Zwei 4-Ohm-Schwingspulen (2 oder 8 Ohm)

tach auch

hab mal ne frage ... thema steht ja schon im topic

hat dieser sub jeweils 2 x plus und minus ?
verstehe nich ganz was die mir damit sagen wollen

und wie schließt man den am besten an ?

171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


wenn du dir was sparen möchtest......😉

http://cgi.ebay.de/...mZ4636986045QQcategoryZ57300QQrdZ1QQcmdZViewItem

ich habe erst ein einziges mal schlechte erfahrungen mit ebay gemacht und habe dafür schon 200 gute 😁

bye

naja, aber der sitzt ja in österreich ... hmm, irgendwie traue ich ebay nicht ... hab echt zu viele schlechte sachen gehört, auch bei leuten die angeblich immer nur 100% positive bewertungen haben ... allerdings is der preis recht günstig, hmm, ich weiß nich ...

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


du brauchst sowiso neues kabel.....oder hast du schon 50mm² drin?
dann kannst du gleich auf 120A aufrüsten. die sicherung ist für das kabel da.....die am verstärker selbst dann für sich selbst

kannst auch ein 35mm² kabel nehmen und eine zusatztbatterie.....ich denke die wird dann nötig sein.

bye

Genau so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


du brauchst sowiso neues kabel.....oder hast du schon 50mm² drin?
dann kannst du gleich auf 120A aufrüsten. die sicherung ist für das kabel da.....die am verstärker selbst dann für sich selbst

kannst auch ein 35mm² kabel nehmen und eine zusatztbatterie.....ich denke die wird dann nötig sein.

bye

na hab zur zeit ein 16er kabel glaub ich ...

also 5 meter 50er kabel holen 🙄 das kostet wieder 🙁
zusatzbatterie sagtet ihr ja irgendwas von ner STINGER oder so ... also alles in allem wieder 2000 €
mal sehen wie ich das schaffe ...

massekabel dann sicher auch 50er oder ?

ja das zieht halt einiges nach sich... großes zieht großes nach sich..verkauf erstmal die Hifonics und davon kaufst dir mal ne vernünftige Stomversorgung die is nämlich das A und O

Ähnliche Themen

ja, mehr als die stromversorgung bekomme ich auch sicher nich für die dinger ... na mal sehen ... vielleicht schraub ich die wieder in die originale box, die steht ja noch hier rum ... dann gehen die wieder als ZX 12 DUAL weg ...

50mm² Kabel, bekommt man das noch im normalen Laden oder soll ich da in den Baumarkt gehen ? Baumarkt wäre doch vielleicht n bisschen billiger oder ?

Soll das Massekabel auch 50mm² haben ?

beides auch mal bei ebay schaum oder beim car-hifi laden.
in berlin gibt es sicher mehr als 10 oder?!?
baumarkt bekommst du nix gescheites.
natürlich auch das massekabel 50mm²

bye

tut mir leid wenn meine antworten immer so n bisschen dauern, aber diese website auf der dieser Amp ist den ihr mir empfohlen habt (der goldene) fasziniert mich immer mehr ... bin schon am überlegen wie man schnell ganz viel geld ranbekommt 😁

jo die Ext sind geil...gut dampf und brauchen wenig strom...klang is auch ok.kannst ja mal bei Termpro gucken da werden dauernd welche für 650-800 € verscheuert also augen auf

hi

dein gesicht möchte ich dann sehen wenn du strom,amp und kiste richtig gut verbaut hast und dann den ersten probelauf machst......die augen bekommst du garnicht mehr zu 😁😁😁 (ja das meine ich ernst !)

die kiste machst du am besten mal aus 19mm mdf und kräftig verstrebungen reinmachen. besonders an den verschraubungen solltest du mehr materialstärke verwenden. im baumarkt wird alles zurechtgeschnitten.

ja es ist kein solo x2 oder 9915 aber die beiden werden dennoch ordentlich mööööp machen!

bye

ich lass mir das sowieso immer im baumarkt direkt zuschneiden, is einfach genauer als mit ner stichsäge

bei der wandstärke dachte ich an 22er MDF

muss man das unbedingt leimen oder kann das auch komplett geschraubt werden ?

ich hab überlegt, ob ich als abdeckung noch eine 22er MDF Platte oben rauf lege, damit die Subs nicht so "abstehen" wie sie es jetzt machen, also so ne art versenkte ansicht, natürlich löcher da, wo die Subs sind.

wie extrem müssen die verstrebungen innen sein ? und vor allem, wo sollten die sein ?

hi

also verleimen auf jeden fall und zwar reichlich und ordentlich. zudem dann vorbohren und verschrauben.

22mm mdf ist natürlich besser 😉

eine zusätzliche platte ist natürlich schöner - solltest aber drauf achten das die auch richtig aufliegt und nicht klappern kann. da kannst du ja dann auch sperrholz nehmen das ist leichter und stabil genug.

mach dann mal bilder oder video. vom scheibenwischer auch 😉 wenn die beiden hämmern.

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


mach dann mal bilder oder video. vom scheibenwischer auch 😉 wenn die beiden hämmern.

na du hast es ja eilig ... ich hab nichmal geld für diese SPL EXT 2000D und du willst schon wieder n video haben 😁

erstmal kommt noch n video von der jetzigen anlage ... vibration der woofer

danach werde ich sehen das ich das geld zusammenbekomme und dann gehts langsam an den umbau ... dieser umbau hat massig geld gefressen ... rund 1000 € ... für euch vielleicht nich viel, aber für mich ne ganze menge ... und dann erstmal 1200 für den Amp aufbringen, dann gut 150 für MDF, 50 für kabelkram ... sämtlichen kleinkram ... also erstmal rund 1500 zusammen haben, dann gehts los, und wenn ihr wollt, dann auch wieder mit video ... 😉

also meine ganze Anlage kostet gut und gern 7000 Euro.
Allerdings wurde alles ca. in 1,5 Jahren gekauft.

Also es geht nicht darum VIEL Geld zu besitzen, sondern was man daraus macht. 😁

Aber du kriegst das schon hin. ich bin auch auf dein Gesicht gespannt, wenn alles dann richtig steht.

mir ist ja auch aufgefallen, mein Amp hat ja 1200 RMS ... hab mich immer gefragt wo er die hat, nu hab ich nochmal geschaut und gesehen, die hat er bei 2 Ohm gebrückt ... werd nachher gleich mal Kabel umklemmen 😁

ich denk mal das macht auch schon nen unterschied ob jeder 300 oder 600 bekommt 🙂

wie war das mit den 2 Ohm ? lautsprecher in Reihe oder Parallel ?

parallel!

Schau mal ich glaub auf Seite 1 oder 2, da hab ich dir nen Link von Epicenter gepostet.
Da stehts auch mit Bildern.

Nur deine jetzige "AMP" diese US Dinges, hat keine 1200 rms.
Steht zwar drauf hat die aber nicht.

Wie ist denn die AMP abgesichert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen