Zwei Detailfragen zu Konfiguration G31 - Tempomat + Adaptive LEDs
Hallo zusammen,
ich bin in den letzten Zügen der Konfiguration für mein Firmenfahrzeug, es soll diesmal ein 530d werden. Da ich mein Budget schon sprenge suche ich noch nach Einsparungspotential, ohne dass mir wirklich etwas fehlt. Daher die folgenden zwei Fragen.
Tempomat: Statt Driving Assistant Plus überlege ich nur den Driving Assistant zu nehmen. Für mich ist der Mehrwert nur das automatische Stop & Go im Stau und da stehe ich zum Glück nicht so oft drin. Jetzt meine Frage: Beim Driving Assitant steht, dass man die Geschwindigkeit manuell für den Speed Limiter übernehmen kann. Als derzeit Audi-Fahrer: Was ist damit gemeint? Ist der Speed Limiter dann ein altmodischer Tempomat (also das was ich suche)? Oder anders gefragt: Hat der 5er ohne Driving Assitant Plus / Adaptive Geschwindigkeitsreglung einen Tempomaten an Bord oder fehlt dann eine Funktion zum halten der Geschwindigkeit komplett?
LED vs. Adaptive LED: Gibt es einen wesentlichen Unterschied in der LED Lichtsignatur beim Tagfahrlicht? Zugegebenermaßen ein Luxus-Problem, aber ein A6 ohne adaptives Licht hat dann nur merkwürdige LED-"Lampen" und keine schicken LED-Streifen. Rein von den Bildern scheint es so, als gäbe da keinen wesentlichen Unterschied beim Tagfahrlicht zwischen Standard LED und Adaptive LED?
P.S.: Ich habe derzeit beides in meinem A6 und finde das tolle Features, aber auf Basis meiner Fahrweise und meines Streckenprofils sind dies die beiden Punkte, bei denen ich am ehesten die Abstriche machen würde. Ja gut, und HIFI System statt H&K 🙁
Danke vorab für Eure Rückmeldungen!
24 Antworten
@fernQZitat:
@fernQ schrieb am 3. April 2022 um 15:00:13 Uhr:
Ich bin etwas verwirrt, entschuldige, falls ich etwas missverstehe: Du meinst, dir würde ein "normaler" Tempomat genügen, und ob der serienmäßig ist? Also in der Preisliste findest du unter "AUSGEWÄHLTE SERIENAUSSTATTUNGEN." den Punkt "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion", also ein normaler Tempomat ist immer dabei, natürlich nicht adaptiv. Wenn ich dich falsch verstanden habe, Entschuldigung im Vorraus :-)
Super und vielen Dank! Das ist genau die Info, die ich gesucht habe! Ich hatte die Preisliste schon durchgeschaut, aber diesen Punkt übersehen bzw. nicht die richtigen Schlüsse gezogen. Genau diesen "normalen" Tempomaten als Serie möchte ich an Bord haben, dann passt meine Konfiguration.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 2. April 2022 um 20:44:38 Uhr:
So wie immer halt. 🙂Das Tagfahrlicht ist mir piepegal, den adaptiven Tempomaten habe ich schätzen gelernt - fahre sehr viel Autobahn.
Ja, den gibt es aber auch ohne Paket....
Hallo,
Wie geschrieben, einen „altmodischen“ Tempomat hat jeder 5er….. mir hätte der auch gereicht, aber ich wollte Verkehrszeichenerkennung und die günstigste Variante, bei der das inkludiert war, war der stop and Go Tempomat….
Den adaptiven Tempomat benutze ich aber auch nicht, ich bin wirklich kein Freund von den Assistenzsystemen.
Gruß stef
Zitat:
@ScoobyDoo2 schrieb am 3. April 2022 um 16:20:23 Uhr:
Bei Firmenwagen stellt sich natürlich die Frage, ob der 530e nicht günstiger wäre (Leasingfaktor und Steuer) bzw. ob ansonsten der 520d reicht. So viel Ausstattung hast da ja nicht drin ansonsten....
Ansonsten: Ich finde das HK Soundsystem sehr gut. Das Standard Soundsystem aka HIFI war bei BMW noch nie besonders gut. Allerdings - fahr mal Hyundai. Das erinnert immer an die Deckenbeschallung im Supermarkt …
520d wäre für mich persönlich unspannend, dann würde ich meinen 4-Zylinder A6 weiterfahren. Die Motorisierung ist für mich der Grund, überhaupt auf den 5er zu gehen 🙂
Hybrid ist bei uns nicht zugelassen. Würde das unter Steueraspekten natürlich gerne nehmen, aber bei meinem Streckenprofil ist das wirklich eher ein Steuersparmodell. Und der Vorlauf für einen i4 ist mir einfach zu lange.
Danke für die Bestätigung bzgl. HK, das habe ich jetzt auch fest eingeplant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stef24 schrieb am 3. April 2022 um 16:54:14 Uhr:
Hallo,Wie geschrieben, einen „altmodischen“ Tempomat hat jeder 5er….. mir hätte der auch gereicht, aber ich wollte Verkehrszeichenerkennung und die günstigste Variante, bei der das inkludiert war, war der stop and Go Tempomat….
Den adaptiven Tempomat benutze ich aber auch nicht, ich bin wirklich kein Freund von den Assistenzsystemen.
Gruß stef
Ich glaube wir denken da sehr ähnlich 🙂 Verkehrszeichenerkennung ist mir tatsächlich auch wichtig, wäre in meiner Konfiguration aber über das kleine Driving Assistant drin, wenn ich nichts übersehen habe.
Hallo Experten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten 530d xDrive und lege aus der Erfahrung mit anderen Autos der letzten Jahre großen Wert auf den adaptiven Tempomaten, der auch selbständig vor Hindernissen bremst und dann wieder beschleunigt.
Könnt Ihr mir sagen, ab wann etwa (Monat/Jahr) der adaptive Tempomat beim G31 lieferbar war, ob er evtl. nur als Teil eines Paketes oder auch separat konfigurierbar war.
Herzlichen Dank vorab für Eure Expertise!
Viele Grüße, Peter
Meiner ist BJ 07/2019 und hat den adaptiven Tempomat drin. Ich vermute der war Teil eines Paketes (Innovation? DA Professional?), bin mir da aber nicht mehr sicher.
Es gab ihn von Anfang an und man konnte ihn separat konfigurieren. Er ist auch Teil des Driving Assistant Plus und des Nachfolgers Driving Assistent Professional.
Ob er auch Teil eines Pakets war, kann ich heute nicht mehr sagen.
Zumindest im LCI war im Innovationspaket nur der DA verbaut, der enthält aber keinen adaptiven Tempomat.
Insofern immer auf die Ausstattungsliste schauen und nach DA+ (PreLCI) bzw. DAP (LCI) suchen ODER „Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion“
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion = Nur Abstandstempomat (Radar)
Driving Assistant Plus (PreLCI) bzw. Driving Assistant Professional (LCI) = Abstandstempomat mit Spurhalteassistent (Radar + Kamera)