zwei fragen - gebrauchter astra H

Opel Astra H

hallo,
ich hab zwei fragen.

1. es gibt doch diese feldabhilfen, oder wie heisst das? also die fehler die von opel auf kulanz repariert bzw. ausgetauscht werden.
ein H von 2004/2005 hatte doch das mit der rutschenden kupplung. da hat opel dann ja kostenlos die kupplung getauscht. was ist wenn man jetzt einen gebrauchten kauft, wo die kupplung noch nicht ausgetauscht worden ist?
tauscht opel die auch noch nach 4-5jahren aus?? also kostenlos wie damals mein ich, wenns damals versäumt wurde?

2. was ist mit den gebrauchtwagenpreisen los??
laut presse sind die total im keller, weil keiner mehr mittelpreisige gebrauchtwagen kauft ( 7000 - 10000 euro).
das gegenteil ist aber der fall. hier bieten opelhändler neue (!!!) astra gtc mit 90 ps für 9990 euro an.
daneben steht eine gebrauchte H limo von 2004 mit 60.000km für genau den gleichen preis!!!!!
der händler würde aber einen grosszügigen rabatt von 300 euro geben. ich lach mich weg!!
ich halte das für eine bodenlose unverschämtheit... was denkt ihr bzw. sind da eure erfahrungen.
listenpreis vom händler wär für den wagen 7950 euro. da hat der händler nur abgewumken, gelacht und gesagt die listenpreise vom ADAC uns Schwacke - das wär ja alles quatsch.........

...also ich könnt platzen vor wut....

ausstattung für den gebrauchten übigends: Klima - Alu - CD30 - Lenkradfernbedingsung... also eher minimalausstattung denk ich mal... - achja 1,6 - 105 PS

19 Antworten

Vielen Dank, den Thread hatte ich noch nicht entdeckt !

dann wollen wir mal hoffen, das wir uns nie auf der AB treffen, weisst ja was SU bedeutet?...Suche Unfall :-) :-) :-)

Gruße und Danke! (Nachbar)

also für mich ist eine rutschende kupplung, die auf die feldabhilfe 2119 (also opel gibt den mangel ja zu!!!) zurückzuführen ist ein mangel, und keine verschleisserscheinung. der mangel war ganz klar beim kauf schon vorhanden - also garantie!!!
wenn die mir nö sagen würden, würde ich mal darauf hinweisen, dass sie wohl demnächst von meinem anwalt angeschrieben werden würden ;-) - ma gucken was die dann sagen.
ich ärger mich mit so typen gar nicht mehr rum. mich würden die ja leicht abwimmeln können.... aber den anwalt eben nicht *gg*. und ne vorherige anfrage beim anwalt, ob aussicht auf erfolg besteht, ist meistens kostenlos....

..klar kann man damit nicht mehr kommen, wenn der wagen 120.000km runter hat. aber ich hab von astras gelesen, bei denen die kupplung bei 60.000 noch getauscht worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


... Aber vielleicht hilft Dir dieser Thread ja weiter, wenn Du diesen noch nicht kennen solltest...

Grüße Panther13

yo - ich seh gerade - da haste doch genau solch einen fall, der gut ausgegangen ist. das die sich erstmal alle doof stellen is leider heutzutage wohl normal.

Zitat:

Original geschrieben von japansaege


wenn die rupfende Kupplung nicht repariert wird, wirkt sich das irgendwie negativ aus?
z.b. kurzlebiger oder so?

Mir sagte man das sich dies nicht negativ auswirken würde. Es ist halt nur eine "Komfort-Angelegenheit"... ;-)

Gruß
Rumper

Zitat:

Original geschrieben von japansaege


...
dann wollen wir mal hoffen, das wir uns nie auf der AB treffen, weisst ja was SU bedeutet?...Suche Unfall :-) :-) :-)
...

...bzw. Sau Unterwegs...😁...und das die BNer kein Autofahren können ist in SU ja auch hinlänglich bekannt 😁. Jaja, unsere kleinen Nickligkeiten sind doch was schönes 😉.

Gerne geschehen !

@Rumper
Auch wenn das so dargestellt wird, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß kein erhöhter Verschleiß ensteht, wenn dauernd die Kupplung rutscht. Die Frage ist halt nur ab wann man das feststellt...

Grüße Panther13

Ähnliche Themen

Hallo,

die "rutschende" Kupplung kann man ganz einfach feststellen: geh einfach an einem Regentag (bzw. wenn es in der Nacht geregnet hat) zum Händler und mach als erster an diesem Tag eine Probefahrt; anfahren mit wenig bis normaler Drehzahl, dann hat sich die Frage von selbst beantwortet.

Die rutschende Kupplung ist übrigens eine wirklich extrem nervige Angelegenheit (vor allem im Winter); eine Reklamation beim Händler bedeutet, dass man das Fahrzeug am Vorabend hinstellen muss und am nächsten Tag gleich in der Früh anwesend sein darf (anders lässt sich der Mangel leider nicht feststellen). Und wenn du nicht anwesend bist, dann hörst du sowieso nur, dass die Werkstatt von sowas noch nie etwas gehört hat....

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen