine Antwort
Ähnliche Themen