Zwei 4-Ohm-Schwingspulen (2 oder 8 Ohm)
tach auch
hab mal ne frage ... thema steht ja schon im topic
hat dieser sub jeweils 2 x plus und minus ?
verstehe nich ganz was die mir damit sagen wollen
und wie schließt man den am besten an ?
171 Antworten
also ich fasse mal eben zusammen:
ich soll n bisschen sparen, n bisschen was verkaufen, und dann einfach die beiden aggressoren in eine geschlossene 240 liter box verstauen ... soweit hab ich es jetzt verstanden ...
es mag schon sein, dass der aggressor 6000 an 500 watt gut läuft, aber der aggressor 5000 death match wurde speziell für dB Drag entwickelt, und evtl wollt ich damit auch mal zu so ner veranstaltung hin. bisschen druck machen 🙂
hmm, ach ich sollte ja mal schreiben was alles vorhanden ist:
2 x MAGNAT AGGRESSOR 5000 Death Match
2 x HiFonics ZX1214
13er JBL 526e Coax (Heck)
16er JBL 6506ce 2er Compo (Front)
2 x RAVELAND XCA 1200
1 x USBlaster 3460 (1200 RMS an 1 Ohm)
MfG BassSuchti
Sorry wenn ich euch damit stresse, aber ihr sagtet ja, ich soll fragen wenn ich was wissen will ...
ich beschränke mich jetzt auf diesen Thread, ich mach keine neuen mehr auf
Wie gesagt frag ruhig.
Einige Kommentare sind mal daneben, aber das ist ja normal, und macht auch Spaß.
Also net alles ernst nehmen 😁
Alsoooooo.
Gib mir mal die TSP (Das sind die parameter die jeder Sub hat) durch.
Dann berechne ich dir ein Gehäuse für die beiden Agressoren.
und aufgrund der großen Membranfläche ist es egal ob das SPL Subs oder nicht sind.
Die werden an 500 Watt schon verdammt laut gehen, wenn die in einem richtigen Gehäuse stecken.
Die werden an 2 KW nicht zwingend VIEL lauter werden. Weil mechanisch sind die net sooo belastbar.
Vielleicht hast du mal im Media Markt oder so, mal das Gehäuse in der Car Hifi Abteilung von dem Magnat gesehen.
Das Gehäuse ist Mikrig, mit vielleicht 80 Liter.
Und wenn du dann ein paar Schritte weiter machst, steht der gleiche Magnat in de rHome Hifi Abteilung mit locker über 150 Liter Gehäuse.
Der Unterschied sind Welten.
Wie gesagt gib mal die Daten durch, ich rechne dann für dich.
Ich hoffe du meinst das hier:
DIN Durchmesser 500
Untere Grenzfrequenz 16 Hz
Obere Grenzfrequenz 1500 Hz
Nennbelastbarkeit 750 Watt
Max. Belastbarkeit 2000 Watt
Impedanz 3 Ohm
Empfindlichkeit 97 dB
Fs 24
Vas 324
Qts 0,43
Qes 0,59
Qms 1,6
Xmax 21
Sodele hab mal geguckt...dürften eigentlich diese Daten haben
FS : 22hz
RE : 3.0 ohm
Qms: 5.8
Qes: 0.38
Qts: 0.36
Vas: 421L
97db
Xmax:17mm
Ähnliche Themen
Geschlossen pro Woofer 100-120 Liter.
Bass reflex: 250 Liter pro Woofer 3 * 10er Ports a 30 cm Länge, also fällt BR wohl ganz klar weg. 😁
@ acf|r0nin
ich hab die daten direkt von der magnat website genommen.
@ oliver_C1981
kann man auch gleich n 200 - 240 litergehäuse für 2 woofer bauen ? oder sollten die getrennt sein ?
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
[B.@ oliver_C1981
kann man auch gleich n 200 - 240 litergehäuse für 2 woofer bauen ? oder sollten die getrennt sein ?
Klar kein Ding. Das geht.
Achte nur darauf, dass das Gehäuse ordentlich verstrebt ist.
Also baust du ca. ein 260 liter Gehäuse.
15 Liter abzüglich ca. wegen der Verdrängung von den Sub selbst, so dass du Netto auf 240 Liter kommst.
hast du da mal irgendwelche maße für mich ? also höhe is maximal 50 cm, breite maximal 100 cm und tiefe maximal 90 cm ... passt das ? oder is n kombi dafür zu klein ?
Ja rechne doch einfach.
Höhe cm * Breite cm * Tiefe cm / 1000 = liter
Rechne es aus bist du auf 260 Liter kommst.
so, hab mal auf 275 liter gerechnet ... man muss ja noch die wandstärke abrechnen von 22 mm und die verstrebungen ...
also ich hab 100 breit, 55 tief und 50 hoch.
nun das nächste problem, welche amps nehme ich und wo pack ich mir die hin ?
wenn man schon mal beim bauen ist, kann man ja eigentlich auch vor dieser noch ne aufnahme für die amps bauen oder ?
gfk is nich so mein fall, also würde gerne, aber kann ich nich ... möchte eher alles aus MDF haben
kann aber nochmal neu rechnen ... 100 cm breite sind zu wenig ... einer is ja schon leicht über 50 cm ...
also nochmal nachmessen und wieder neu rechnen 🙁
EDIT:
so, also 120 x 60 x 40 ... (B-T-H)
abzüglich der 22 mm der MDF Platten kommt man auf
117,8 x 57,8 x 37,8 und das ergibt dann rund 257 Liter
und welchen Verstärker könnt ihr mir empfehlen ? und am besten bitte auch gleich dazuschreiben wo ich den bekomme, denn die bezeichnung AT1500 sagt mir noch weniger als gar nichts 🙁
was würdet ihr mir für Front und Hecklautsprecher empfehlen ? muss kein Surround sein ... Front will ich n 2er Compo und Heck hab ich keine ahnung
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
kann aber nochmal neu rechnen ... 100 cm breite sind zu wenig ... einer is ja schon leicht über 50 cm ...
also nochmal nachmessen und wieder neu rechnen 🙁
Ja mache ma 😁
Wandstärke geht so:
[(Breite - Wandstärke) * (Höhe - Wandstärke) * (Tiefe - Wandstärke) / 1000] = liter 😁
ich hab die daten auch von der magnatseite...is in irgendsoeinem PDF gewesen...sagtest du nicht das du noch irgendsoeine SPL dingens hast vll sind da die Parameter bissel anders ich hab nur die vom normalen Agressor genomme weil es in dem PDF kein anderen agressor 5000 gab
also dieses PDF hier
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
EDIT:
so, also 120 x 60 x 40 ... (B-T-H)
abzüglich der 22 mm der MDF Platten kommt man auf
117,8 x 57,8 x 37,8 und das ergibt dann rund 257 Literund welchen Verstärker könnt ihr mir empfehlen ? und am besten bitte auch gleich dazuschreiben wo ich den bekomme, denn die bezeichnung AT1500 sagt mir noch weniger als gar nichts 🙁
was würdet ihr mir für Front und Hecklautsprecher empfehlen ? muss kein Surround sein ... Front will ich n 2er Compo und Heck hab ich keine ahnung
na hier hab ich ja die wandstärke gleich mit abgezogen, so richtig ?
Ja deine Rechnung ist richtig.
Habs jetzt nit nachgerechnet aber ich glaub dir einfach 🙂
Also bei 2 Dual 4 Ohm Subs.
Brauchst du eine Endstufe die an 1 Ohm ihre Leistung macht.
Sag mal nen Preis , dann schaun mer mal.
Darfs auch gebraucht sein oder muss neu?