zweimal Hupen beim Versuch die Türe zu schließen. ( Beifahrer )
Ja ich schon wieder, sorry , so ist das wenn alles neu ist ( Fahrzeug )
Leider habe ich dazu keine Informationen gefunden, auch hier im Forum nicht.
Situation; Mein Frau möchte aussteigen und ich sitze noch mit laufenden Motor im Fahrzeug und warte bis die Türe zugeschlagen wird um weiter zu fahren.
Aber sobald der Türgriff angefasst wird um die Türe zu schließen, hupt das Fahrzeug direkt zwei Mal, dass nervt mich und erst Recht meine Frau. ( Ärger ist vorprogrammiert )
Wie kann ich das abstellen? Bis jetzt fällt mir nur ein, berühre nicht den Türgriff,
also Fenster oder Türe anfassen und die Türe zuschlagen.
Ist das so gewollt?
Danke für euer Verständnis.
Gruß Klaus
19 Antworten
Die sind bei allen F-Types motorisiert und tatsächlich wird das Antippen als Schliessfunktion auch in der BA beschrieben.
Zitat:
@sandmaennle schrieb am 19. September 2023 um 14:39:45 Uhr:
Korrekt. Aber das macht die Katze ja alleine und ist auch so programmiert. Dieser Vorgang ist ein anderer als der, den Spurstange beschrieben hat. Dabei ist tatsächlich egal, wo der Schlüssel ist.Das doppelte kurzen Hupen ist schon seit vielen Jahren bei JLR die normale Reaktion auf das nicht verriegeln können aufgrund widriger Umstände. Dazu gehören nicht korrekt angelernte Schlüssel genauso wie defekte Näherungsschalter der Motorhaube.
Ich habe einen 2013er XF mit Keyless System. Die Taster in den Griffen sind bei mir aber richtige Taster und keine kapazitiven Sensoren. Die drückt man nicht aus Versehen beim Schließen der Tür.Daher frage ich nochmal nach (@spurstange). Sind die Griffe bei deiner Katze motorisiert? Fahren irgendwie
automatisch raus oder rein? Dann könnte der Druck auf den Griff beim Schließen der Tür von Außen tatsächlich schon ausreichen, für den Befehl "Verriegle mich".
Gleiches passiert, wenn du einen Sensor statt einem Taster im Griff hast. Dann deutet die Katze die Berührung des Sensors als Signal "Verriegle mich".Das Signal "Verriegle mich" mit der Fernbedienung im Inneren führt selbst bei meinem 2013er XF zur gleichen Reaktion. Doppeltes Hupen. Klappt auch wenn meine Frau mit Schlüssel in der Handtasche 5 Meter weg ist und ich das Auto noch über den Taster im Griff verriegeln will. Möck-Möck! :-)
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
die sind motorisiert und fahren bei ca.8 km/h wieder ein.
Gruß Klaus
Zitat:
@cutf schrieb am 19. September 2023 um 16:48:42 Uhr:
Die sind bei allen F-Types motorisiert und tatsächlich wird das Antippen als Schliessfunktion auch in der BA beschrieben.
#cutf,
wo hast du diese Information in der BA gefunden.
Ich habe leider nichts dazu gefunden.
Gruß Klaus
Zitat:
@Spurstange schrieb am 19. September 2023 um 18:15:53 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 19. September 2023 um 16:48:42 Uhr:
Die sind bei allen F-Types motorisiert und tatsächlich wird das Antippen als Schliessfunktion auch in der BA beschrieben.#cutf,
wo hast du diese Information in der BA gefunden.
Ich habe leider nichts dazu gefunden.Gruß Klaus
Auszug:
Wenn sich der Türgriff in der ausgefahrenen Position befindet, ist die Tür entriegelt. Den ausgefahrenen Türgriff drücken, um das Fahrzeug ohne den Smart Key zu verriegeln. Der Türgriff wird in die bündige Stellung eingezogen. Die Warnleuchten blinken einmal zur Bestätigung, dass das Fahrzeug einfach verriegelt und der Perimeteralarm aktiviert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cutf schrieb am 19. September 2023 um 20:05:13 Uhr:
Zitat:
@Spurstange schrieb am 19. September 2023 um 18:15:53 Uhr:
#cutf,
wo hast du diese Information in der BA gefunden.
Ich habe leider nichts dazu gefunden.Gruß Klaus
Auszug:
Wenn sich der Türgriff in der ausgefahrenen Position befindet, ist die Tür entriegelt. Den ausgefahrenen Türgriff drücken, um das Fahrzeug ohne den Smart Key zu verriegeln. Der Türgriff wird in die bündige Stellung eingezogen. Die Warnleuchten blinken einmal zur Bestätigung, dass das Fahrzeug einfach verriegelt und der Perimeteralarm aktiviert ist.
Danke für die Info @cutf.
@spurstange, somit ist die Reaktion der Katze völlig ok und gleichzusetzen mit dem Druck auf den kleinen Taster in meinem Türgriff. Beim Druck auf den Griff, denkt die Katze, du möchtest von Außen verriegeln. Schlüssel wird im Inneren erkannt. Möck..Möck :-).
Gruß
Dirk