ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Zwei Fragen zum X12XE (Tacho Beleuchtung / LPG)

Zwei Fragen zum X12XE (Tacho Beleuchtung / LPG)

Opel Corsa B
Themenstarteram 15. Januar 2019 um 3:55

Hi,

Nach langer Zeit wo mein kleiner ohne Probleme fuhr, hab ich jetzt doch wieder zwei Fragen.

Erste (die ist Recht kurz). Mein Tacho ist zeitweise nur zur Hälfte beleuchtet, denke nach 19 Jahren liegt die Birne im Sterben.

Welche Birnen brauche ich für den Tacho ohne DZM und gibt es die auch als LED und wie schwer ist der Einbau? Wenn LED dann Plug and Play. Sonst normale halt.

Zweite und dafür muss ich was ausholen.

Eignet der X12XE sich grundsätzlich für ne Umrüstung auf LPG?

Nachdem ich letztes Jahr ja doch Recht viel noch reingesteckt habe (neues LMM, AGR, Kurbelwellensensor, neue Ganzjahresreifen von Goodyear Vector4Season Gen2), ist er jetzt ohne Probleme über den TÜV gekommen. Außer eine klitze kleine Stelle, hat er erstaunlicherweise nirgends Rost. (hinten am Kofferraum nur unten am rechten Rücklicht).

Er hat jetzt 76.000km gelaufen. Davon sind 20.000km von mir in knapp 10 Monaten und das ist auch ca. Meine Jahreslaufleistung. Davor ist er 56.000km in 18 Jahren gefahren. Der Verbrauch liegt kombiniert bei 8,5 liter was ich als Automatik den ich konstant im Sportmodus durch die Gegend treibe okay für sein Alter finde.

Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr ein Astra H CNG Automatik holen, aber nachdem ich jetzt fast 800€ nochmal in das Auto gesteckt habe, die ich aufgrund eines wirtschaftlichen Totalschadens hinten (von meiner Ma noch, wurde aber ordnungsgemäß von einer Werkstatt behoben), niemals bei einem Verkauf wiederbekommen würde, obwohl er sonst echt in einem super Zustand ist. Haben auch die vom TÜV gesagt.

Lange Rede. Kurzer Sinn. Lohnt sich die Umrüstung? Was muss ich beachten? Gute Adressen dafür? Kommt der Motor damit klar? Will ihn jetzt solange fahren bis die Reifen hin sind bzw er auseinander fällt. Könnte also gut noch 3-4 Jahre dauern. Ein bekannter ist mit den Reifen fast 70.000km gefahren bis sie gewechselt werden mussten.

Danke fürs lesen, ich weiß war echt viel Text und für eure Antworten.

Ähnliche Themen
7 Antworten

LPG funktioniert sicher. Die Frage ist nur, ob du bereit bist, die Investition zu tätigen. Damit kannst du dir dann ausrechnen, wie lange du noch fahren musst, damit es sich amortisiert.

Ich würde mal von Minimum 2.000 € Invest ausgehen.

Tacholeuchtmittel gibts als LED. einfach mal bei Blauertacho4u gucken. da bin ich bisher immer hin, denn die sind bei mir recht schnell zu erreichen, aber die haben auch nen onlineshop. ansonsten bei ebay mal gucken.

der Motor ist für LPG geeignet. umbau sollte kein Problem darstellen. nur sollte man einen guten Umrüster empfehlen. Ich weiss nicht wo du herkommst aber ich gucke momentan viel von GM Service Nagel, die Umbauten die die machen sehen sehr gut aus und wenn ich mal ein Auto habe, das umgerüstet werden soll, werd ich mir wohl auch die Fahrt auf mich nehmen und dahinfahren, denn die machen scheinbar nichts anderes und das ist gut so. lohnen würde sich das bei einem Alten auto bestimmt, wenn man den noch ein paar Jahre fährt. ist dann quasi ne Eierlegende Wollmilchsau. aber man muss damit natürlich auch ordentlich Kilometer machen, um die Kosten auch wieder reinzuholen. Kosten werden wohl so um die 2000 bis 2500 Euro liegen.

Tachobeleuchtung lautet T5 ,bei ebay unter blauertacho, wie mein Vorredner sagte schauen: aussehen etwa so: https://www.ebay.de/.../372528172214?...

aber bestell nicht diesen Mist ,der aus China geht nur paar Tage oder wie erst bei mir das sie flackern als wenn Du auf Disco bist.

Tacho muß ausgebaut werden und das dauert je nach Erfahrung mit Einbau etwa 45 minuten bis 2 Stunden.

LPG -Umrüstung ab etwa 200 Euro je nach Typ.Hatte mich 2 Jahre informiert und auch bei Einbaufirmen angefragt.

Da war mein damaliges Auto 9 Jahre und Du must bedenken deine Ausgaben gegenrechnen mit der Verbrauchseinsparung durch LPG zu Super( LPG ist Mehrverbrauch )und weiß nicht ,ob noch Steuerbegünstigt...Da fängst Du erst nach paar Jahren an (je nach jährlicher Fahrleistung) zu sparen.Tanke lieber für die 2000 oder 2500 Euro .

Und wenn Du viel Autobahn fährst empfehle ich die Umrüstung bei 1,2 liter Hubraum nicht ,da du doch mehr im Vollastbereich fährst und es oft zu Kolbenbödendurchbrennungen kommt auch trotz dem Kühlzusatz der mit eingespritzt wird.

Zitat:

@Ickebins.hy schrieb am 16. Januar 2019 um 11:57:12 Uhr:

Tachobeleuchtung lautet T5 ,bei ebay unter blauertacho, wie mein Vorredner sagte schauen: aussehen etwa so: https://www.ebay.de/.../372528172214?...

aber bestell nicht diesen Mist ,der aus China geht nur paar Tage oder wie erst bei mir das sie flackern als wenn Du auf Disco bist.

Tacho muß ausgebaut werden und das dauert je nach Erfahrung mit Einbau etwa 45 minuten bis 2 Stunden.

LPG -Umrüstung ab etwa 200 Euro je nach Typ.Hatte mich 2 Jahre informiert und auch bei Einbaufirmen angefragt.

Da war mein damaliges Auto 9 Jahre und Du must bedenken deine Ausgaben gegenrechnen mit der Verbrauchseinsparung durch LPG zu Super( LPG ist Mehrverbrauch )und weiß nicht ,ob noch Steuerbegünstigt...Da fängst Du erst nach paar Jahren an (je nach jährlicher Fahrleistung) zu sparen.Tanke lieber für die 2000 oder 2500 Euro .

Und wenn Du viel Autobahn fährst empfehle ich die Umrüstung bei 1,2 liter Hubraum nicht ,da du doch mehr im Vollastbereich fährst und es oft zu Kolbenbödendurchbrennungen kommt auch trotz dem Kühlzusatz der mit eingespritzt wird.

Bei Ohne DZM kommen die W5W rein. bei denen mit kommen die von dir genannen rein.

Wenn der umrüster gut ist und vernünftig einstellt, dann passiert da nichts, der Kühlzusatz ist Ventilschutz, der eingesetzt wird, wenn der Motor nicht Gasfest ist und zu weiche Ventile verbaut worden sind. der Motor sollte gasfest sein.

Ja, Hallo.

bei mir ist ohne DZM und ich hatte da die T5 drin und auch wieder (natürlich LED) eingebaut.

Wer weiß ,was da bei meinem anders ist.Einbaukosten meinte ich natürlich keine 200 sondern noch eine 0 mehr .Sorry

Themenstarteram 18. Januar 2019 um 6:46

Hi.

Danke für eure antworten. Werde die Beleuchtung wechseln lassen, sieht mir doch als Laie etwas zu fummelig aus.

Was das umrüsten angeht. Ich fahr schon sehr viel Autobahn und quäle den Wagen auch ziemlich. Durchschnitt ist so 120-150 wenn der Verkehr und die Regeln es zu lassen. Vielleicht lasse ich das dann doch lieber und fahr ihn einfach so bis er nicht mehr mag. Ist echt ein sehr zuverlässiger Wagen.

Ja ,der B-Corsa ist echt zuverlässig.

meiner ist bis auf etwas Rost an Motorhaubenkante und an der Heckscheibe ein bisschen am Gummirand Rostlos und läuft super.

Ich denke auch das Du wenn Du ihn so weiter fährst am besten kommst.

Allzeit gute Fahrt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Zwei Fragen zum X12XE (Tacho Beleuchtung / LPG)