Zweifel an der Langstreckentauglichkeit

Audi TT 8J

so, nachdem ich heute das vergnügen hatte, knappe tausend kilometer im tt zurückzulegen, möchte ich hier ein paar worte für diejenigen interessenten verlieren, die zweifel an der langstreckentauglichkeit des tt hegen.
da ich doch eher komfortorientiert bin und den tt primär aufgrund seines designs genommen habe, war ich bezüglich folgender punkte skeptisch:
- sind die sitze zu unbequem? z.b. bei den ganz normalen bmw-sitzen macht sich bei mir nach 4 std. mein hintern unangenehm bemerkbar.
- ist das fahrwerk zu hart? habe mr drin mit 18''-felgen.
- ist es nervig, den wagen in der spur zu halten (245er bereifung)?

um es kurz zu machen, ich bin hellauf begeistert. der wagen passt wie ein handschuh, liegt satt auf der bahn und fährt nicht nur sehr souverän, sondern bremst auch spitze. letzteres ist mir sehr wichtig, und heute hab ich es dank eines sch**-reisebusfahrers auch sehr gebraucht - von 230 auf 80 voll runter ohne abs-rubbeln oder ausbrechen des fahrzeugs!
die s-tronic ist mir in zwei staus sehr ans herz gewachsen, zumal ich bei reisetempo andererseits die möglichkeit habe, auf manuell umzustellen, um hektische schaltereien seitens der automatik beim normalen gasgeben zu verhindern.

das fahrwerk ist in der kombination mit der bereifung für meine geschmack absolut perfekt, weder zu hart noch zu weich. nur am rande: wer den unterschied zwischen normal und sportmodus bei mr nicht spürt, muss scho a weng arschtaub sein 😉
die sitze sind ebenfalls top - kein hinternweh, kein rückenweh.

ein paar kleine kritikpunkte bleiben allerdings:
- den blick auf den durchschnittsverbrauch hab ich mir nach einer weile verkniffen, bei einem durchschnittstempo von 145 auf den ersten 450 km süffelte er 14 liter - für einen benziner absolut ok, aber ich komme eben aus der dieselwelt...
- man muss die hände vom lenkradkranz nehmen, um die hupe zu betätigen - etwas ärgerlich in gefahrensituationen, wenn vor einem jemand rauszieht ohne nach hinten zu schauen. in manchen situationen fahre ich da lieber mit je einem finger an lichthupe und hupe an einer kolonne vorbei.

30 Antworten

Re: Re: Zweifel an der Langstreckentauglichkeit

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Um das zu beurteilen müsste man auch die Motorisierung kennen.😉

2.0 tfsi 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen