Zwang zur Gebrauchtwagengarantie durch Händler
Hallo erstmal,
mir geht es um die Frage, ob ein Händler mich zwingen kann, eine Gebrauchtwagengarantie mitzukaufen.
Folgendes Problem:
Die Fahrzeuge des Händlers sind alles Leasingrückläufer, die weder aufbereitet noch irgendwas sind...keine eigene Werkstatt....dafür saugut im Preis.
Diese Fahrzeuge werden bei mobile.de und Autoscout sowie auf deren eigener Webseite für einen Endpreis x angeboten.
Soll es allerdings zum Kauf kommen, will er mich zwingen eine Garantie für knapp 400€ abzuschließen.
Ansonsten bekomme ich das Auto nicht.
Die schleusen die Teile durch wie ein Bäcker seine Brötchen (schätze mal 200 Stück im Monat).
???vermutlich aus zweierlei Gründen....einmal die Provision der Versicherung kassieren und zum anderen, sich dadurch u.u. aus der Gewährleistung zu mogeln...weil..du hast ja ne Garantie????
KFZ-Brief habe ich schon bekommen für die Anmeldung.
Kaufpreis habe ich angezahlt....soweit alles schön.
Garantiebetrag von 400€ steht aber nicht im Kaufvertrag sondern nur der Preis x des Autos.
Also wie verhalte ich mich, wenn ich dort ankomme, das Fahrzeug zugelassen ist und den Restbetrag bezahlen will und der rückt das Auto nicht raus, weil ich nicht willig bin, die 400 euro extra zu zahlen????
Der Betrag taucht auch in keinem Internetangebot auf und ist sozusagen das Ü-Ei beim Abschluß! 🙁
alles ziemlich naja....
Danke für Antworten grüßle von ich
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
6.000€ für einen neuen Turbolader?!
eher knapp 3000 € (die Versicherung würde 30 % übernehmen, die 2000 SB sind also die 70 %). Kommt mir aber dennoch recht hoch vor, insbesondere wenn man bedenkt, dass es nur um den Teilepreis geht - der Lohn wird ja in dem Fall trotzdem zu 100 % übernommen.