ZWEI STRICHE"--" im ECC Display ?!!...HILFEEEEE
Halo liebe Freunde,
ich habe folgendes Problemchen:
nach auschalten der Zündung es kommen für wenige sekunden zwei "--" in ECC Display. Obwohl ECC ganznormal funzt und regelt.
OPEL OMEGA-B baujahr 1996, Automatik. Einziges was ich bis jetzt versucht habe ist Klappensyncronizierung aber höre ich gar nix auch wenn die Tasten AUTO + OFF gleichzeitig für mehr als 10 sekunden gedruckt halte es passiert nix.😕
29 Antworten
Nee, ist aber wirklich so,
Du mußt das ganze Armaturenbrett raus nehmen und kommst erst dann
an die Stellmotoren, Klappensteuerventile und Temperaturfühler ran!
Aber Du kannst alle Motoren vom linken Steckern des Bedienteils aus durchmessen.
Die Anschlüssbelegung kannst Du aus dem Schaltplan entnehmen.
Wenn da alle gemessenen Wiederstandswerte in etwa gleich sind, sollten die auch in Ornung sein.
Hab Dir noch mal ein Bild gemacht von der gesammten Mimik, in unterschiedlichen Perspektiven.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Du mußt das ganze Armaturenbrett raus nehmen und kommst erst dann
an die Stellmotoren, Klappensteuerventile und Temperaturfühler ran!
Nein, muss man nicht.
Alle Stellmotoren und Temperatursensoren lassen sich ohne die Demontage der Armaturentafel ausbauen. Sogar recht einfach!
Man muss nur wissen welcher Stellmotor zu welcher Klappe gehört. Das kann man aber mit den manuellen Tasten leicht herausfinden.
@TE
Letzte Datei von Kurt, das 4-fach Bild
Bild rechts oben, dort siehst du drei Stellmotoren. Der rechte ist defekt, der mittlere sitzt quer eingebaut, der linke ist gut zu erkennen.
Der in der Mitte ist für den Fußraum.
Du musst nur das Handschuhfach und den Luftkanal ausbauen.
(Kurt, kann es sein, dass ein Stellmotor fehlt?)
So.. Ich habe heute alle drei Stellmotoren ausgebaut dann an die steckern wieder drangehängt und synchronizierung gemacht. Ergebnis die Motoren laufen. Danach alle wieder eingebaut synchrinisiert und passiert ein wunder die Striche sind WEG....😁
jetzt grosse ABER.......
Zündung aus Engine gestartet und nach ausführlichen Klimafunktionen Test Zündung aus die Striche sind WIEDER DA 😠😰😕
Synchronisierung gemacht und sehe ich in eingebauten zustand es laufen nur 2 Motoren aber ein (für Fußraum Klappe) bewegt nicht während der Synchronisierung. Was kan es sein ? Wann ich bei laufenden Klima die Luftströmung in richtun Fußraum schalte bewegt der Stellmotor.
Es ist der Motor der mit dem SCHWARZEN STECKER gesteckt ist.
Anscheinend liegt der Fehler dann in der ECC.
Vielleicht kannst du zum testen die ECC mit jemandem tauschen, der in deiner Nähe wohnt. Eine ECC gibt es schon günstig bei Ebay.
Ähnliche Themen
War vielleicht zufall das kein Fehler drin war.
Hast Du denn die 2 Striche auch in der Anzeige, wenn vor dem Abschalten zwar die Automatik Aktiv war, aber ohne Kompressor.
Ich meine hier den sogenannten ECO Modus.
Denn wenn es an den Klappen liegt, dann müsstet Du den Fehler auch im ECO Modus haben. Liegt der Fehler Klima Modus hast Du die beiden Striche auch nur wenn Klima aktiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
War vielleicht zufall das kein Fehler drin war.Hast Du denn die 2 Striche auch in der Anzeige, wenn vor dem Abschalten zwar die Automatik Aktiv war, aber ohne Kompressor.
Ich meine hier den sogenannten ECO Modus.
Denn wenn es an den Klappen liegt, dann müsstet Du den Fehler auch im ECO Modus haben. Liegt der Fehler Klima Modus hast Du die beiden Striche auch nur wenn Klima aktiv ist.
Leider in beide Modus kommen die Striche. Einziges ist wenn ich Synchronisiere dann sind sie weg aber sobald ich neu starte sind die wieder da.🙁
Wenn sonst alles in Ordnung lass die Striche doch Striche sein,
die vergehen -wenn sonst alles wieder in Ordnung ist- von alleine.
Ich hatte vorgestern zweck´s Test einer anderen Klimatronik
meine auch grad draußen und (--) ( ) (--) na und !
Macht mich nicht mehr nevös...
Mit OBD2 Klimasteuergetät (ECC) ausgelesen : Fehler code 22 = Stellmotor Klappe Fußraum Spannung niedrig oder fehlt 😕
Das ist wohl der Pedalwertgeber.
Welchen Motor hast du?
Das ist der Stellmotor für die Heizungsluft der linken Seite.
Falls ich komplett ECC-Teil wechsle dann muss mann nicht mit Hauptsteuergerät(Simtec..ctc) anpassen lassen..oder.??!! (z.B. durch FOH und TECH2) Oder kann man es ganznormal wie Zündkerzen wechseln und los bedienen.🙄
JA das kannste wechslen wie Zündkerzen. Zumindestens hatte es damals bei mir geklappt. ggfls die Klappen syc.
DANKE DANKE und nochmal DANKE 🙂🙂
Endlich habe ich den Übeltäter undzwar es lag am ECC selbst und verursacht durch einen kalten Lötstelle am ELM-Chip der auch als Speicher dient. Die Synchronisierungswerte dadurch waren nicht gespeichert geblieben daher jedesmal die blöde "--".😁
Jetzt geht es zum nächsten Prolem bei mein OMI undzwar KWS wechsln😕