Zweimassenschwungrad defekt, wo Teile kaufen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Zusammen,

bei meiner C-Klasse 220cdi Schalter ist das ZMS defekt.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich bei MB oder im Zubehör die Teile kaufe?!
Es ist leider ein riesen Preisunterschied.

MB will 1400Euro nur für das ZMS. Im Handel (kfzteile24) kann ich das ZMS für 600Euro erwerben.

Wie sind eure Erfahrungen, lieber original oder kann man auch im Internet kaufen?


Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüß
Alexander

19 Antworten

ich vergleiche immer hier daparto.de

Kaufe bitte nicht bei KFZ-Teile24 oder Autodoc. Die liefern sehr verzögert und bei Rücksendungen gibt es immer Probleme.
Wenn dann nimm Bandel oder ähnliche renommierten Händler.
Bei meinem Audi Cabrio habe ich ein komplettes Sachs Kit verbaut. Kostete 1/4 des Original VAG Preises und der Satz wäre dann auch bei denen von Sachs gewesen.

Vielen Dank für Eure Antworten. Mir geht es aber auch um die Qualität der Teile. Kann man bedenkenlos kaufen?

Zitat:

@skap01 schrieb am 13. September 2021 um 14:37:07 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten. Mir geht es aber auch um die Qualität der Teile. Kann man bedenkenlos kaufen?

Wenn du keinen NoName China Schrott bestellst, ist SACHS, LUK usw. immer eine gute Wahl.
Wenn du aber neben dem Sachs / LUK Schriftzug auch noch den aufgedruckten / eingeläserten STERN sehen möchtest, musst du natürlich die gleichwertigen überteuerten Originalteile mit dem Stern kaufen.🙂

Ähnliche Themen

Ich würde mich gerne mit einklinken, mit dem ZmS ist es ja nicht getan, Kupplung je nach Laufleistung sollte/muss ja auch neu sonst machst das ja 2 x zwar später aber.... ich sah immer nur um die 750-800 € für das Teil zzgl. die Kupplung aus-einbau man da wird mir ja richtig schwindelig. Was für ein Müll verbauen die da eigentlich da das dies stetig nach 130-150 T. Schrott sind. Der Simmerring am Getriebe (so kenne ich das) sollte doch auch neu werden oder, wenn der Sabbert, hast alles Schrott, oder sehe ich das falsch. Aber das ist schon eine Ansage wenn das Müll ist, Kaufen würde ich auch nur Sachs/Luk u. nicht son Müll, aber die Preisunterschiede sind schon heftig. Die Erfahrungen sind natürlich unterschiedlich aber bei dem Bandel, Nö, lass mal, aber jeder wie er Mag, wenn es passt, soll es auch so sein.

Von Bandel hab ich auch schon öfter gehört, das das kein so guter Service sein soll.
Ich bestelle bei kfzteile24 oder motointegrator.
ZMS beim OM651 ist eine echte Katastrophe.

Ich hatte ja auch extra einen Beitrag vorher "KIT" geschrieben. Wer sich nur das ZMS erneuert / erneuern lässt, hat den letzten Schuß einfach nicht gehört.
Natürlich gehört dazu auch (wenn verbaut) Nadellager, Simmeringe der Kurbelwelle und dem Getriebeingang, Ausdrücklager eventuell mit Hülse und natürlich das komplette KIT mit ZMS, Druckautomat, Mitnehmerscheibe und natürlich die Schrauben dazu. Eventuell dann auch noch den Nehmerzylinder wenn er dann feucht sein sollte.

Und ja ich habe fast alle Händler durch und bestelle auch nicht nur einmal im Monat Ersatzteile.
Bandel ist und bleibt für mich die ERSTE WAHL. Habe auch keine Verträge mit denen am laufen.

Ich bestelle (bzw. Kaufe) alle Teile für mein Fahrzeug und eventuell auch für andere ausschließlich von Bandel. Immer gute Teile und guter Service. Der größte Vorteil ist, dass Bandel 20 Minuten von mir entfernt ist. Heißt ich krieg die Teile (wenn vorrätig) sofort.

Hört sich alles an wie Promo oder Werbung. Ist es aber nicht. Über gute Arbeit rede ich gut.

Ich kaufe auch nur Sachs oder LuK. Meine Erfahrung mit Internet Anbietern ist aber schlecht. Hatte für A4 B8 ZMS plus Kupplung bestellt, eingebaut und war ein kompletter Müll. Schlimmer als mit meinem kaputten ZMS. Deswegen würde gerne Eure Erfahrungen wissen. Hatte vom Motointegrator bestellt. Ich kann nicht ganz verstehen, warum bei WM ein ZMS 900€ kostet und im Internet 500€

Zitat:

@skap01 schrieb am 13. September 2021 um 17:55:47 Uhr:


Ich kaufe auch nur Sachs oder LuK. Meine Erfahrung mit Internet Anbietern ist aber schlecht. Hatte für A4 B8 ZMS plus Kupplung bestellt, eingebaut und war ein kompletter Müll. Schlimmer als mit meinem kaputten ZMS. Deswegen würde gerne Eure Erfahrungen wissen. Hatte vom Motointegrator bestellt. Ich kann nicht ganz verstehen, warum bei WM ein ZMS 900€ kostet und im Internet 500€

Ich kaufe für solche Reparaturen auch nur Markenartikel von Sachs, LUK und zur Not noch von Valeo und das ausschließlich im superschnellen Versand von Bandel.

Wenn das wirklich Originalteile von Sachs oder LUK waren, hättest du mit einem Nachweis das die von einem Fachwerkbetrieb eingebaut wurden, auch noch kostenlosen Ersatz mit den Einbaukosten erhalten.

Du glaubst garnicht was manche anstellen um ohne Zentrierdorn das Getriebe da wieder mit Gewalt reinzuwürgen oder vorher einfach hängen lassen, da die Kraft in den Armen nachlässt und keine Stütze vorhanden ist. Dann ist es schon passiert, die Mitnehmerscheibe ist krumm usw.

Wenn dann auch noch jemand zu der Gruppe der "REIßERN" am Schalthebel gehört, ist das dann für die Haltbarkeit von Kupplung und ZMS auch nicht förderlich.

Ergänzung: Und natürlich nicht die getunten Fahrzeuge vergessen. Die meisten Baugruppen sind tatsächlich nicht dafür ausgelegt worden.

PS. Viele ZMS werden auch nur erneuert weil nur ein Internet Halbwissen besteht und die Fehlerquelle tatsächlich ganz woanders liegt.

Erstausrüstung ist LuK, das gehört zu Scheffler

Auto dock bestelle ich auch nicht mehr.

Zitat:

@skap01 schrieb am 13. September 2021 um 13:38:11 Uhr:



bei meiner C-Klasse 220cdi Schalter ist das ZMS defekt.

Mich würden die km und BJ interessieren.
MOPFIs können mit dem 1. ZMS einiges an km wegfressen.

Ist zwar schon älter der Thread, aber ich habe folgende Frage. Ich fahre den S204 C200 CDI von EZ 2009. Ich habe mir da den Kupplungssatz von Valeo besorgt, mit dem ZMS.

Der Satz hat die Teilenummer 837504 , der soll für den S204 mit dem Motor OM646.811 mit 2148 Kubik passen. In der Einschränkung steht, dass es für Getriebecode 716655 ist.
Mein S04 hat aber den Getriebecode 716608.
Das Getriebe mit dem Code 716655 wurde in die C-Klasse von 2007 in den Motor mit 2200 Kubik und 2008 mit dem 2148 Kubik verbaut.
Mit dem Code 716608 in den von 2008 mit 2148 Kubik und in den von 2009 mit 2148 Kubik.

Das wird doch das gleiche Getriebe sein, oder sehe ich das falsch? Und von daher sollte der Kupplungssatz auch für den Getriebecode 716608 passend sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen